Feundin soll Ski-Fahren lernen und guenstig soll es sein
- Cradle22
- Beiträge: 445
- Registriert: 20.12.2005 11:58
- Vorname: Arndt
- Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Dortmund
Hi!
Auch auf die Gefahr hin, von den Skilehrern hier geschlagen zu werden: Ich kann auch deutsche Gruppenreise-Veranstalter wie
SFI
Frosch
Saga (
)
Team 3
etc.
empfehlen. Die bieten immer die Fahrten mit Verpflegung, Skipaß und Skikurs an (Ausnahmen sind in den Katalogen gut zu erkennen).
Der Hinweis auf das nicht schlagen kommt daher, daß die meistens semiprofessionellen "Skilehrer" dieser Veranstalter von den lokal arbeitenden Skischulen und Skilehrern nicht akzeptiert werden, und die Qualität des Unterrichts auch wirklich sehr von dem jeweiligen Lehrer abhängig ist...
Bei meinem Veranstalter weiß ich, wer richtig guten Anfängerunterricht macht...
Gruß,
Arndt
Dortmund
Auch auf die Gefahr hin, von den Skilehrern hier geschlagen zu werden: Ich kann auch deutsche Gruppenreise-Veranstalter wie
SFI
Frosch
Saga (

Team 3
etc.
empfehlen. Die bieten immer die Fahrten mit Verpflegung, Skipaß und Skikurs an (Ausnahmen sind in den Katalogen gut zu erkennen).
Der Hinweis auf das nicht schlagen kommt daher, daß die meistens semiprofessionellen "Skilehrer" dieser Veranstalter von den lokal arbeitenden Skischulen und Skilehrern nicht akzeptiert werden, und die Qualität des Unterrichts auch wirklich sehr von dem jeweiligen Lehrer abhängig ist...
Bei meinem Veranstalter weiß ich, wer richtig guten Anfängerunterricht macht...
Gruß,
Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh
Die letzten Beiträge dazu stammen aus dem April 2006. Falls die Österreicher nicht in den vergangenen Wochen eine grundlegende Änderung ihrer Lehrpläne beschlossen haben, würde ich diese Kritiken als aktuell ansehenSind die frueher hier im Forum geaeusserten Vorbehalten gegen oesterreichische Skischullehrplaene eigentlich noch aktuell?

Das Unterengadin ist übrigens von Böblingen aus nicht weiter entfernt als der Vorarlberg. Außeredem hast du durch einige Leute, die hier im Forum aktiv sind und dort professionel arbeiten, eine relativ gute Chance, einen wirklich guten, personalisierten Tip zu bekommen, was einen erfahrenen und engagierten Skilehrer für deine Frau angeht. Dies würde ich als günstige Voraussetzung für einen solchen Urlaub ansehen

Falls du Interesse hast, kannst du mir gern eine pn senden, dann sende ich dir einige Mailadressen
LG
Beate
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
beate hat geschrieben:Das Unterengadin ist übrigens von Böblingen aus nicht weiter entfernt als der Vorarlberg.

keine frage, schön isses da! aber "nicht weiter entfernt von böblingen als vorarlberg", da muss ich dir aus eigener erfahrung deutlich widersprechen... bis du von BÖ in scuol bist, haste in warth schon ski geliehen & 3 talabfahrten + jagertee hinter dir...
dass der weg sich dank verlässlicher skilehrer(innen)qualität dennoch lohnen könnte, sei unbestritten

gruß martin
krypton rulez!
Sorry, du bist sicher durch die örtliche Nähe besser informiert. Dies ist meine Erfahrung, wenn ich mit dem Auto fahre und bereits 500km hinter mir habe. Fahre ich BS - Vorarlberg sind es 6,5 Std, BS - Scuol sind 7,5 Std (evtl etwas länger, wenn ich die Autoverladung nehme und nicht durch den Arlbergtunnel oder über den Flüela fahre)
Ich revidiere also und meine die "gefühlte" Fahrzeit! Ist das ok?
Beate
Ich revidiere also und meine die "gefühlte" Fahrzeit! Ist das ok?
Beate
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
@beate: kommt hin. da man von böbligen halt insgesamt nur etwa halb so lange fährt wie von BS, haut die stunde mehr anteilmässig natürlich umso spürbarer rein! machst du autoverlad durch den vereina? das kenn ich nämlich gar nicht, bin seinerzeit über den fernpass und durch tirol nach scuol gefahren (allerdings sommers, skireise einst per bus, durch arlbergtunnel).
grüße martin
grüße martin
krypton rulez!
Ich fahre im Winter immer Vereina oder durch den Arlbergtunnel (wenns zeitlich nicht mit den Fahrzeiten hinhaut und es ist preislich günstiger). Den Fernpass verabscheue ich zutiefst! Habe dort die längsten Stauzeiten meines bisherigen Autofahrerlebens verbracht und meide ihn daher wie die Pest. Allerdings ist dies von Deutschland aus die günstigste Alternative, da man weder eine Vignette für AU noch für die CH benötigt (keine Autobahn!)
Beate
Beate
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Der Lehrplan in Österreich mag teilweise völlig veraltet sein. Daher zu verallgemeinern, dass in Österreich unterricht nicht modern ist stimmt allerdings nicht.
Es hängt einfach von der Skischule ab. Eine Skischule die maximal 6-8 Personen pro Lehrer aufnimmt, bietet meist auch super Unterricht. Kostet natürlich etwas mehr (dass P/L stimmt dafür jedoch meist deutlich besser). Und solche Skischulen achten dann auch meist drauf, dass die Lehrer modern und gut unterrichten. In Skischulen wo Kindern noch klassische Skier gegeben werden (bei Erwachsenen gibt es die ja eigentlich nicht mehr), sollte man dagegen weite Bögen machen. Leider gibt es solche Skischulen noch immer in Österreich.
Generell würd ich Österreich als 20% billiger als F/CH einschätzen. Die Top-Orte in den Ländern nehmen sich aber wenig.
Mein genereller Tipp für Anfänger ist sich ein größeres Gebiet in Oberösterreich oder NÖ (nur Ötscher und Hochkar) auszusuchen. So billig kommt man sonst in den Alpen nicht weg (Pension mit Frühstuck 15-20€ pro Person, Skipass 1 Woche um 100-130€). Wenn nicht gerade in Wien/NÖ/OÖ Ferien sind ist es unter der Woche völlig leer. Nur am Wochenende wird es voll. Und ab Ende Dezember bis Ende März lag in den letzten 3-4 Jahren mehr Schnee als fast überall anders. Die Skitourensaison auf dem Schneeberg z. Bsp begann dieses Jahr Ende November und hörte erst Anfang Juni (naja da lag echt nicht mehr viel Schnee) auf.
Es hängt einfach von der Skischule ab. Eine Skischule die maximal 6-8 Personen pro Lehrer aufnimmt, bietet meist auch super Unterricht. Kostet natürlich etwas mehr (dass P/L stimmt dafür jedoch meist deutlich besser). Und solche Skischulen achten dann auch meist drauf, dass die Lehrer modern und gut unterrichten. In Skischulen wo Kindern noch klassische Skier gegeben werden (bei Erwachsenen gibt es die ja eigentlich nicht mehr), sollte man dagegen weite Bögen machen. Leider gibt es solche Skischulen noch immer in Österreich.
Generell würd ich Österreich als 20% billiger als F/CH einschätzen. Die Top-Orte in den Ländern nehmen sich aber wenig.
Mein genereller Tipp für Anfänger ist sich ein größeres Gebiet in Oberösterreich oder NÖ (nur Ötscher und Hochkar) auszusuchen. So billig kommt man sonst in den Alpen nicht weg (Pension mit Frühstuck 15-20€ pro Person, Skipass 1 Woche um 100-130€). Wenn nicht gerade in Wien/NÖ/OÖ Ferien sind ist es unter der Woche völlig leer. Nur am Wochenende wird es voll. Und ab Ende Dezember bis Ende März lag in den letzten 3-4 Jahren mehr Schnee als fast überall anders. Die Skitourensaison auf dem Schneeberg z. Bsp begann dieses Jahr Ende November und hörte erst Anfang Juni (naja da lag echt nicht mehr viel Schnee) auf.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Günstige Unterkunft
Hi,
wenn du im Kreis Garmisch-Partenkirchen skifahren gehen willst, schau mal unter www.urlaub-anbieter.com/heimgarten.htm nach.
viele grüße
wenn du im Kreis Garmisch-Partenkirchen skifahren gehen willst, schau mal unter www.urlaub-anbieter.com/heimgarten.htm nach.
viele grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rarebook
23.02.2025 23:22
-
- 0 Antworten
- 9134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41