Kitzbühel Diskussion und News Topic

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 14.01.2006 21:34

So, wo fang ich am besten an...?
Aaaalso:

Wo starte ich?
Meist Hahnenkammbahn, gelegentlich Fleckalmbahn (zudem kostet da der Parkplatz (noch) nix).

3S?
Ja gelegentlich. Bleibe aber meist "vorn".

Wie weit fahr ich hinter?
Manchmal mach ich ne "PK-Spezial"-Safari: Mit erster Gondel ab Hahnenkamm erstmal die (Familien)Streif, wieder oben dann runter in den Ehrenbachgraben, hoch aufn Steinbergkogel und ab in die Silberstube. Oben dann rein in die 3S, übern Bährenbadkogel, Zweitausender bis zum Hochsaukaser und evtl. noch zur Resterhöhe, dann langsam wieder nach vorne. Nach der 3S einmal links die Pengelstein, dann Silberstube ein paarmal, Jufensteilang, rüber zur Schlagl (Direttissima), wieder rauf zur Fleck und die Talabfahrt, wieder oben für nen Kaffe ins Hahnenkammstüberl, evtl. nochmal kleiner Kreis Ehrenbachgraben zur Fleck (wenn noch Zeit ist, die Talabfahrt einmal durchgeschossen) und zum Schluß gemütlich die Streif(rennstrecke,wenn befahrbar, sonst Familien...) komplett vom Starthaus aus runter.
Ist alles, wenn nicht allzuviel los ist, locker an einem Tag zu schaffen.
Zu Zweit oder Dritt, alle etwa gleichgute Fahrer macht das mächtig Spaß und man weiß dann wenigstens von was man Abends den Muskelkater hat... :wink:

Beste Pisten?
Naja alles Geschmackssache...
"Gut" sind auf alle Fälle auf der Hahnenkammseite die drei langen Talabfahrten. Streif, Fleckalm, Pengelstein. Abe auch die Tal-Tour der 3-Meierlpisten ist lohnenswert. Nur nicht vergessen an der richtigen Stelle zur Fleckalm abzubiegen... Direttissima (oder Schlagl) mit 70% "muss" man mal gefahren sein. Ebenfalls steil und ein "Muss" ist hinter der 3S die Hartkaserabfahrt... Eigentlich gibts für jeden etwas und ausser der Ziehstrecke von der Fleckalm zum neuen 6er Lift und von der Fleck Richtung Hahnekamm (kurz vor Hanhenkammstüberl) gibts keine nennenswerten Ziehstrecken, also sind eigentlich alle Pisten "gut". Meierl-III ist sicher die beliebteste aller Pisten. Die "Haupt"pisten sind durchwegs breit und abwechlungsreich. "Drüben" sind die Hochsaukaser und Resterhöhe die "besten", und logisch die besprochene Schwarze von Zweitausener runter. Da gibts aber bestimmt andere die das besser wissen als ich, da ich da seltender fahre...

So das reicht mal für heute.
Wünsche und Anregungen kommen in den nächsten Tagen...
Servus aus Bayern!
Peter.

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 14.01.2006 22:06

@Manfred
Naja, vielleicht haben wir unterschiedliche ansichten von gut..aber die Piste wird halt nach dem Rennen meisten so gelassen wie vorher..
Und ich persönlich empfinde die absolut glatten rennpisten halt net so angenehm, gerade wenn die bereits noch mal 10 mal drübergefroren sind...

Mein typischer Tag schaut so aus:
Start an der Fleckalm (meist punkt 8:30*G*) (ich komme normal entweder von der Autobahn oder von Westendorf/windau, daher da besser zu parken..)
Hoch, die Sonnrast runter, das Endstück der Diretissima, dann den alten Steinbergkogel rauf (das man da ein wenig laufen muss stört mich ehrlich gesagt kaum), dann die Griesalm/PowderHeaven runter richtung neuer Steinbergkogel, einmal die diretissima gesamt, danach vor den Massen flüchten und Steinbergkogel, silberstube und Kasereck richtung 3S nehmen (falls es noch leer ist, reicht es dann manchmal auch noch zu einem abstecher über Pengelstein2).
Wenn ich drüben bin schaue ich immer, dass ich möglichst richtung Zweitausender, Hartkaser oder trattenbach komme.. V.a zweitausender variante Nord ist im Moment traumhaft...
Rückweg trete ich meist rech früh an, damit ich noch einmal hochsaukaser, , diretissima und griesalm mitnehmen kann... Abwärts gehts dann über schwarze fleck und weiter rote fleck...
joa...

man merkt vielleicht, dass ich zwei Arten von Hängen liebe: Breite mit wenig los oder/und vorallem steile (wo naturgemäß auch wenig los ist)
Grüße,
Philipp

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 14.01.2006 22:24

Krumel hat geschrieben:... gehts dann über schwarze fleck und weiter rote fleck...
ähm gleich ne Nachfrage... kann es sein, dass die "schwarze" Fleck "neu" eingestuft wurde? Ist mir dieses Jahr das erste mal aufgefallen, das die nun schwarz ist... und nicht normal rot?
Wir reden doch vom ersten Teilstück, dass zwischen Speichersee und Kapelle links runter geht, bis zum schmalen (wieder blauen) Weg...

Würde mich nicht wundern, das das auf "Wunsch" einiger Gäste geschehen ist. Denn:
Das kurze Stück war einer der Knackpunkte, wenn mal Anfänger den Einstieg in die "blaue" Fleck (hart links übern Ziehweg) übersehen haben und dann da runter gepurzelt sind... Aber ein schwarzes Schild hilft da auch nix, evtl. könnte man da einen besser sichtbaren Wegweiser bzw. kleinen Sperrzaun aufstellen...
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
NN
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2005 11:58
Vorname: Nico
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von NN » 14.01.2006 22:41

Marc hat geschrieben:Sagt mir bitte mal die besten Pisten.
Ich hab mal ne frage,weis jemand wie die Abfahrten 55 Hochsaukaser,20 Asten,22 Kampen und 4 Raintal sind,also wie steil sie sind und wie breit sie sind etc.


Es ist zwar geschmacktssache aber ich finde das die besten Pisten folgende sind .

,23(Griesalm),25[Fleck(nicht Familien Abfahrt)],26(Kaser),30(Pengelstein 2)
,31a(Schroll/Skirast),60(Wagstätt/Wurzhöhe),62(Bärenbadkogel 1), 64(Bärenbadkogel 2),
75(Zweitausender).Aber meine Absoluten Lieblingsabfahrten sind 3(Hagstein),41(Gaisberg),42(Gaisberg Rennstrecke),71(Resterkogel),74(Hartkaser).


Welche sind denn eure Lieblingsabfahrten?

NN

manfred7
Beiträge: 204
Registriert: 29.12.2004 22:46
Wohnort: Graz

Beitrag von manfred7 » 14.01.2006 22:54

Und ich persönlich empfinde die absolut glatten rennpisten halt net so angenehm, gerade wenn die bereits noch mal 10 mal drübergefroren sind...
Deshalb bin ich für warten auf Neuschnee oder Wärme :wink:
Eine ausgewachsene Buckelpiste mag ich mir nicht mehr antun - man ist ja keine 18 mehr :oops:

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 14.01.2006 22:57

@NN:
Hochsaukaser ist eigentlich ganz nett, muss man nur schauen, ob es nicht tags aufgetaut und nachts angefroren ist, kommt leider bei der präparierung mitunter ein wenig zu kurz...

Zu Asten und Kampen kann ich nix sagen, bin seit ewig und drei Tagen net mehr in Kitz runter gefahren, und damals war's streif.

Meine lieblingspisten hatte ich ja schon genannt. Geisberg war ich zum letzten Mal in Skischulzeiten.. :-)

@PK:
Ja, wurde sie.. Hat meines Wissens im letzten Jahr dort einige schwere Unfälle zu X-Mas gegeben (da war der Schnee ja auch noch recht bescheiden), danach wurde meines Wissens dieses Jahr umbenannt. Im Winterpanorama der Bergbahnen ist sie z.B. noch Blau... (siehe Website)

Meinereiner wird morgen mal wieder nach Westendorf (back to the roots) ziehen... Einfach auch aus Preisgründen....

Ich biete gleich mal an: falls jemand für DI nächster Woche ne mitfahrgelegenheit am München sucht, per PM melden..
Grüße,
Philipp

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 15.01.2006 09:51

NN hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Sagt mir bitte mal die besten Pisten.
Ich hab mal ne frage,weis jemand wie die Abfahrten 55 Hochsaukaser,20 Asten,22 Kampen und 4 Raintal sind,also wie steil sie sind und wie breit sie sind etc.
55 wurde ja schon genannt, bei guten Schneeverhältnissen ein Traum... richtig schön steil, aber dennoch abwechslungsreich. Der Einstieg i die piste ganz links ist ca. 50m lang fast "mausefallemäßig". Da sie im "letzten Eck" liegt ist dort auch wenig los...

20 Asten ist soweit OK, richtig steil nirgends, könnte fast als blau durchgehen, wenn man andere blaue als Maßstab nimmt. Da sie quer durch'n Wald geht entsprechend eng. Abends auch sehr stark ausgefahren. Einstieg möglich entweder direkt nach der Hahnenkammbahn über die steile "freeride-zone" oder ca. 200m links weg nach Beginn des Ziehwegs runter in den Graben.

22 Kampen bin ich noch nicht gefahren, soweit ich weiß aber eher harmlos und skifahrerisch uninterssant, da auch fast nur "Weg-Straßen" gefahren werden. Zudem: Ist der uralt Streifhanglift (Wie heißt der richtig?) nicht in Betrieb ist ein längerer Fußmarsch Richtung Gondel angesagt.

4 Raintal kenn ich nicht.

Gegenfrage meinerseits:
die ehemalige Zubringerpiste 34 ist nun ja als Route ausgelegt, aber letzte Woche hab ich gesehen, das zumindest der Anfang vom Pengelstein runter präpariert gewesen ist, wäre echt ne interessante Tour geworden... weiß jemand ob die nun immer noch komplett präpariert wird? Wär schade...

Die 56 runter nach Aschau habe ich bisher immer gescheut, lohnt es sich, die nachfolgende Busfahrt auf sich zu nehmen?

Ich selbst bin erst wieder am 7.2 für einen Tag dort, dann mitte Feb. evtl. Fr.-So. Termin noch offen, ansonsten sind noch mind. 3-4 Wochenenden geplant... Termine nach Wetterlage.
Servus aus Bayern!
Peter.

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 15.01.2006 18:49

Hallo Peter,
1. Der "Streifhanglift" heißt fachrichtig "Streifalm 1"
2. die 34 (Pengelstein Süd) ist meines Wissens nur gewalzt worden, um einmal für die ca. 150cm Neuschnee, die ja da sind/waren eine vernünftige Unterlage zu schaffen... Bin sie aber leider dieses Jahr auch noch net runter, da leider wenn ich da war immer zu, da im Talbereich ein großflächiger Baumschaden war. (Außerdem ruled alleine geschlossene Pisten fahren net so...)

Grüße,
Philipp

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 16.01.2006 09:20

Die 34 werd ich beim nächsten Mal "antesten", bin da Deiner Meinung, Routen usw. nur "in Begleitung zu fahren. Mal sehen ob ein paar Kumpels mitfahren...

Aber mal zurück zum Thema Kitzbühel ...

Sagt mal habt Ihr "Insider" irgendwelche Infos, ob da in Zukunft mal geplant ist das Skipass-"Angebot" zu ändern? zum Beispiel "nur Horn", "nur Resterhöhe" usw usf. Soweit ich weiß wurde das von der Gästeseite her schon sehr oft "angeregt" aber nie umgesetzt.
Servus aus Bayern!
Peter.

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 16.01.2006 11:14

Meines Wissens ist da nix in Planung, der Trend geht eher zu "größeren" Karten, du kannst (und kriegst sie auch ungefragt so verkauft, wenn du dich net auskennst..) ja jetzt z.B. "Westendorf+Kitzbühl" auf eine Karte kriegen, usw.

Mal sehen wie lange es dauert, bis du nur noch kitzbühler Alpen Tageskarten kriegst, die zwar selbst ich net ausfahren kann (und ich habe es bereits geschafft sämtliche Lifte der Skiwelt an einem Tag zu fahren... Boah..ich wette nie wieder so ne schei***e :-D ), die aber "scheinbar" die saftigen Preise begründen....

Antworten