Suche gute Carving-Hänge ...

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Beff
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2006 19:35
Wohnort: Oberbayern ;-)

Beitrag von Beff » 20.03.2006 08:57

War gestern in Lermoos (Grubigstein) und war überrascht das doch einige extrem breite blaue/rote pisten da waren. Besonders die Abfahrt zur Gondel runter ist mal so richtig breit.... :D


kann ich also empfehlen!

(zudem fast nur Sessellifte, die extrem schnell fahren - also keine langen wartezeiten)

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 20.03.2006 11:31

Vielleicht eine etwas blöde Frage... Aber zusätzlich zu dem, dass die Pisten breit sind, sollten sie doch möglichst auch wenig befahren sein, oder?

Ich lese hier deshalb interessiert mit, weil mich auch die breiten blauen/hellroten Pisten besonders interessieren (weniger zum Carven, mehr daher, dass ich noch nicht in der Lage bin, kürzere Kurven sicher zu fahren) ;-)

Am WE war ich in St. Anton/Arlberg. Da gibts auch die ein oder andere blaue, relativ breite Piste. Allerdings hat mir das überhaupt nichts genützt, da das Gebiet so überfüllt war, dass ich mir vorkam, wie mit einem Fiat Panda auf dem Hockenheimring ;-) Dann kann man wohl daraus auch schließen, dass das Gebiet auch zum Carven ungeeignet wäre?

Ich formuliere das bewusst als Frage, aber ich denke der Carver dürfte da die gleichen Interessen haben, nur dass er eben die Kurven "etwas" schneller fährt als ich :D

Benutzeravatar
Powderalert
Beiträge: 148
Registriert: 10.09.2005 18:05
Wohnort: Gemünden a.d.Wohra

Beitrag von Powderalert » 21.03.2006 17:48

Komme gerade aus Livigno,Italia!
Kein riesiges Gebiet aber die Pisten wie leergefegt,breit und super präpariert!
Außerdem hab ich nur nette Menschen getroffen,abends ist kein "Anton aus Tirol" unterwegs,hier haben die Menschen noch Kultur :wink: ,aber Party gibt's trotzdem genug!Fatalerweise ist das Dorf eine Steueroase,der Alkohol wird quasi verschenkt und auch die Berghütten haben Preise,welche man nur noch aus Osteuropa kennt!
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 27.03.2006 16:04

Also ich komme soeben aus Sölden. Als Carvinggebiet ein absoluter TRAUM!!!! Vorallem am Rettenbach-Gletscher die Abfahrt ist der absolute Wahnsinn. Aber auch sonst.....

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 27.03.2006 17:09

Es werden aber Carvinggebiete außerhalb von Gletschern gesucht, der rettenbach ist aber ein Solcher.
Gruß Reiner

Boka_Rest
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2006 15:38

Beitrag von Boka_Rest » 27.03.2006 18:42

bzgl. Sölden:

Abfahrt No.2 (rot) - breit, meist wenig befahren, untersch. steil und am Ende ins "Sonneck" mit dem besten Kaiserschmarrn in ganz Sölden

Abfahrt No. 4 (rot) - sehr breit, nicht kurvig, bestens geeignet

Abfahrt No. 14 (schwarz) - steiler und trotzdem noch breit genug

die blauen Pisten am Giggijoch und Rettenbach eignen sich natürlich auch, wenn man´s etwas flacher mag. Breit sind sie genug.
Fischer RX8, 170cm
Edelwiser Swing
Somatec MX9
Uvex-Helm
ski-belt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag