Sternrodt 01.12.2010 Sauerland

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Sternrodt 01.12.2010 Sauerland

Beitrag von ImpCaligula » 03.12.2010 21:37

Schöne Bilder.... vor allem... schön leer. Da macht es richtig Spass....
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Badga
Beiträge: 238
Registriert: 08.10.2010 13:42
Vorname: Oliver
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 82

Re: Skitag in Willingen

Beitrag von Badga » 23.12.2010 11:00

Guten Morgen allerseits!

So weiter gehts....
Gestern war ich endlich wieder Skifahren. Durch recht glückliche Umstände habe ich es geschafft einen ganzen Tag mit meinen Eltern in Willingen zu verbringen.
Verunsichert durch die Wettervorhersage war bis morgens noch nicht sicher, ob wir fahren würden oder nicht. Zum Glück blieb es aber größtenteils entspannter als angekündigt, so dass wir uns gegen 8 Uhr aufmachten. Es war nass, aber die Straßen waren frei. Ab und zu gab es ein wenig Regen von oben, aber glücklicherweise nur während der Fahrt.

Als wir am Hauptparkplatz an der Ettelsberg Seilbahn ankamen, war noch nicht sonderlich viel los für die Uhrzeit. Es war gegen halb 10. Also ausgepackt, angezogen und Liftkarten geholt.

Die Piste an der Kabinenseilbahn war noch schön leer, was sich aber über den Tag ändern sollte.
Nach ein, zwei Abfahrten wechselten wir dann in Richtung Köhlerhagen-Lifte. Hier war noch weniger los. Erst lief nur der Köhlerhagen-Lift 1, später auch der kürzere 2er. Komischerweise kamen nur wenige Leute auf die Idee dort zu fahren, alles tummelte sich an der Seilbahn. Kurz nach Mittag hatten wir die längste Anstehzeit, etwa 5 Minuten.
Die Sicht war wechselhaft, wurde zum Nachmittag aber immer besser, bis kurz vor Sonnenuntergang sogar blauer Himmel, und ein herrlicher, roter Sonnenuntergang zu sehen war, der Teile der Piste ebenfalls rot einfärbte.

Der Schnee war morgens sehr gut zu fahren, aber im Laufe des Tages taten die Plusgrade ihr übriges und der Schnee wurde weich und vor allem sehr schwer. Auch die Liftspur war alles andere als gut zu fahren. Sehr viele "Spurrillen", natürlich kreuz und quer. Es war wirklich Konzentration auch beim Liften gefragt, denn gerade mit frischen Kanten und agressiven Ski passierte es doch recht häufig, dass der Ski verschnitt. Auch zu beobachten bei wirklich überdurchschnittlich vielen "Liftrausfallern" :wink: .
Wie die Liftspur wurde auch die Piste wieder deutlich besser, als es wieder leicht anzuziehen schien. Die Buckel und rillen fuhren sich wieder platt und blieben auch so. Der Schnee war wieder schön griffig, ohne allzuhart oder eisig zu werden.

Hier noch ein kurzes Video. Leider nur mit meinem Handy gefilmt.
http://www.youtube.com/watch?v=TD4OEWUJugk

Kurz nach 16.00 Uhr machten wir zufrieden, aber auch ziemlich müde Schluss und begaben uns auf den Heimweg. Auch zurück gab es keine Straßenprobleme, alles war problemlos zu fahren.


Wünsche allen schöne Festtage, und denjenigen, die im Schnee unterwegs sind gutes Gelingen, viel Spaß und viele verletzungsfrei Abfahrten.

MfG Oli
Dateianhänge
Foto.jpg
Foto0058.jpg

Antworten