Portes du Soleil

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Portes

Beitrag von TOM_NRW » 09.12.2005 09:42

Hi Benna,

das mit dem Pferdegeruch habe ich schon ernst gemeint. Als wir dort waren hatte es eine längere Zeit nicht geschneit und es lagen wirklich viele Pferdeäpfel in Avoriaz. Der Geruch war - für mich als Stadtmensch - wirklich too much.

Die lange Anreise nach Trois Vallees kann ich als Nachteil bestätigen. Hängt aber vom Startpunkt ab. Wenn man dieses Kriterium anwendet, darf ich nur noch in der Skihalle Neuss fahren. Bis dort habe ich knapp 8 Kilometer :wink:

Bei der Architektur udn dem Preisniveau sind alle französischen Gebiete nicht empfehlenswert. Über dieses Problem kann ich aber eher hinwegsehen, wenn ich ein Mega-Super-Skigebiet bereise.

Fazit: Ich fahre am liebsten nach Österreich. Die Skigebiete sind für mich am besten erreichbar, das preisniveau kann man sich leisten, die Architektur ist in vielen Gebieten noch schön ... Das Gebiet Portes du Soleil werde ich nicht mehr bereisen. Sobald sich die Gelegenheit ergibt zieht es mich aber wieder einmal nach Les Bettaix (ein kleiner Ort unterhalb von Les Menuires im Gebiet Trois Vallees).

Letztendlich ist die Beurteilung eines Skigebiets mindestens so subjektiv wie die eines Skis. Testen und sich eine eigene Meinung verschaffen ist die einzige Lösung.

gruss Thomas

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Re: Portes

Beitrag von Benna » 09.12.2005 12:39

TOM_NRW hat geschrieben:Sobald sich die Gelegenheit ergibt zieht es mich aber wieder einmal nach Les Bettaix (ein kleiner Ort unterhalb von Les Menuires im Gebiet Trois Vallees).
In den Ort zieht es mich auch am 25.12 :D Für mich auch in Trois Vallées eine der wenigen gelungenen Kombinationen aus (noch) gutem Zugang zum Skigebiet und trotzdem schöner Umgebung ohne Touri-Bunker. Allerdings fand ich die Wohnung, die Kosti und Co. Ostern vor einem Jahr oben in Val Thorens hatten nicht schlecht und da ist man dann sofort auf der Piste, was ja besonders bei Neuschnee nicht ganz unwichtig ist.
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

@benna

Beitrag von TOM_NRW » 13.12.2005 09:01

Hi Benna,

ja dann darf ich Dir ja nur noch (ein klein wenig neidisch :wink: ) viel Spass wünschen. Meine Skisaison steht bereits fest und führt mich leider - aufgrund der finanziellen Sizuation - nicht nach Frankreich.

Unsere Winterplanung:

1) 25.12. - 03.01. Wagrain (Begleitung einer Jugendgruppe)
2) Mitte Februar Stumm im Zillertal (diesmal nur fortgeschrittene Erwachsene)
3) Ostern Fortbildungslehrgang am Kronplatz Italien
4) über 01.Mai 4 Tage Kaprun Saisonabschluss

Aufgrund der Situation, dass wir gerade unser Haus bauen, wird es wohl auch in den nächsten Jahren darauf hinauslaufen dort skizufahren, wo der Reiseveranstalter uns als Reiseleiter/Skiübungsleiter einsetzt.

Gruss Thomas

PSchroepke
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2005 12:43

Re: Portes

Beitrag von PSchroepke » 17.01.2006 15:45

TOM_NRW hat geschrieben:
Bei der Architektur udn dem Preisniveau sind alle französischen Gebiete nicht empfehlenswert. Über dieses Problem kann ich aber eher hinwegsehen, wenn ich ein Mega-Super-Skigebiet bereise.
Hallo,

mir gefielen Morzine und Les Gets in Porte du Soleil durchaus gut. Ich finde, es ist ein nettes Örtchen. Man bekommt dort auch noch bezahlbare Unterkünfte.

Die hässliche Architektur findet man hauptsächlich in Avoriaz, wobei es irgendwie lustig ist durch die Hauptstraße von Avoriaz mit den Ski zu fahren:-) Außerdem ist Avoriaz sicher auch architektonisch gelungener als etwa Val Thorens.

Ich finde Porte du Soleil insgesamt ein durchaus ansprechendes Gebiet - mit wirklich sehr schönen Abfahrten rund um Avoriaz - vor allem die Abfahrten nach Les Prodaies aus Richtung Les Hauts Fort (oder so ähnlich; kann den Pistenplan auf http://s146577660.onlinehome.fr/hiver/p ... hp?lang=fr nicht so richtig lesen) waren bei Pulver und Tiefschnee grandios und schöner als die berühmte Schweizer Mauer im selben Skigebiet, die halt nur eine steile Mondlandschaft war.

Leider sind wie gesagt die schwarzen Pisten etwas verstreut und man hat in der Tat viele Verbindungswege und Lifte. Aber Charme hat das Gebiet durchaus. Vor allem ist das Gebiet auch landschaftlich schön. Zum Genießen der Landschaft ist die Abfahrt ganz hintenrum nach Champery.

Herzlicher Gruß
PSchroepke

Antworten