Hallo Iona,
ich frage mich besorgt wer dir die Einteilung der Pisten erläutert hat, aber wenns dich interessiert
http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www.ti ... /piste.pdf
Ich hab mal für dich einen Teil rauskopiert, falls dir die Beschäftigung mit dem Dokument zu mühselig ist:
"Auszug aus ÖNORM S 4611
12.3.1 Benennung und Definitionen
Skipisten
Allgemein zugängliche, zur Abfahrt mit Ski und skiähnlichen Geräten vorgesehene
und geeignete Strecke, die markiert, kontrolliert und vor atypischen Gefahren, insbesondere
Lawinengefahr, gesichert ist und grundsätzlich präpariert wird.
Skiroute
Allgemein zugängliche, zur Abfahrt mit Ski und skiähnlichen Geräten vorgesehene
und geeignete Strecke, welche markiert und nur vor Lawinengefahr gesichert ist,
aber weder präpariert noch kontrolliert werden muß."
Den Schneepflug haben die offensichtlich vergessen.
Ich war vor zwei Jahren in Damüls und fand es garnicht schlecht, dass die Skirouten teilweise präpariert waren. Das hat die Anzahl der Abfahrtsmäglichkeiten deutlich erhöht. Besonders interessant war die schwere Route an der Suegg-Bahn, da man beim Hochfahren bereits einschätzen konnte, ob man sich das zutraut oder nicht.