Pitztal 13./14.1. - Trip Report mit Bildern

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 15.01.2007 19:26

So, der Bericht hat bei freeskiers.net einige Diskussionen ausgelöst, die ich hier nicht verschweigen will, daher möchte ich bezüglich der Lawinenproblematik hierauf verweisen: http://www.freeskiers.net/index.php?opt ... pic=3247.0

Der Bericht und mein Kommentar hier soll keinerlei Bagatellisierung der Lawinengefahr sein, allerdings halte ich die Dramatisierung ohne Kenntnis der Verhältnisse vor Ort, wie dort anfänglich geschehen, ebensowenig für angebracht - von der Abqualifizierung der Beteiligten ohne diese zu kennen ganz zu schweigen. Beim Freeriden wie bei jeder Skitour bewegt man sich u.U. in Grenzbereiche und muß situativ Entscheidungen auf Basis gesammelter Informationen, erlerntem Wissen und gemachter Erfahrungen treffen.

Es soll auch nicht der Eindruck entstehen, wir hätten uns ausschließlich in diesem Gelände bewegt, vieles war flach, teilweise windgepresst, hatte vielleicht 10 cm Auflage und war weit weg vom Grenzbereich, aber den Foto holt man nun mal bei den spektakuläreren Sachen raus :wink:

Unsere Entscheidung, morgens in die Rinne 1 (in der am Nachmittag das Schneebrett abgetreten wurde) einzufahren, haben wir zu dem Zeitpunkt situativ und bewusst getroffen, obwohl wir keine komplette Ausrüstung (nur 1 Schaufel und 1 Sonde) dabei hatten - was eigentlich Pflicht ist, obwohl zu sagen ist daß man den Spielraum mit Ausrüstung keineswegs ausdehnen sollte, da das Risikomanagement auf Vermeidung auszurichten ist.

Die Auslösung am Nachmittag durch die andere Gruppe hat gezeigt, dass wir näher am Grenzbereich waren als wir es am Vormittag eingeschätzt haben. Wie nah wir dran waren, können wir nicht wissen, denn die Verhältnisse am Vormittag mit Einzelbefahrung des Hanges waren definitiv anders als für eine Gruppe am Nachmittag. Unser Risikomanagement ist für uns aufgegangen, hatte aber keine hohe Sicherheitsmarge.

Für weitergehende Auseinandersetzung mit dem Thema lest es bitte bei freeskiers.net. Bitte hier keine Paralleldiskussion, denn eine ist anstrengend genug, außerdem sitzt der Moderator wahrscheinlich bei einem guten Tropfen im CAMP :wink:

Danke für Euer Verständnis
Zuletzt geändert von Hosky am 15.01.2007 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 15.01.2007 20:09

Hosky hat geschrieben:So, der Bericht hat bei freeskiers.net einige Diskussionen ausgelöst, die ich hier nicht verschweigen will, daher möchte ich bezüglich der Lawinenproblematik hierauf verweisen: http://www.freeskiers.net/index.php?opt ... pic=3247.0
... :D das war mir schon klar, als ich ihn gelesen habe. da werden sie dich jetzt aber pflücken... :wink:
liebe grüße
thomas

Th3oran
Beiträge: 427
Registriert: 15.04.2006 18:53
Vorname: Timo
Ski: RTC, K2, Dynastar

Beitrag von Th3oran » 15.01.2007 20:41

Naja da ist ein neunmalkluger dabei, der meint man könnte Risiko ausschließen, der mal wieder vergisst, daß man im Nachhinein noch jede Lawinenkatastrophe nivologisch erklären konnte, was aber nicht bedeutet, daß sie auch vorhersehbar war...
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 15.01.2007 21:29

war ganz nett :-D
durfte auch mal wieder ein paar gute sandwich-slalom ski fahren. hat sich zwar seit 2 jahren bei den skiern nix getan, mein gefühl dazu hat sich aber komplett verändert. singletouch fällt mir mit freerideskiern mit 41m radius mitlerweile leichter als mit slalomski. witzige sache :roll:

wie wärs wir kapern das forum, jetzt wo sich uwe nciht wehren kann ?

porno, titten und koks. die anarchie ist ausgebrochen :wink:

ach: dort liegt übrigens sogar noch ein bisschen schnee und talabfahrt ist mit einigen abstrichen möglich :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag