Schwärzeste/steilste Abfahrten mit Lift erreichbar

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 01.12.2004 08:31

Hi Yeti, hi Timo,

ja ganz so wichtig ist das ja garnicht. Bestehe da keineswegs drauf, dass da "meine" Pisten mit drin stehen. So ein Neigungsmesser ist sicher interessant, aber ob ich mir nun deswegen einen zulege? Naja schau mer mal...
Wie gesagt ich bin am WE in Kitz und dann schau ichs mir nochmal "genau" an. Die rechnerischen 34,99° sind aber in jedem Fall zu wenig. Für die Kenner: "Schlagl" ist die Piste vom 3erSL "Jufen" direkt runter in den Ehrenbachgraben zum 2erSL "Steinbergkogel", Höhenmeter und Streckenlänge erfrage ich mal am WE. Wenn ich dran denke ne Digicam mitzunehmen, mach ich auch´n Filmchen oder Fotos. Sofern die dann schon offen ist...

Aber wie gesagt, alles nur so nebenbei...
Servus aus Bayern!
Peter.

Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 01.12.2004 09:23

Guten Morgen PK,

so ein Hangneigungsmesser ist ein kleines Plastikteil, das man sich bequem in die Hose oder Jacke stecken kann. Kosten rund 10,-- EUR (Sport-, Buchläden...). Hab hier mal schnell ein paar Grafiklinks eingebunden:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Gruassle
Yeti

albe
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2004 14:10
Vorname: Alexander
Ski-Level: 86
Wohnort: 79289 Horben

Beitrag von albe » 01.12.2004 09:51

La Chavanette (mur suisse), Portes du soleil haben wir auch, ohne Daten...
ok, da kann ich immerhin mit einem Bild dienen.

[ externes Bild ]

nach http://www.objectiveride.com/sitemap_chavanette.php sollen es auf den ersten 200 Hoehenmeter 35 Grad sein. Bei Eis ist das durchaus anstrengend, bei Neuschnee ein Traum. Naeheres versuche ich Ende des Monats herauszufinden.

Gruss,

Alexander.

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 01.12.2004 15:48

Bei diesem schönen Bild der Schweizer Wand, muss ich doch mal erwähnen, dass wir auf einer Fortbildung mal die ersten Spuren in diesen Hang an einem Traumtiefschneetag gemacht haben. Bis zum heutigen Tag der beste Tiefschneehang meines Lebens :D :D :D :D

Gast

Beitrag von Gast » 13.12.2004 12:50

Ich plädiere auch für das obere Stück vom Mont Fort nach Tortin hinunter in Verbier / CH.

Schwarz-Gelb laut Pistenplan, sehr steil, sehr buckelig, sehr schwer zu fahren.

Ich war heilfroh, als ich unten war, und bin immer noch stolz, das ganze Sturzfrei überstanden zu haben.

:o

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 13.12.2004 16:40

@Gast

Das Stück ist schon steil, aber meines Erachtens ist der obere MontFort-Teil deutlich steiler. Ich bin den Tortin lange nicht mehr gefahren, da er nie genug Schnee hatte, wenn ich da bin.

Weiss eigentlich jemand, ob der Mont Gelée jemals wieder öffnet, ich fand die Variantenabfahrten da runter früher toll, aber die letzten drei Mal, die ich in Verbier war, fuhr die Gondel nicht.

Christian Beu
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2002 09:23
Vorname: Christian
Wohnort: Zürich

Beitrag von Christian Beu » 13.12.2004 18:42

Hoi zäme,

die Schweizer Wand ist schon was besonderes.
Da haben sich schon viele die Ski abgeschnallt und sind nach unten gekrabbelt wie die Käfer :-?
Bin da mal runter (gestümpert) :oops: als die Piste aus völlig ausgefahrenen, riesigen Buckel bestand :-? , dafür aber glashart war :cry: :cry:
Bin zwar sturzfrei runtergekommen aber Spass gemacht hat es nicht.
Bei guten Bedingungen dagegen ist die Piste traumhaft :lol:

Chris

Gast

Beitrag von Gast » 14.12.2004 15:53

@ Benna:

Ich meine ja auch GANZ oben vom Mont Fort runter bis nach Tortin!

Gast2

nochmal Val Mezdi

Beitrag von Gast2 » 14.02.2005 18:31

Falls dieses Forum noch existiert (es wurde ja schon seit mehreren Monaten kein Beitrag mehr geschrieben) hätte ich eine Bitte, könnt ihr vielleicht nochmal den Einstieg zum Mittagstal ins Net stellen? Das Foto auf Seite 3 lädt bei mir leider nicht.
Ich war vor 2 Wochen in Corvara, habe mir das Mittagstal (kaum schneebedeckt) aber leider nur von unten angeguckt. Falls es demnächst wieder mal in die Dolomiten geht würde ich vorher aber gerne wissen auf was ich mich einlasse, bin zwar (glaube ich) eine recht gute Skifahrerin, habe aber vor Skirouten meist doch etwas Respekt. Leider hat das Super Ski Dolomiti Skigebiet an präparierten Pisten ja nicht so viel zu bieten...

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 14.02.2005 19:46

Leider hat das Super Ski Dolomiti Skigebiet an präparierten Pisten ja nicht so viel zu bieten...

bitte wie bitte was?????
:gdh:

Dolomiti Superski ist der Superlativ von einem
Skipass für 12 Regionen mit 1.220 km Pisten.

aus: http://www.dolomitisuperski.com/Default.asp?L=2

???Tom

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag