Benna hat geschrieben:Also ich finde es doch sehr nett, wenn man in einem Skigebiet ge"krault" wird! Blöd wäre es, wenn sie dich vergraulen!
Lenzerheide verkrault feriengäste
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
Re: Lenzerheide verkrault feriengäste
liebe grüße
thomas
thomas
- extremecarver
- Beiträge: 3556
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Lenzerheide verkrault feriengäste
Die Busreisen zahlen meistens einen nicht groß beworbenen Sonntagsgruppenreisepreis. Den bekommst du wahrscheinlich auch, wenn du 50 Leute auftreibst und zusammen die Tageskarte fuer den Sonntag zahlst.
Sonntag ist Wechseltag, und da wollen die Skigebiete halt weiterhin voll sein. Daher gibt es ein paar Gebiete die hier die Preise ordentlich senken.
In Frankreich kostet in der Vorsaison der Skipass fuer Gruppenreisen manchmal nur 40-50€ pro Woche!!
Und wennst in unbekanntere Skigebiete gehst, die auf Maschinenschnee und Pistenraupen verzichten, gibt es in den Alpen schon ein paar Topgebiete wo man unter 15€ pro Tag bezahlt. Da ist man haeufig halt froh ueber den Winter die Seilbahnangestellten nicht entlassen zu muessen, und versucht zumindest die Gehaelter plus Strom reinzufahren.
Sonntag ist Wechseltag, und da wollen die Skigebiete halt weiterhin voll sein. Daher gibt es ein paar Gebiete die hier die Preise ordentlich senken.
In Frankreich kostet in der Vorsaison der Skipass fuer Gruppenreisen manchmal nur 40-50€ pro Woche!!
Und wennst in unbekanntere Skigebiete gehst, die auf Maschinenschnee und Pistenraupen verzichten, gibt es in den Alpen schon ein paar Topgebiete wo man unter 15€ pro Tag bezahlt. Da ist man haeufig halt froh ueber den Winter die Seilbahnangestellten nicht entlassen zu muessen, und versucht zumindest die Gehaelter plus Strom reinzufahren.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
