Kaltenbach Zillertal

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
huetue

Beitrag von huetue » 01.12.2005 12:50

@prie

ist das in hochfügen wirklich so schlimm, sind die pisten so voll?

Benutzeravatar
prie
Beiträge: 144
Registriert: 23.01.2003 14:43
Wohnort: Freising

Beitrag von prie » 01.12.2005 13:36

Naja, also fairerweise muss man schon sagen, dass es im Vergleich zu anderen -- populäreren -- Skigebieten noch relativ wenig überlaufen und vergleichsweise familär ist. VOR dem Zusammenschluss war's halt NOCH besser. Der Kontrast Hochfügen--Kaltenbach ist eben ziemlich stark. Die Ausrichtung ist sehr unterschiedlich bezüglich Pisten und Publikum.

prie
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6

huetue

Beitrag von huetue » 01.12.2005 21:42

achso, jetzt weiss oder glaube ich zu wissen was du meinst!

Oecher Carver

Hochfügen besser

Beitrag von Oecher Carver » 11.01.2006 20:52

Hallöchen,

stimmt, nach Hochfügen sind wir direkt morgens gefahren, da ging es dann noch. Als es voll wurde, sind wir so oft die Pisten runtergewedelt, dass wir dann auch genug davon hatten und nach Hochzillertal rüber sind. Was leider schon seine Zeit dauert.

Ja die Talabfahrt ist echt nicht der Hammer (siehe neuer Forenbeitrag Zillertal 8 Tage).

Mir hat Hochfügen sehr gut gefallen, dann die linke Seite (Panorama, Rennnstrecke und co.). In der Mitte isses eher uninteressanter ... aber schöne breite Pisten zum Carven hat man.

Grüße
Oecher Carver
----------------------------
ATOMIC ST 11M (160)

Technicsound
Beiträge: 7
Registriert: 22.08.2005 10:51

Beitrag von Technicsound » 14.03.2006 13:03

Hallo,

ersteinmal vielen Dank für die ganzen Antworten und Tipps !!.


Hier jetzt mein Erfahrungbericht.

Wir waren in Kaltenbach in der Zeit vom 07.01.06-14.01.06.Wir waren sechs Leute vom Level Anfänger bis Profi.Wir hatten Top Schnee und Top Wetter.Pisten waren immer gut präpariert.Das Skigebiet zählt nicht zu den schwersten,hat eigentlich nur 2 Pisten zu bieten die wirklich schwarz sind (objektiver Eindruck,den Schneebeschaffenheit und Können des einzeln Fahrer's sind zu berücksichtigen !!).
Das Skigebiet fand ich sehr gut,tolle Pisten zum Carven,relativ moderne Liftanlagen,nettes Personal,zum Skifahren wirklich zu empfehlen.
Thema Apresski: Ist ntürlich nicht zu vergleichen mit den Topacts,aber wir hatten in diversen Lokalen wirklich viel Spass (z.B. Postalm,Tiroler Stadl,dort spielte der DJ auch Wünsche !!,in dem Schirm an der Bergstation sind wir auch schon mal "versackt".)
Was aber Kaltenbach auf jedenfall stimmt ist der Preis !!
Apresski z.b.0,5 Liter Bier zwischen 2,40 und 3,00 Euro .
Essen auf de Hütten ebenfalls normal und kein Wucher !!
Im Ort super Preis/Leistung bein den Restaurants und Gaststätten!!.
Abends ist in Kaltenbach jedoch wie ausgestorben,Nachtleben gibt es wohl in Fügen.

Fazit: wer günstigen Apresski mit ein paar Leuten haben will, abwechslungsreiche Pisten, ist in Kaltenbach genau richtig !!!
Wem das nicht reicht ,fährt 6km weiter und ist in der nächsten Skischaukel Zell/Gerlos und fährt nach Mayrhofen.

Bis denn

Ben

Antworten