Also, wenn es so ablaufen soll, wie Du schreibst, dann sind große Gebiete total überdimensioniert.
Tipp: Hörnerdörfer im Allgäu
In Bolsterlang an den Dorfliften kannst Du mit Ihr wunderbar üben, wenn es einigermaßen läuft kannst Du oben mal ein
paar Runden für Dich drehen und bist flott wieder bei Ihr.
Ofterschwang geht auch sehr gut mit Anfänger
Wesentlich günstigere Preise (Mo kann man 4 für 3 Tagepass kaufen mit 1xfr.Eintritt im Spassbad), tolles Panorama,
kürzere Anfahrt. Aber nicht während der NL-Ferien kommen!!
Zillertalarena: Gerlos, Königsleiten, Hochkrimml?
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Zillertalarena: Gerlos, Königsleiten, Hochkrimml?
Ein genereller Tipp, den man bei der Planung des Skiurlaubes unbedingt berücksichtigen sollte!bibobutcher hat geschrieben:Aber nicht während der NL-Ferien kommen!!
(Und bevor Missverständnisse aufkommen, ich mag Holland und die Holländer/Niederländer sehr. Sie treten halt nur immer in großen Gruppen auf.)
- Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Re: Zillertalarena: Gerlos, Königsleiten, Hochkrimml?
Nauders hat im Bereich der Talstation ein Anfängergelände und auch an der Bergstation gibt es Anfängertaugliches Gelände. Da Nauders sehr kompakt ist, kannst du schnell mal ne Runde drehen um auf deine Kosten zu kommen...wenn es denn so sein soll das du den "Skilehrer" machst. Passt auf alle Fälle zu deinen Vorgaben.Chrisscrossy hat geschrieben:Kann jemand was zu Nauders berichten?
Gruß Nils