gestern *grins*

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 16.10.2006 16:32

hehe. war im kaunertal beim boarder opening.
hätte nicht mit so gutem schnee gerechnet. war zwar bissl verblasen und bissle arg "spaltig" aber mit genug speed konnt ma über die meisten drüberhupfen :o nur spass. wir waren natürlich vorsichtig. was man von den leuten die uns gefolgt sind nciht behaupten kann. hier noch der hang an dem die bilder entstanden sind.

[ externes Bild ]

wie ihr seht nicht ungefährlich. waren ncoh einige weit offen und tief. ungetrübter puderspass dauert also noch ne weile...
hat aber dennoch spass gemacht :P kostenloser skitest war ja auch dabei :wink:
http://www.freeskiers.net/index.php?opt ... Itemid=140#
(bilder rechts, die beiden unteren...)

Sebastian
Beiträge: 148
Registriert: 20.02.2003 11:12
Wohnort: München

Beitrag von Sebastian » 18.10.2006 17:25

das sieht ja, vom Wetter her, super aus :-D

Zum ersten Bild fällt mir nur folgendes ein:

Boarder hing kopfüber in Spalte
Auf dem Hintertuxer Gletscher ist am Sonntag ein deutscher Snowboardfahrer in eine Gletscherspalte gestürzt. Der 28-jährige konnte nahezu unverletzt geborgen werden.

http://tirol.orf.at/stories/143796/

Das hätte auch ganz böse ausgehen können!
Mich wundert langsam nix mehr :roll:
"Never eat yellow snow!"

Benutzeravatar
1970
Beiträge: 131
Registriert: 21.02.2006 20:36
Vorname: Erik
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 77
Kontaktdaten:

Beitrag von 1970 » 18.10.2006 18:52

Hallo,

da sag' ich nur: Hängen lassen als Mahnmal bis in alle Ewigkeit. Für solche Idioten müssen dann Retter den Kopf hinhalten. :evil:

Mir fehlt jegliches Verständnis dafür.

Gruß

Erik
Stöckli Laser SX, Bindung Tyrolia SP 120 ABS
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe

nicht ich
Beiträge: 32
Registriert: 24.04.2006 14:52

Beitrag von nicht ich » 19.10.2006 16:15

1970 hat geschrieben:Hallo,

da sag' ich nur: Hängen lassen als Mahnmal bis in alle Ewigkeit. Für solche Idioten müssen dann Retter den Kopf hinhalten. :evil:

Mir fehlt jegliches Verständnis dafür.

Gruß

Erik
Genau!!! Und Dich sollte man daneben stellen als Mahner bis in alle Ewigkeit.

Dafür habe ich jegliches Verständnis. :zs:

Gruss

nicht_ich

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 19.10.2006 16:31

an die mahner, die des lesens wohl nicht mächtig zu sein scheinen, hier gerne noch einmal ein zitat meiner selbst:
Marius hat geschrieben: war zwar bissl verblasen und bissle arg "spaltig" aber mit genug speed konnt ma über die meisten drüberhupfen :o nur spass. wir waren natürlich vorsichtig. was man von den leuten die uns gefolgt sind nicht behaupten kann.
(...)
wie ihr seht nicht ungefährlich. waren noch einige spalten weit offen und tief. ungetrübter puderspass dauert also noch ne weile...
wie gesagt. die uns blind gefolgt sind (wobei die gefahren ja offensichtlich waren) udn dann total ausser kontrolle da runtergepurzelt sind bzw einfach unseren spuren gefolgt sind gilt es anzuprangern.

Bewegungsfreund
Beiträge: 249
Registriert: 27.08.2006 11:09
Vorname: Bewegungsfreund
Wohnort: Engelberg

Beitrag von Bewegungsfreund » 19.10.2006 16:53

Die Leser dieses Beitrags, anscheinend auch die Mahner, sind des Lesens mächtig...
Vielleicht liest auch ein Marius, in seiner unendlichen Kenntnis der Dinge ("speed", "drüberhupfen". die anderen waren doof...) noch einmal genau seinen Beitrag.

Es gibt einfach gar keinen Anlass, sich für eine Kurve (wie auch immer man das zögerliche Ding, was da passiert ist, beschreiben möchte) feiern zu lassen, die man im Oktober (!) auf einem Gletscher im Alpenland neben der Piste runterreißt.

Gruß

dk

Beitrag von dk » 19.10.2006 17:09

*popcornhol* :D

(Aussagen wie jemanden in einer Gletscherspalte hängen zu lassen finde ich nicht angebracht, egal wie dumm oder selbstverschuldet ein Unfall war).

So, mehr soag i ned :)

nicht ich
Beiträge: 32
Registriert: 24.04.2006 14:52

Beitrag von nicht ich » 19.10.2006 17:31

Marius hat geschrieben:war zwar bissl verblasen und bissle arg "spaltig" aber mit genug speed konnt ma über die meisten drüberhupfen :o nur spass. wir waren natürlich vorsichtig. was man von den leuten die uns gefolgt sind nciht behaupten kann. hier noch der hang an dem die bilder entstanden sind.

wie ihr seht nicht ungefährlich. waren ncoh einige weit offen und tief. ungetrübter puderspass dauert also noch ne weile...
Bewegungsfreund hat geschrieben:Die Leser dieses Beitrags, anscheinend auch die Mahner, sind des Lesens mächtig...Vielleicht liest auch ein Marius, in seiner unendlichen Kenntnis der Dinge ("speed", "drüberhupfen". die anderen waren doof...) noch einmal genau seinen Beitrag.

Es gibt einfach gar keinen Anlass, sich für eine Kurve (wie auch immer man das zögerliche Ding, was da passiert ist, beschreiben möchte) feiern zu lassen, die man im Oktober (!) auf einem Gletscher im Alpenland neben der Piste runterreißt.
es gibt allerdings sehr wohl einen anlass, dieses unkontrollierte "aufflackern deines cerebralen kortexs" (wie auch immer man das verkorkste ding, was da ^^ passiert ist, beschreiben möchte) näher zu erleutern. insbesondere die bemerkungen bzgl. "feiern lassen," allgemeiner "lese- und oder verständnisschwierigkeiten" und der profunden kenntnis der situation deinerseits, welche deinem posting zugrunde liegt, wären durchaus interessant einer teifergehenden analyse zu unterziehen.

:zs:

Danke und Gruss,

nicht_ich

Benutzeravatar
1970
Beiträge: 131
Registriert: 21.02.2006 20:36
Vorname: Erik
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 77
Kontaktdaten:

Beitrag von 1970 » 19.10.2006 19:32

Hallo,

natürlich habe ich es nicht so drastisch gemeint, wie ich es ausgedrückt habe.

Schön finde ich, daß dadurch die Diskussion in Gang kommt.

Ich finde es nur gemein gegenüber den Rettern, die sich selbst in Gefahr begeben und solche Leute dann aus der Spalte holen müssen.

*Polarisiermodus an*
Und dann liegen diese "Schmarotzer" noch auf Kosten der Krankenkasse und damit auf unsere Kosten wochenlang im Krankenhaus.
*Polarisiermodus aus*

Müssen diese Verunglückten eigentlich alle Kosten der Rettungsaktion tragen, oder bleibt noch etwas an der Allgemeinheit hängen?

Gruß

Erik
Stöckli Laser SX, Bindung Tyrolia SP 120 ABS
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe

nicht ich
Beiträge: 32
Registriert: 24.04.2006 14:52

Beitrag von nicht ich » 19.10.2006 19:44

Müssen diese Verunglückten eigentlich alle Kosten der Rettungsaktion tragen, oder bleibt noch etwas an der Allgemeinheit hängen?
ja, müssen sie, nein, bleibt es nicht.

Ich finde es nur gemein gegenüber den Rettern, die sich selbst in Gefahr begeben und solche Leute dann aus der Spalte holen müssen.
eine spaltenbergung ist ungefähr so gefährlich wie die fahrt mit einem kettenkarussel. (ich sagte ungefähr - bitte keine haare spalten.)

Gesperrt