Königsleiten / Zillertalarena

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Re: Königsleiten / Zillertalarena

Beitrag von Oecher Carver » 25.12.2008 12:46

bin der einzige der scharf auf schwarze Pisten ist die anderen sind Skitechnisch nicht ganz so fit
Hallo Lars, nur da es mir spontan einfällt: Plant ihr mal nach Zell am Ziller rüberzufahren, dann müsst ihr auf dem Rückweg leider die schwarze 6 (Gerlos) runter, eine Ausweichpiste gibt es da - meines Wissens - nicht.
Hier hatte damals ein Freund von mir ziemliche Probleme - die Piste war aber damals auch recht buckelig ...

Aber irgendwie kommt ihr sicherlich da runter ... wünsch euch jedenfalls viel viel Spaß !!!

P.S.: Da mein Besuch schon was länger her ist, korrigiert mich wenn ich falsch liege
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Königsleiten / Zillertalarena

Beitrag von TOM_NRW » 22.01.2009 11:36

Hi,

wir waren über Silvester im Zillertal und insgesamt 4 Skitage im Bereich Zell/Gerlos/Königsleiten. Der Rückweg (wie von Oecher Carver beschrieben) geht wirklich nur über die schwarze Piste. Als wir dort waren, war sie Abfahrt durch Kunstschnee pickelhart und ab Mittags super buckelig. Mir hat es riesigen Spass gemacht - viel Skifahrer hatten jedoch große Probleme auf dieser Piste. Einige hatten sich deutlich überschätzt. Alternativ kann man auch mit dem Sessellift runterfahren. Habe ich recht oft gesehen und ist bestimmt für einige Skifahrer die bessere Alternative. Die tollen Carving-Hänge im Bereich Gerlos rechtfertigen diesen Aufwand auf jeden Fall.

Die Lifte in der ganzen Region sind teilweise recht alt, langsam und kalt, haben aber ihren Charme. Aufgrund der Vielfalt der Pisten sollte sich für jeden etwas finden. Besonders kalt ist der lange Sessel auf dem Weg von Gerlos zum Kreuzjoch (Übergang nach Zell).

Wenn man in Königsleiten wohnt, wird es recht zeitaufwendig in die anderen Skigebiete wie Penken, Kaltenbach/Hochfügen, Hintertuxer Gletscher ... zu kommen. Wenn man mehrere Skigebiete nutzen möchte sind Orte wie Kaltenbach, Stumm, Zell und Mayerhofen zum wohnen besser geeignet.

Wünsche Euch viel Spass und noch mehr Schnee !

Thomas

Benutzeravatar
Skilars
Beiträge: 373
Registriert: 18.08.2005 14:08
Vorname: Lars
Ski: Fischer WC SC + Head i.Sl. + Rossi Sky7HD
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: AB

Re: Königsleiten / Zillertalarena

Beitrag von Skilars » 25.01.2009 20:59

N´Abend,

haben die Woche leider schon wieder hinter uns, also gibt´s mal jetzt nen kleinen Bericht dazu:

Samstag Anreise ohne Skifoan, Sonntag die 1. am Lift und auffie --> gleich die Runde bis Zell a.Z. gefahren, alles gut gegangen waren gegen 15 uhr wieder in Königsleiten auf der Panoramaalm und haben dasselbige auch genossen!!! :D

Montag war übrigens die Verbindung ex Zell nach Gerlos/Königsleiten zu bzw. Lift wegen Wind abgeschalten.

Dienstag+Mittwoch viel Schnee --> Super Tiefschneeabfahrten :D aber leider die Sicht auch bescheiden wegen der Tiefhängenden Wolken :cry:

Donnerstag+Freitag --> Viel Sonne + Super Pistenverhältnisse = :D :D :D

Freitag ab Mittag immer mehr Wind so das gegen Nachmittag immer mehr Lifte abgeschalten worden sind.


So mal allgemein zum Skigebiet: Lifte teilweise eher schon ein paar Tage auf dem Buckel; bei Kaiserwetter super bzw. egal aber bei Wind und Schlechtwetter echt ätzend --> in Königsleiten am besten auf den Plattenkogel ausweichen!!!

Sonst alles zu finden was man braucht inkl. 2 Rennstrecken - 1 Riesenslalom-> bin mal in unserer Gruppe mit "Bestzeit" runtergehämmert; 2 Slalom -> leider am "1.Renntag" ausgeschieden, weil Piste total ausgfefahren -> 2 Tage später, Piste neu präpariert --> den Jungs gezeigt wie man die Stangen ordentlich wegschlägt und eine "ordentliche" Zeit in die Piste brennt!!! Leider fanden das meine Skistöcke nicht so doll, haben jetzt ein paar "Kampfspuren" mehr :D

Hotel Alpenrose: empfehlenswert -> Zimmer i.O.; Essen ausreichende Menge, auf Wunsch Nachschlag, leider Getränke teuer (Cola 0,4 l = 3,80 €); Wellness - okay, 7 € pro Pers.; Bar im Hause - echt klasse; Disco im Hause - super!!!; Bedienung super nett.


War ne Runde Sache die Woche

Grüße

skilars :D
IMG_4819.jpg
IMG_4819.jpg (19.57 KiB) 173 mal betrachtet
berg.jpg
hotel.jpg

DaniRA
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2007 21:18
Vorname: Daniel
Wohnort: Sachsen

Re: Königsleiten / Zillertalarena

Beitrag von DaniRA » 27.01.2009 11:35

Hallo!

schön das es dir gefallen hat!!!
kleiner Nachtrag falls andere den Beitrag für eigene Urlaubsplanungen nutzen;
die Schwarze Piste kann man auch auslassen-es gibt dort den Sessellift mit Talfahrt-aber aufpassen-da ist man schnell vorbei gefahren und schon steht man auf der Schwarzen Piste...

Grüsse Daniel

digrol59
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2010 23:43
Vorname: Rolf

Re: Königsleiten / Zillertalarena

Beitrag von digrol59 » 05.03.2011 22:53

Jepp, das ist immer noch so: man kann von Gerlos nach Kö/KLeiten statt der schwarzen 36 mit dem Sesellift abwärts fahren (Stand Januar 2010).

Absulut lohnend finde ich die Tagestour von Zell a.Z. nach Gerlos/KLeiten bzw. andersherum. Die roten und schwarzen Pisten in KLeiten sind einfach Klasse (Stand Jan 2011) und Zell bietet reichlich schöne und abwechslungsreiche rote Pisten (Stand Jan 2010 / Jan 2011).

Ja, und warm angezogen sein muss man, denn die Verbindung Gerlos-Zell ist nachmittags recht frisch im langen Lift.

Gut wohnt man m.E. in Zell a.Z., weil man von dort schnell auf Skiern nach Gerlos/KLeiten kommt oder mit der Zillertalbahn nach Kaltenbach, via Kaltenbach nach Hochfügen, nach Mayrhofen und Penken und weiter per Bus zum Hintertuxer.


PS: die Liftanlagen sind derweil modernisiert, ich glaube, es gibt nur noch in Zell einen alten DSB

Antworten