Arlberg-Abfahrt von St. Anton nach Zürs, Anleitung & Bil

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 24.08.2005 16:14

Ich könnte ko..., wenn ich die Bilder sehe. Wir waren ca. 2 Wochen zu spät da (scheiß Schulferien, da können sie noch so lang sein, sie liegen halt schlecht), da gab es nur noch Sulz und sogar Regen, davor waren wir schon eine Woche notgedrungen Wandern, da in Garmisch gar kein Schnee mehr war. Ich ärger mich jetzt noch.
Zuletzt geändert von Benna am 29.08.2005 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 29.08.2005 20:26

wie heisst denn die gebitgskette bzw. wie heissen die gipfel gegenüber, bzw. im hinteren bildrand bei der "sesselliftfahrt" zu beginn und wie heisst de berg im hintergrund/gegenüber als du dann im untern ende bis kurz vor dem einstieg bist?
kann mir da jemand helfen?


der aufstieg zu dem valluga teil ahste zwar gut erklärt aber wo sind die bilder der abfahrt ? :roll:
mir wär das um da aufzusteigen viel zu unlohnend. viel zu viel zerfahren (auch wenn die rste spur da sehr interessant drin wäre.

ist auch ne sehr bekannte route wie ich gehört habe...

Gast

Beitrag von Gast » 02.10.2005 20:27

das ist ja mal ein guter bericht !
aber genauso wuerde mich mal interessieren wie die gotamas gefahren sind !!!
naja, vielleicht liest du nach so langer zeit den artikel noch mal.
gruß
stefan

Gast

Beitrag von Gast » 02.10.2005 20:27

edit: an sprec000
Gast hat geschrieben:das ist ja mal ein guter bericht !
aber genauso wuerde mich mal interessieren wie die gotamas gefahren sind !!!
naja, vielleicht liest du nach so langer zeit den artikel noch mal.
gruß
stefan

Benutzeravatar
sprec000
Beiträge: 28
Registriert: 16.02.2005 20:23
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

GOTAMA

Beitrag von sprec000 » 03.11.2005 15:37

Hi aus Mainz.

Die Gotamas waren der absolute Traum im Extrempowder an diesem Tag. Geschätzte 100 cm, an einigen Stellen auch deutlich mehr. Mitten durch den Wald ohne sich Gedanken um die Tiefe oder Konsistenz der Schneeunterlage zu machen, es ging immer traumhaft.
Auf der Piste dagegen gehen die Dinger nicht in die Kurve, müssen mit Kraft dazu gezwungen werden - kein Wunder bei Ski ohne Kantenradius - ... also wird jedes Stückchen off-piste genutzt... Durch die aufgebogenen Skienden wirbeln die Gotamas (vor allem auf gewalzter Piste) hinter einem eine riesige Schneewolke her, spassig...

Mit meinen 150cm Funcarvern ging off-piste an diesem Traumtag wirklich nix mehr, deshalb der Leihski.

Am nächsten Tag fuhr ich dann noch den Atomic Metron B5, bei einer Länge von 172cm hat das Teil noch den kleinen Radius von 12m.

Hohe Geschwindigkeiten, geschnittene Schwünge und enge Kurven auf der Piste sowie gute Tiefschneeeigenschaften. Leider sind die Ski nicht ganz billig, ich werd aber zum nächsten Arlberg-Skiurlaub die Woche vor Weihnachten (is ja schon in ein paar Wochen) welche gekauft haben...

Benutzeravatar
sprec000
Beiträge: 28
Registriert: 16.02.2005 20:23
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Winter

Beitrag von sprec000 » 13.12.2005 12:37

Wie es aussieht steht dem Tiefschneevergnügen die Woche vor Weihnachten nichts mehr im Wege.
Lt. Wetterbericht sind ab Freitag "sehr große Neuschneemengen" zu erwarten.

Da werd ich doch wieder die Gotamas ausleihen für den Run von der Valluga nach Zürs...

Benutzeravatar
sprec000
Beiträge: 28
Registriert: 16.02.2005 20:23
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

crystal Powder

Beitrag von sprec000 » 27.12.2005 12:40

Grüße nach den Weihnachtsfeiertagen.

Die Woche bis heilig Abend war mal wieder allererste Sahne.

Etwa ein Meter Neuschnee auf der Höhe und die Sonne kam auch recht oft zum Vorschein.

Phantastisch ist der Weihnachtsmarkt in Lech.

Der Arlbergpaß war immer offen, wobei die Kettenpflicht in den meisten Stunden nur für LKW galt. Einmal aber auch für alle PKW mit Ausnahme von Allradfahrzeugen.

In der Praxis fuhren in den Stunden mit viel Neuschnee auch ohne Kettenpflicht aber viele PKW trotzdem mit Ketten bergauf...

Hab einige tolle Bilder geschossen, insbes. vom Weihnachtsmarkt, Tiefschneeabfahrten und dem Talnebel bei der Rückfahrt am 24.12.2005:

http://z2freak.xardas.lima-city.de

Benutzeravatar
sprec000
Beiträge: 28
Registriert: 16.02.2005 20:23
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

St. Anton Tiefschnee

Beitrag von sprec000 » 10.03.2006 09:04

Grüße an alle Tiefschneefans.

Nach massiven Schneefällen scheint die Woche vom 11. bis 18. März 2006 optimal zu werden.

Ich werd am Samstag (11.03) anreisen und meine neuen Ski am Sonntag einweihen.

Geplant ist auch wieder der Run von der Valluga hinunter nach Zürs. Natürlich nur bei sicherer Lawinenlage.

Wer Lust hat die Abfahrt mitzufahren, sich evtl. auch mal einen Heli zu teilen (der fliegt meist auf den Mehlsack von Lech aus - leider schweineteuer) oder auch nur für ne wilde Abfahrt (und/oder Mooserwirt) kann sich ja bei mir per SMS melden.

Tel.: 0176-23131650



Infos zu der Abfahrt gibt´s (wie schon oben angegeben) hier:
http://www.students.uni-mainz.de/sprec000/valluga.html

albe
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2004 14:10
Vorname: Alexander
Ski-Level: 86
Wohnort: 79289 Horben

Re: St. Anton Tiefschnee

Beitrag von albe » 10.03.2006 09:43

sprec000 hat geschrieben:Nach massiven Schneefällen scheint die Woche vom 11. bis 18. März 2006 optimal zu werden.
Dann mal viel Spass...


...und eine bessere Lawinenlage, derzeit ist ja das halbe Gebiet zu :-(

Aber im Ernst, ich beneide Dich - ich komme leider erst am 18.3 an.


Gruss,

Alexander.

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 10.03.2006 10:58

Hey sprec000,
laß uns noch etwas Powder übrig! Bin ab 17. für ein verlängertes WE in Stanton, vielleicht kannst Du ja mal einen Lagebericht durchgeben :-D
Grüße,
Hosky

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag