Wie ist die (Schnee-)Lage in SkiOptimal Kaltenbach-Hochfügen

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
basti313
Beiträge: 139
Registriert: 12.01.2006 15:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von basti313 » 19.12.2006 12:58

Wir waren am Sonntag in Kaltenbach. Zum Glück hatte ich die neuen SKi nicht dabei...meine alten Ski haben gut Furchen abbekommen. Zum fahren war es eigentlich ok aber stellenweise einfach zu viele Steine auf der Piste.

Da brauchts noch mindestens 20cm Schnee bis die Ski nicht mehr leiden müssen.
Je schneller man unten ist, desto schneller ist man auch wieder oben ;)

Benutzeravatar
Maigo
Beiträge: 83
Registriert: 23.11.2005 08:33
Wohnort: Aurach, Mittelfranken

Beitrag von Maigo » 19.12.2006 13:45

Oecher Carver hat geschrieben:Wie weit ist eigentlich das Skigebiet von der Haltestation / vom Bahnhof entfernt. Weißt du das ? Würde nach 3 Jahren gern mal wieder in Kaltenbach fahren ...
War bisher nur mit dem Auto dort, kann Dir deshalb nicht weiterhelfen :(
Oecher Carver hat geschrieben:apropos: 10 cm Neuschnee gemeldet, jetzt 60 cm auf dem Berg
...na - das muss doch aber langsam reichen um eine ordentlich Piste zu preparieren, oder???

Vor allem, wenn man bedenkt, dass auf dem Stubaier Gletschern auch nicht mehr als 40 cm Schnee bis Mitte Dezember lagen und dort größtenteils hervorragende Pisten vorzufinden waren...

Aber dort kommt halt Eis und keine Steine durch ... :D
Gruss Maigo

Atomic metron B:5 07er und 06er Modell / Atomic SL10

MatthiasSch
Beiträge: 137
Registriert: 26.12.2005 21:28
Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)

Beitrag von MatthiasSch » 19.12.2006 14:36

Oecher Carver hat geschrieben:Wie weit ist eigentlich das Skigebiet von der Haltestation / vom Bahnhof entfernt. Weißt du das ? Würde nach 3 Jahren gern mal wieder in Kaltenbach fahren ...
Es ist imo schon ein Stück, aber zu Fuß noch erreichbar.

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 19.12.2006 18:17

Servus zusammen!

Keine Ahnung warum, aber in Kaltenbach litten meine Ski fast immer - und 60 cm sind für oben fast nix. Steine hatte es da auch bei 2m Schnee und mehr...vor allem oben...(Kammlagen und Verbindungen nach Hochfügen)

Bei 60 cm empfehle ich für Kaltenbach Wanderschuhe (oder Leihski :D ), aber um Himmels Willen keine neuen Bretter (mich fröstelts heute noch, wenn ich dran denke, wie mein Rossi 9s (WC!) nach nur einem Tag ausgesehen hat...

Tom

MatthiasSch
Beiträge: 137
Registriert: 26.12.2005 21:28
Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)

Beitrag von MatthiasSch » 19.12.2006 18:26

Tom hat geschrieben:Servus zusammen!

Keine Ahnung warum, aber in Kaltenbach litten meine Ski fast immer - und 60 cm sind für oben fast nix. Steine hatte es da auch bei 2m Schnee und mehr...vor allem oben...(Kammlagen und Verbindungen nach Hochfügen)

Bei 60 cm empfehle ich für Kaltenbach Wanderschuhe (oder Leihski :D ), aber um Himmels Willen keine neuen Bretter (mich fröstelts heute noch, wenn ich dran denke, wie mein Rossi 9s (WC!) nach nur einem Tag ausgesehen hat...

Tom
Jetzt übertreibt ihr meiner Meinung aber. Lediglich die Verbindungspiste nach Hochfügen ist vielleicht 5 Tage im Jahr gut befahrbar, der Rest meiner Meinung nach schon.

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 19.12.2006 22:22

danke für die Auskunft, werd's einfach mal probieren
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 20.12.2006 18:40

Hab gerade ne Antwort vom Tourismus-Infozentrum Hochzillertal bekommen (sehr schnell und ausführlich, großes Lob).

Also die geben die Entfernung zwischen Bahnhof und Talstation mit ca. 200m Fußweg an ...

Haben gleich noch die ganzen Abfahrtszeiten mitgeschickt, echt nett ...

Ach ja - sollte noch Jemand Interesse an so nem Zugabstecher haben - ab nem 4-Tages-Skipass ist die Zug-/Busbenutzung kostenlos
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag