4 Skigebiete, aber wohin solls gehen ? Schröcken, HochOetz?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: 4 Skigebiete, aber wohin solls gehen ? Schröcken, HochOetz?

Beitrag von Mixery » 31.01.2009 11:15

Ich kenne von den genannten Gebieten nur Warth-Schröcken. Kann DaniRa diesbezüglich nur zustimmen. Tolle Liftanlagen, ein super Preisleistungsverhältnis. Das Skigebiet hat in meinen Augen noch so etwas wie "Charme" (Kein reines Hoteldorf, sehr nette Hütten, die meisten mit Bedienung).

Was mir bei Deiner Auswahl auffällt: Mit Warth und Hochoetz hast Du wohl eher die "gemütlicheren" Skigebiete gewählt, ohne Hochoetz zu kennen, würde ich diese beiden zusammen fassen.

Mit Ischgl und SHL wohl eher das krasse Gegenteil. Riesige Skigebiete mit Party Party Party.

Vielleicht solltest Du erst mal selbst ausfiltern, welche Kategorie Dir besser liegt?

Wenn mich jemand nach der Auswahl zwischen z.B. Warth und Damüls fragen würde, ist das eines. Aber Warth und Ischgl lässt sich vermutlich so gut vergleichen wie Bratkartoffen mit Bahnhof :D

Benutzeravatar
zwölfer
Beiträge: 47
Registriert: 16.11.2006 14:05
Vorname: Michel
Ski: Atomic D2 SL 165, D2 GS 179
Ski-Level: 007
Wohnort: Neuss/Hinterglemm

Re: 4 Skigebiete, aber wohin solls gehen ? Schröcken, HochOetz?

Beitrag von zwölfer » 31.01.2009 11:35

Ramon 23 hat geschrieben: Grösster Nachteil für mich ist die Verbindung von der Nord zur Südseite. Da muss man schon gut zu Fuss sein :D
Wenn man die Seite wechseln und ausser Ski abschnallen nicht zu Fuss gehen möchte, nimmt man die Jausern Abfahrt und kommt in Vorderglemm am Schönleiten Lift aus, wo man direkt einsteigt und auf der Südseite auskommt.
EInziger Fußmarsch, der unvermeidlich ist, wenn man die Runde fahren möchte, ist die Verbindung Bärnkogel/Kohlmais und umgekehrt, aber da sind es nur ca. 200m.

Benutzeravatar
zum-ski-hans
Beiträge: 47
Registriert: 14.01.2009 11:53
Vorname: Hannes
Ski: 148er Carver Dynastar
Wohnort: Leipzig

Re: 4 Skigebiete, aber wohin solls gehen ? Schröcken, HochOetz?

Beitrag von zum-ski-hans » 31.01.2009 16:22

danke @ dani

und @ goodi : ich kenn doch diese seiten

mir geht es vor allem um erfahrungsberichte, wie es den leuten persönlich dort gefallen hat

was doof oder sehr gut war, weißt

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Re: 4 Skigebiete, aber wohin solls gehen ? Schröcken, HochOetz?

Beitrag von Wünne » 31.01.2009 16:51

zum-ski-hans hat geschrieben:danke @ dani

und @ goodi : ich kenn doch diese seiten

mir geht es vor allem um erfahrungsberichte, wie es den leuten persönlich dort gefallen hat

was doof oder sehr gut war, weißt

Hm, wenn Du Deine Entscheidung für ein Skigebiet, davon mit abhängig machst, wie es anderen persönlich gefallen hat, kann Deine Entscheidung evtl. später auch die falsche sein. Der Geschmack ist bei jedem Menschen anders, daher sollte man auch bei Erfahrungsberichten vorsichtig sein.Dann müsstes Du die Leute auch fragen, wie das Wetter während ihrer Urlaubszeit war und auch nach ihren Skifahrerischen Fähigkeiten und Vorlieben fragen. Es gibt welche die fahren ausschliesslich nur bei sonnigen Wetter und anderen ist das Wetter egal, hauptsache auf die Piste oder ins Gelände. Für einige ist zwar der Ort schön, aber das Hotel war nicht ok, was dem allgemeinen Urlaubseindruck auch wieder negative auswirkungen zukommen lässt.
So sind auch einigen die Pisten zu anspruchsvoll oder anspruchslos. Einige lieben eisige Pisten, andere lieber normale oder fahren mit höheren Prozentsatz abseits der Pisten usw.
Schau doch mal in die ADAC oder DSV Skiguides (kann man im grossen Buchgeschäften immer in ruhe durchblättern ohne zu kaufen). Dort wird das jeweilige Skigebiet aus neutraler Sicht bewertet und ob es für einen reinen sportlichen Urlaub, Familienurlaub, Partyurlaub oder Entspannungsurlaub eher geeignet ist.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung und einen schönen Urlaub

Gruss Lars
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Benutzeravatar
zum-ski-hans
Beiträge: 47
Registriert: 14.01.2009 11:53
Vorname: Hannes
Ski: 148er Carver Dynastar
Wohnort: Leipzig

Re: 4 Skigebiete, aber wohin solls gehen ? Schröcken, HochOetz?

Beitrag von zum-ski-hans » 01.02.2009 01:17

das ist es ja, ich habe 2 adac skiatlanten
aber diese können nicht das wiederspiegeln was anderen skifahren im kopf geblieben ist

wenn jemand sagt hochoetz ist recht schnuckelig dann hilft mir das weiter
wenn jemand sagt die abfahrt nach vorderglemm ist recht schattig, hilft das genauso

dass ist das was nur ein erfahrungsbericht und der persönliche eindruck wiederspiegeln kann

bei adac z.b. steht über hoch-oetz: bielefelder hütte unweit von snowboard funpark

das ist der einzige brauchbare fakt, alles andere gilt für jedes gebiet 100 % ebenso

dass ist nix wert, so eine aussage bekomme ich auch von google earth, bei guter scannung


sowas wie: in seefeld gibts nur lifte mitbaujahr vor 1993
die abfahrt nach neustift schein permanent vereist zu sein

das sind tipps die helfen, nich so allgemeines gefasel

Stebbit
Beiträge: 30
Registriert: 26.11.2006 13:30
Kontaktdaten:

Re: 4 Skigebiete, aber wohin solls gehen ? Schröcken, HochOetz?

Beitrag von Stebbit » 06.02.2009 13:28

Warth ist eines meiner Lieblingsgebiete. Relativ groß, gut präpariert und sehr schnelle und moderne Lifte.

Dazu noch Ermäßigungen für Studenten :)

Benutzeravatar
zum-ski-hans
Beiträge: 47
Registriert: 14.01.2009 11:53
Vorname: Hannes
Ski: 148er Carver Dynastar
Wohnort: Leipzig

Re: 4 Skigebiete, aber wohin solls gehen ? Schröcken, HochOetz?

Beitrag von zum-ski-hans » 06.02.2009 15:29

danke für die info

schnelle lifte is toll

denn es gibt auch skigebiete da verbringt man die meiste zeit im lift
aber ich kann mir nicht vorstellen dass das jemand toll findet

super danke

Benutzeravatar
zwölfer
Beiträge: 47
Registriert: 16.11.2006 14:05
Vorname: Michel
Ski: Atomic D2 SL 165, D2 GS 179
Ski-Level: 007
Wohnort: Neuss/Hinterglemm

Re: 4 Skigebiete, aber wohin solls gehen ? Schröcken, HochOetz?

Beitrag von zwölfer » 06.02.2009 15:39

In Saalbach Hinterglemm sind bis auf zwei Ausnahmen (Bärnkogel und Reiterkogel II) alle Lifte recht zügig und man hat so gut wie keine Wartezeiten.
Ansonsten bietet Saalbach-Hinterglemm auch alles was das Skifahrerherz begehrt und ist für zumindest mich ein optimales Skigebiet.
Darüber hinaus, sind die Hütten dort konkurrenzlos gemütlich und schön.

Stebbit
Beiträge: 30
Registriert: 26.11.2006 13:30
Kontaktdaten:

Re: 4 Skigebiete, aber wohin solls gehen ? Schröcken, HochOetz?

Beitrag von Stebbit » 06.02.2009 16:29

Ich kenne Saalbach nicht, jedoch spricht der Preis eindeutig für Warth :)

Der "Saloberjet" dort ist der schnellste Skilift den ich kenne. Das Teil saust den Berg raus, das ist nicht mehr feierlich.

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: 4 Skigebiete, aber wohin solls gehen ? Schröcken, HochOetz?

Beitrag von Mixery » 06.02.2009 18:00

Preis hin oder her, die Gebiete sind wohl auch kaum vergleichbar. Saalbach hat hier wohl doch einiges mehr an Abwechslung zu bieten. Von daher wäre der etwas höhere Preis (ich nehme mal an Du meinst den Skipass), wohl auch gerechtfertigt. Pensionen gibts in Saalbach auch sehr günstig.

Und was die Liftgeschwindigkeit angeht, der Salober ist auch nicht schneller als kuppelbare Sessellifte in anderen Skigebieten.

Ich will Warth nicht schlecht reden, aber hier werden m. E. Äpfel mit Birnen verglichen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag