Aber aber aber.
Lasst mal schön die Kirche im Dorf! Fahr seit 4 Jahren nach Ski Amade (Flachau, Wagrain, Altenmarkt, Zauchensee, Kleinarl, Großarl, Gastein........) und hab dort noch keine Piste gefunden die nicht aber auch absolut jeder mit entsprechend vorsichtiger Fahrweise bewältigen würde.
(Abgesehen vom Start der Damen-WC-Abfahrt in Zauchensee, die aber sowieso zu befahren verboten ist. Habs trotzdem gemacht, hat mich ein Skiservice gekostet - 20cm Pulver, darunter Geröll :x )
Im Ernst! Bevor man mit der Gondel runterfährt rutscht man seitlich ab und freut sich dass man es geschafft hat. Und im Pflug wird man auch nicht sooo schnell.
Ansonsten gilt was meine Vorredner gesagt haben: AbsolutTopSkigebiet, mit dem Skibus erreicht man so ca. 800PistenKm. Schaffst garantiert nicht alle Lifte in einer Woche.
Frage zu Strecke in Flachau
- Linussoft
- Beiträge: 74
- Registriert: 16.02.2006 08:17
- Vorname: Linus
- Ski: Salomon X-Wing 8
- Ski-Level: 60
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: Rheinland
So, jetzt aber die Rückmeldung.....
Der Urlaub war Klasse, Hat soweit alles gepasst.
Zur WC-Piste: Also, die ist ja wirklich nicht sooooo schwer, wie ihr mir angedroht habt.
Meine Frau und ich waren vor drei Wochen zum Auffrischen in der Skihalle Neuss, sie hat den Einstieg nach zwei Jahren super gemacht (was mich gewundert hat... "Ich sag doch, ist wie Fahrradfahren, das verlerne ich nicht mehr...")
Meine Schwägerin wollte nicht Skifahren, so das wir nur zu dritt auf die Piste sind. Mein Bruder (ein Tag Skihalle), meine Frau (siehe oben) und ich (Hmm, auch nicht so viel mehr...)
31.12. Piste: Kunstschnee gut präpariert bis unten
Wir sind am ersten Tag den ganzen Tag oben gefahren, ein mal nach Wagrin rüber (beschissener Zustand, mehr Geröll als Schnee) und haben gegen Mittag dann die Talabfahrt zum 8er Jet gemeistert. Hochmotiviert davon haben wir uns dann gegen 14.00 (unserem Kräfteende) an die WC-Piste gemacht. Oben OK, die steile Stelle vor dem Rechtsknick hat schon was, weiter unten einfach spaßig. Uns hats allen dreien Spaß gemacht, auch wenn ich glaube, das es manchmal etwas unbeholfen aussah.
01.01. Piste: Kunstschnee gut präpariert bis unten, später etwas sulzig
Am Neujahrstag sind meine Frau und ich alleine gefahren, da uns noch etwas der lange Sylvester-Abend in den Knochen saß, haben wir nur das 13.00 Uhr Ticket gelöst. Die meiste Zeit sind wir oben am Starjet 2 gefahren, hier konnten wir beide etwas an unserer Technik feilen. Talabfahrt zum Schluß auf WC Strecke klappte schon besser, wenn auch immer noch nicht ganz sicher... Mann, wird man schnell, wenn man mal laufen lässt....
02.02. Pausetag. Angekündigter Schnee (der auch kam) veranlasste uns, einen Tag mit Kindern einzulegen.
03.01. Piste: Kunstschnee gut Präpariert, darauf 20 cm Neuschnee, der keinen Bully gesehen hatt. Meiner Frau ging es nicht so gut, daher bin ich mit meinem Bruder alleine hoch. Was mir von anfang an auf den Sack ging: den ganzen Tag lief alles an Schneekanonen, man hatte also neben dem richtigem Schnee (mal mehr, mal weniger) auch die ganze Zeit die Kanonen im Gesicht. Ganz oben waren keine 30 Meter Sicht, so das wir uns beim Fahren auf alle unterhalb des Starjet 2 begrenzt hatten. Ein mal mit dem Spacejet3 (der 8er SB) ganz nach oben hat gereicht...
Tja, Neuschnee.... Puh, das ist ja direkt ein ganz anderes Fahren, so leise und locker, aber irgendwie auch total anstrengend.... Wir haben dann alles an Pisten mitgenommen, ein mal zum 8er Jet runter, und neben der obligatorischen letzten Abfahrt über die WC-Piste auch ein mal "nur zum Spaß " runter. klappt immer besser. Wobei: Die letzte Abfahrt war schon sehr sulzig, das hat Kraft gekostet. Weil entweder waren Eisplatten oder Schneehaufen da, also mir hat die Piste da schon nicht mehr gefallen.
04.01. Erster Geburtstag meiner Tochter, da war vorher schon klar das wir nicht fahren.
05.01. Piste: Neuschnee, klasse Präpariert, darauf noch mal ca 10 cm Pulver. Mein Bruder hat gekniffen, so das ich wieder mit meiner Frau nach oben bin. Da wir den Hauptabreisetag (SA) vermeiden wollten, haben wir uns die Abreise für Freitag abend vorgenommen, also Zwecks erholung am Nachmittag auch nur ein Halbtagesticket.
So hat es richtig Spaß gemacht. Auf gutem Untergrund konnte man schöne Schwünge ziehen, leider wurden die Pisten aber später sehr voll, so das wir um 12.00 Uhr schon "unsere" WC-Abfahrt gemacht haben. Es setzte Tauwetter ein, so das oberhalb an der WC-Piste die Mischung Eisplatten - Schneehaufen wr und unten schon richtige zerfahrene Matsche, also sulzig ohne Ende.
Was mir am Freitag aufgefallen ist: Man merkt auch als Anfänger, wenn nach einer Woche (oder besser: 4 Tagen) die Kante nicht mehr greift. Das hat mir am Freitag schon gefehlt, das präzise Gefühl an den Füßen...
Jetzt bin ich (wir) wieder zu hause und ich habe knappe zwei Monate Zeit um unsere Ski wieder fertig zu machen, am 3.3. gehts ins Montafon...
Flachau war toll, die Unterkunft (als Familie mit Kindern) genau richtig, Super lage etwas oberhalb des "Holzwurms" auf der anderen Seite, also zwei Häuser über dem Zielhaus (Appartement Köhlerhaus), Leider konnten wir keinen Abend mal in Flachau auf die Piste, dafür hatten wir aber unsere Kinder dabei.... Was man aber so unten von den Buden gehört hat, geht auch da einiges.
So, das war es erst mal, sagt: Linus
Der Urlaub war Klasse, Hat soweit alles gepasst.
Zur WC-Piste: Also, die ist ja wirklich nicht sooooo schwer, wie ihr mir angedroht habt.
Meine Frau und ich waren vor drei Wochen zum Auffrischen in der Skihalle Neuss, sie hat den Einstieg nach zwei Jahren super gemacht (was mich gewundert hat... "Ich sag doch, ist wie Fahrradfahren, das verlerne ich nicht mehr...")
Meine Schwägerin wollte nicht Skifahren, so das wir nur zu dritt auf die Piste sind. Mein Bruder (ein Tag Skihalle), meine Frau (siehe oben) und ich (Hmm, auch nicht so viel mehr...)
31.12. Piste: Kunstschnee gut präpariert bis unten
Wir sind am ersten Tag den ganzen Tag oben gefahren, ein mal nach Wagrin rüber (beschissener Zustand, mehr Geröll als Schnee) und haben gegen Mittag dann die Talabfahrt zum 8er Jet gemeistert. Hochmotiviert davon haben wir uns dann gegen 14.00 (unserem Kräfteende) an die WC-Piste gemacht. Oben OK, die steile Stelle vor dem Rechtsknick hat schon was, weiter unten einfach spaßig. Uns hats allen dreien Spaß gemacht, auch wenn ich glaube, das es manchmal etwas unbeholfen aussah.
01.01. Piste: Kunstschnee gut präpariert bis unten, später etwas sulzig
Am Neujahrstag sind meine Frau und ich alleine gefahren, da uns noch etwas der lange Sylvester-Abend in den Knochen saß, haben wir nur das 13.00 Uhr Ticket gelöst. Die meiste Zeit sind wir oben am Starjet 2 gefahren, hier konnten wir beide etwas an unserer Technik feilen. Talabfahrt zum Schluß auf WC Strecke klappte schon besser, wenn auch immer noch nicht ganz sicher... Mann, wird man schnell, wenn man mal laufen lässt....
02.02. Pausetag. Angekündigter Schnee (der auch kam) veranlasste uns, einen Tag mit Kindern einzulegen.
03.01. Piste: Kunstschnee gut Präpariert, darauf 20 cm Neuschnee, der keinen Bully gesehen hatt. Meiner Frau ging es nicht so gut, daher bin ich mit meinem Bruder alleine hoch. Was mir von anfang an auf den Sack ging: den ganzen Tag lief alles an Schneekanonen, man hatte also neben dem richtigem Schnee (mal mehr, mal weniger) auch die ganze Zeit die Kanonen im Gesicht. Ganz oben waren keine 30 Meter Sicht, so das wir uns beim Fahren auf alle unterhalb des Starjet 2 begrenzt hatten. Ein mal mit dem Spacejet3 (der 8er SB) ganz nach oben hat gereicht...
Tja, Neuschnee.... Puh, das ist ja direkt ein ganz anderes Fahren, so leise und locker, aber irgendwie auch total anstrengend.... Wir haben dann alles an Pisten mitgenommen, ein mal zum 8er Jet runter, und neben der obligatorischen letzten Abfahrt über die WC-Piste auch ein mal "nur zum Spaß " runter. klappt immer besser. Wobei: Die letzte Abfahrt war schon sehr sulzig, das hat Kraft gekostet. Weil entweder waren Eisplatten oder Schneehaufen da, also mir hat die Piste da schon nicht mehr gefallen.
04.01. Erster Geburtstag meiner Tochter, da war vorher schon klar das wir nicht fahren.
05.01. Piste: Neuschnee, klasse Präpariert, darauf noch mal ca 10 cm Pulver. Mein Bruder hat gekniffen, so das ich wieder mit meiner Frau nach oben bin. Da wir den Hauptabreisetag (SA) vermeiden wollten, haben wir uns die Abreise für Freitag abend vorgenommen, also Zwecks erholung am Nachmittag auch nur ein Halbtagesticket.
So hat es richtig Spaß gemacht. Auf gutem Untergrund konnte man schöne Schwünge ziehen, leider wurden die Pisten aber später sehr voll, so das wir um 12.00 Uhr schon "unsere" WC-Abfahrt gemacht haben. Es setzte Tauwetter ein, so das oberhalb an der WC-Piste die Mischung Eisplatten - Schneehaufen wr und unten schon richtige zerfahrene Matsche, also sulzig ohne Ende.
Was mir am Freitag aufgefallen ist: Man merkt auch als Anfänger, wenn nach einer Woche (oder besser: 4 Tagen) die Kante nicht mehr greift. Das hat mir am Freitag schon gefehlt, das präzise Gefühl an den Füßen...
Jetzt bin ich (wir) wieder zu hause und ich habe knappe zwei Monate Zeit um unsere Ski wieder fertig zu machen, am 3.3. gehts ins Montafon...
Flachau war toll, die Unterkunft (als Familie mit Kindern) genau richtig, Super lage etwas oberhalb des "Holzwurms" auf der anderen Seite, also zwei Häuser über dem Zielhaus (Appartement Köhlerhaus), Leider konnten wir keinen Abend mal in Flachau auf die Piste, dafür hatten wir aber unsere Kinder dabei.... Was man aber so unten von den Buden gehört hat, geht auch da einiges.
So, das war es erst mal, sagt: Linus
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 3255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von levrobin
24.12.2024 14:07
-
-
Frage zur Einstellung/ Schieberegeler vom Salomon Evolution2 5 TX
von Wutzi » 23.11.2024 15:12 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 3645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wutzi
23.11.2024 15:41
-