Skifahren Österreich oder Deutschland?
Re: Skifahren Österreich oder Deutschland?
Da seine Freundin bisher stolze 6 Skitage im Sauerland absolviert hat sind Extremabfahrten wohl kaum der Fokus in diesem topic....
Der Hintertuxer Gletscher bietet zudem Pisten aller Schwierigkeitsgrade.
Der Hintertuxer Gletscher bietet zudem Pisten aller Schwierigkeitsgrade.
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Re: Skifahren Österreich oder Deutschland?
Extremabfahrten gehören zum wow als Live-Gelegenheit zuzuschauen. Von mir ausgehend: wenn ich mich etwas ausruhen will, schaue ich gerne in die Funparks, oder ruhe mit Blick auf schwarze Pisten/Skirouten. Könner auf diversen Pisten live und hautnah SIND meiner Meinung nach wow.
Der Schuster bleibt trotzdem bei SEINEN Leisten.
Der Schuster bleibt trotzdem bei SEINEN Leisten.
Re: Skifahren Österreich oder Deutschland?
Wenn ich wow sehen will schau ich mir Marcel Hirscher beim Slalom an, wahlweise Videos von Candide Thovex oder Jf Beaulieu wenns um Technik geht - ganz bestimmt keine deutschen Touristen die sich in Massen zu Ostern im Zillertal schwarze Pisten runterquälen. 
Dem TE geht's wohl eher darum seiner Freundin das Skifahren im Hochgebirge näherzubringen.

Dem TE geht's wohl eher darum seiner Freundin das Skifahren im Hochgebirge näherzubringen.
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Re: Skifahren Österreich oder Deutschland?
Jenachdem wer was unter dem gleichen Text versteht.Fips hat geschrieben: ↑09.03.2018 21:28Wenn ich wow sehen will schau ich mir Marcel Hirscher beim Slalom an, wahlweise Videos von Candide Thovex oder Jf Beaulieu wenns um Technik geht - ganz bestimmt keine deutschen Touristen die sich in Massen zu Ostern im Zillertal schwarze Pisten runterquälen.
Dem TE geht's wohl eher darum seiner Freundin das Skifahren im Hochgebirge näherzubringen.
Ich habe das so verstanden: die Dame soll Pisten fahren können, die ihr mit wenig Erfahrung bereits Spaß machen. UND sie soll sehen, welche Skivielfalt die Alpen bieten, vermutlich, um die Dame zu motivieren, sich weiter zu entwickeln - in die eine oder andere für sie selbst spannende Richtung.
Das Sauerland ist soweit durchgehend nur in Schussfahrt zu ertragen (man kann immerhin am Winterberg bis zu vier Carvingschwünge einflechten)... Dort sieht man die Vielfalt der Skiwelt nicht.
Und ja, auf schwarzen Pisten rutschen Viele nur herum. Sie dürfen das, und ihre Motivation ist verschieden.
Ich selbst drifte auch nur an den Steilstellen, aber das macht mir Spaß. So what. Wer die Schwarze herunterpflügen will, soll das tun. Wer zum ersten mal die Alpen besucht, soll die ganze Vielfalt zwischen Pflügern, Rutschern und Könnern gerne erleben dürfen.
Was die Ski-Cracks im TV angeht: sie sind unerreichbar, für Dich, für mich. Als Erstes scheitert ein Erreichen von deren Level an der Physis, als Zweites scheitert es an der Zeit und als Drittes am Geld. Dem Scheitern hinterherzugaffen muss depressiv machen - oder das Selbstbild ist brutal verschoben... Ski im TV ist eine Show, und keine Motivation, denen nachzueifern. Letzteres überlassen wir der Handvoll Jugendlichen, hinter denen auf Grund ihres Talentes bereits potente Sponsoren stehen.
Besser: Menschen mit vergleichbaren Ressourcen an Physis, Zeit und Geld nachzueifern. Und GENAU die fahren auf den normalen Skipisten herum.
Re: Skifahren Österreich oder Deutschland?
Ich musste es zweimal lesen,....und bin immer noch ganz ergriffen....DANKE!
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Skifahren Österreich oder Deutschland?
Diese Aussage ist sicherlich mindestens diskutabel...
Da hätte ich ganz gerne 'mal ein paar mehr Infos, an welchen Kriterien Du dieses Wowgefühl festmachst...Planai bin ich erst einmal gefahren, fand ich jetzt nur so guten Durchschnitt, Bad Gastein ist für mich ein nettes Skigebiet, aber Dorfgastein/Großarl gefällt mir trotzdem deutlich besser und Obertauern ist zwar von den Liften und dem Schnee her schön, aber es sind halt, ähnlich wie in Flachau, fast alles sehr kurze Abfahrten. Die Pisten in Flachau haben mir allerdings von der Anlage und Präparation her schon gut gefallen. Dafür war's aber auch deutlich voller als in der Umgebung. Brauch ich nicht so unbedingt...
Bei Kitzbühel stimme ich mit Dir überein, vor allem auf Grund der Liftanlagen. Saalbach (mit Fieberbrunn) bietet natürlich unheimlich viele Möglichkeiten, allerdings nerven mich in Saalbach persönlich die diversen Stehgondeln und die Fußwege durch den Ort ein wenig. Zell am See im (derzeit noch nur Bus-)Verbund mit Kaprun bietet auch so einiges, oben auf dem Gletscher gibt's dann doch mehr Pisten als ich so vermutet hätte und dazu diverse Freeriderouten, welche bei dem häufig ziemlich guten Schnee dort oben auch viel Spaß machen.
Ansonsten fallen mir positiv im SSSC-Gebiet noch Aineck/Katschberg und die Tauplitz (neu in dieser Saison) ein.
Gruß,
Sascha
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Re: Skifahren Österreich oder Deutschland?
Aus Sicht eines Pistenfahrers:
- angenehm zu fahren
- übersichtlichkeit der Pisten
- häufig ein toller Blick auf den Verlauf anderer Pisten (Hauptargument für wow) und auf die Berge ringsum
- gute, bequeme Lifte
- bietet Abwechslung den ganzen Tag (potentiell)
....zusammen mit Hauser-Kaibling!Planai bin ich erst einmal gefahren, fand ich jetzt nur so guten Durchschnitt,
... ich meinte das gesamte Gebiet ab "Skizentrum Angertal"Bad Gastein ist für mich ein nettes Skigebiet,
Großarl/Dorfgastein: danke für den Tipp, plane ich für nächste Woche ein. Vielleicht rutscht der Laden in meine subjektive Topliste

Aber Ausblick-wow. Für Anfänger und Büroschlaffis (ich) sind die Abfahrten lang genug. Die 9a ist mein Favorit.Obertauern ist zwar von den Liften und dem Schnee her schön, aber es sind halt, ähnlich wie in Flachau, fast alles sehr kurze Abfahrten.
Na ja, Qualität zieht an. Aber wenn man Flying Mozart bis nach unten oder die 8 am Spacejet3 fährt, ist es "ruhiger" (für Flachau). Strategie:Die Pisten in Flachau haben mir allerdings von der Anlage und Präparation her schon gut gefallen. Dafür war's aber auch deutlich voller als in der Umgebung. Brauch ich nicht so unbedingt...
morgens die 4 bis unten (Achterjet)
mittags Topliner
nachmittags mozart/Spacejet3
Da kommt man ganz gut zurecht...
S.o.: Saalbach ist gerade nach ganz hinten in meiner 2do Liste gerutscht....Saalbach (mit Fieberbrunn) bietet natürlich unheimlich viele Möglichkeiten, allerdings nerven mich in Saalbach persönlich die diversen Stehgondeln und die Fußwege durch den Ort ein wenig.
Kommen auf die Liste. Zell ist nächste Woche dann dran, wohl am Freitag. Danke für die Tipps. Es kommen noch Skiurlaube -hoffentlichZell am See im (derzeit noch nur Bus-)Verbund mit Kaprun bietet auch so einiges, oben auf dem Gletscher gibt's dann doch mehr Pisten als ich so vermutet hätte und dazu diverse Freeriderouten, welche bei dem häufig ziemlich guten Schnee dort oben auch viel Spaß machen.
Ansonsten fallen mir positiv im SSSC-Gebiet noch Aineck/Katschberg und die Tauplitz (neu in dieser Saison) ein.

-
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Re: Skifahren Österreich oder Deutschland?
Zu 1:
Geht. Die Pisten sind mit langen sehr schmalen, teils steilen Waldwegen verbunden. Für Anfänger definitiv kein sicheres Pflaster.
Es gibt nur wenige Toilettenmöglichkeiten. Meine Begleitung, die medizinisch bedingt häufig muss (was meiner mittelmäßigen Kondition entgegenkommt), hatte dort echte Probleme.
Die Pisten sind schön breit, allerdings - lag es am Wetter an dem Tag? - sie wechseln sie brutal von Eis über griffig zu Sulz. Praktisch jede Abfahrt hatte alle drei Zustände... Ein Skilift, der allein im Bereich "griffig" unterwegs gewesen wäre, fehlt.
Diesen Skilift findet man um Schizentrum Angertal (u.a. mit Bad Gastein) herum auf jeden Fall, weil die auf jeder Ebene verschiedene Lifte haben.
Für Dorfgastein definitiv KEIN "Wow", aber der Skitag war meinerseits SICHER nicht vergeudet, wir hatten Spaß

Zu 2:
Morgen schaue ich mir Zell am See (Schmittenhöhe) mal an

Zuletzt geändert von zzz am 15.03.2018 21:59, insgesamt 3-mal geändert.
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Skifahren Österreich oder Deutschland?
Hm...bin mir nicht sicher, welche Örtlichkeiten Du genau damit meinst. Wart Ihr nur auf der Dorfgasteiner Seite? Auf der Großarler Seite würde mir jetzt spontan gar nichts einfallen, was dieser Beschreibung entspricht. Und auch in Dorfgastein gibt's da nicht so viele von IMO.
Ich kenne mich da jetzt aus eigener Erfahrung jetzt nicht so aus (die Tage, an denen ich auf der Piste gar nicht zur Toilette muss, sind definitiv in der Mehrheit), aber zusätzlich zu den Toiletten an den Liftstationen hat doch jede Hütte eine Toilette - und so wenige Hütten gibt es dort nun auch wieder nicht...
Nun ja, die besten Wetterbedingungen hattet Ihr nicht so recht, aber auch das erstaunt mich in der Pauschalität schon sehr. Die Pisten am Kreuzkogel alle drei Zustände habe ich noch nicht erlebt. Bei der Harbachbahn ist es in aller Regel der letzte Hang (50m oder so) bis zum Lift. Und auf der Dorfgasteiner Seite würde sich dann bspw. der Gipfelexpress anbieten, der ja auch nicht so viel Höhendifferenz hat.
Gruß,
Sascha
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Europäische Krankenversicherung in Österreich nicht akzeptiert
von 5wickinger » 15.03.2024 15:34 » in SKIFAHREN allgemein - 2 Antworten
- 3192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 5wickinger
21.03.2024 17:02
-
-
- 33 Antworten
- 27304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
20.01.2025 11:38
-
- 2 Antworten
- 6035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:46