Schwärzeste/steilste Abfahrten mit Lift erreichbar

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Andreas #7

Beitrag von Andreas #7 » 29.11.2004 17:45

Gerade dieses Wochenende war in der SonntagsZeitung ein Bericht zu den fünf steilsten Abfahrten in der Schweiz. Online ist der Artikel nur über einen kostenpflichtigen Zugang möglich, die Papier-Version kann ich bei mir jetzt (schon) nicht mehr finden.

Vielleicht hat jemand aus CH die Sonntagszeitung noch irgendwo zu Hause rumliegen.

An drei der fünf Abfahrten kann ich mich noch erinnern: Eine war vom Schilthorn, die andere vom Brienzer Rothorn und die dritte irgendwo in Pontresina.

Gruss Andreas #7

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 30.11.2004 09:00

SonntagsZeitung (Schweiz) vom 28.11.2004

Top 4
1. Rang Mont-Fort, 4Vallées (Nendaz/Verbier)
(mein persönlicher Favorit, speziell die Diretissima direkt unter
der Gondel)

2. Rang. La Chavanette (mur suisse), Portes du soleil

3. Rang Brienzer Rothorn Sörenberg

4. Rang Schilthorn, Mürren / Jungfrau Region
(einer meiner Lieblinge in meiner Wohnregion)

Die Zeitung liegt bei mir zuhause, Wenn das Bedürfnis vorhanden ist, kann ich noch genauere Details nachliefern. Ich persönlich denke, das man auf solche Vergleiche nicht allzuviel geben sollte. Typisches Rekorddenken. Nach dem Motto: Schneller, steiler, gefährlicher besser.
Ist wohl nicht immer so. Zur Zeit nützt der steiltste Hang nichts. Wir brauchen Schnee, Schnee und nochmnlas Schnee. Ich hoffe, das einiges vom Himmel kommen wird. Zurzeit schneits in den CH-Alpen!

Gruss rolf

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 30.11.2004 09:02

Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ne Frage:
Nach welchen Kriterien nehmt Ihr ne Piste in die Tabelle auf?

Frag deshalb weil mir da auf Anhieb ein paar Pisten aus Kitzbühel einfallen. Die "Schlagl" (38) max. 70% Gefälle und "Hochsaukaser" (55) mit ca. 60%. Zum Beispiel.
Servus aus Bayern!
Peter.

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 30.11.2004 19:29

PK hat geschrieben: Frag deshalb weil mir da auf Anhieb ein paar Pisten aus Kitzbühel einfallen. Die "Schlagl" (38) max. 70% Gefälle und "Hochsaukaser" (55) mit ca. 60%. Zum Beispiel.
das is eben a bisserl zu flach... die werte oben haben "grad" als einheit...
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 30.11.2004 20:02

Ähm Kosti, dumme Physikfrage dazu:
Wieviel Grad sind dann 70% Gefälle? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass 100% Gefälle 90° seien...

Aber nur so nebenbei... :wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 30.11.2004 20:10

Das denken viele!

Wenn Du 100% Gefälle hast, geht es auf 100m Länge genau 100m nach unten; sprich 45°

Viele Grüße
Timo

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 30.11.2004 20:14

@ rolf:

Jungfrau Region
(einer meiner Lieblinge in meiner Wohnregion)
Das glaub ich! Altes Ferkel!!

:lol:

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 30.11.2004 20:14

Hi Timo,
dake für die Info. Wusste ich nicht... :oops:
Also die Schlagl (Direttissima) hat definitiv mehr als 70%... bin am Wochenende dort und mach mal ein Bild vom Warnschild und Piste. Das interessiert mich jetzt persönlich! :-? :D :D
Servus aus Bayern!
Peter.

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 30.11.2004 20:37

Kein Problem!

Kommt man auch leicht durcheinander, finde ich. Gerade wenn das in der Schule schon ein bisschen her ist. Die Grundbegriffe sitzen ja, aber wie das nun nochmal genau mit der Berechnung läuft....

Ich hatte hauptsächliche Probleme beim eintippen von sin / cos....

Naja, egal!

Jedenfalls sollten Deine 70% ziemlich genau 34,99° sein!

Viele Grüße
Timo

Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 01.12.2004 00:27

Hallo zusammen,

hier im Thread ist ja wieder richtig was los :P ... Man merkt, dass die nächsten
Pistenziele geplant werden und mit der "schwarzen Liste" haben wir da ja auch schon
ein paar Juwelen dabei...mit Bildnachweisen...

@rolf:
- Mont-Fort, 4Vallées (Nendaz/Verbier) haben wir schon mit Bild und (wenig) Daten
- La Chavanette (mur suisse), Portes du soleil haben wir auch, ohne Daten...
- Brienzer Rothorn Sörenberg ... haben wir nicht...
- Schilthorn, Mürren / Jungfrau Region ... haben wir auch nicht...

Merci für die Info's. Ich denke, wir würden uns alle freuen, wenn Du uns ein paar
Daten (evt. Bilder) zu den "Abfahrten" hättest... Es geht hier ja nicht um schneller,
steiler, höher, sondern um eine "interessante schwarze Liste" für die Urlaubsplanung
und zum Bilder kucken ... :P

@PK:
Wenn es Dein Geldbeutel zulässt, kannst Du dir ja einen Hangneigungsmesser (SnowCard
Ortovox, etc.) zulegen. Das sind kleine Hilfsmittel, mit denen Du leicht die echte
Hangneigung (in Grad :D !!!) messen kannst. Kann auch in der Gruppe Spass machen
...erst schätzen und dann messen...Hangneigungen schätzen zu können ist bzgl. Lawinen
und Routenwahl ein wichtiges Instrument.

Ich habe gerade wenig Zeit für die Datenbank und bin nicht viel im Büro, werde die
Daten aber so schnell wie möglich aktualisieren... :wink:

Gruss Yeti

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag