Vergleich und Schneesicherheit Mayrhofen und Alp D'huez

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Sieben
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2008 11:54
Vorname: Jan

Vergleich und Schneesicherheit Mayrhofen und Alp D'huez

Beitrag von Sieben » 25.07.2008 12:00

Tach zusammen,

ich weiss im moment denken wahrscheinlich nur dien wenigsten ans Skifahren, aber damit sich das ändert hau ich mal 2 Fragen raus:

Wir wollen mit nen paar Leuten über Sylvester Ski bzw Snowboardfahren und suchen dafür noch nen geeignetes Skigebiet. WErden wahrscheinlich mit e und p Reisen fahren und schwanken nun zwischen Mayrhofen und Alp D'huez.
Ich war bisher weder in dem einen noch in dem anderen Skigebiet und wollte mal hören ob ihr eure Erfahrungen dazu mal schreiben könnt. Wichtig ist eigentlich in erster Linie das wir zwischen dem 26.12. und 4.1.09 Schnee haben ;) Glaub relativ groß sind beide Skigebiete, also sollten auch für die Anfänger genug Pisten zu erreichen sein, oder?
Was würdet ihr empfehlen? Alp D'huez is im übrigen nen ticken teurer, dafür wohl was größer und höher gelegen.

Bin für jeden Tip dankbar!

Grüße,

Jan!

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Re: Vergleich und Schneesicherheit Mayrhofen und Alp D'huez

Beitrag von Oecher Carver » 25.07.2008 17:31

Hallo Jan,

also ich würde mich spontan für L'Alpe D'Huez entscheiden. Grund: In L'Alpe D'Huez war ich noch nicht, im Zillertal dagegen bereits 5 mal (2x Mayrhofen, 2x Tuxer Gletscher, 1x Kaltenbach/Hochzillertal) :)

Aber es geht ja um euch und da ist es schwer einen Rat zu geben, wenn man eure Neigungen (z. B.: Après-Ski ja/nein) und Fähigkeiten (nur Anfänger?) nicht kennt.

Daher nur ein paar Anmerkungen:

Zu Mayrhofen

Mayrhofen würde ich nicht als einzelnes Skigebiet sondern einen Teil des großen Zillertaler Skigebiets betrachten, da ihr mit dem Zillertaler Superskipass auch Gebiete wie den Hintertuxer Gletscher, die Zillertal-Arena oder Hochzillertal besuchen könnt und so mal locker auf 639 Pistenkilometer kommt, was deutlich mehr als in L'Alpe D'Huez wäre.

Da du selbst erwähnst, dass Ihr Anfänger zumindest dabei habt, sollte diese enorme Größe aber eher eine untergeordnete Rolle spielen (es sei denn ihr bleibt mehrere Wochen). Für die Jahreszeit ist es wohl wichtiger, dass ihr mit dem Tuxer Gletscher ein ideales Ganzjahres-Skigebiet habt !! Sollte es in Mayrhofen nicht reichen, könnt ihr immer noch in Tux cruisen - und auch in Tux ist eine Menge abzufahren, wovon ich mich dieses Jahr wieder überzeugen konnte. Hier gibt's übrigens auch blaue Pisten für Anfänger.

Wenn die Schneebedingungen gut sind, sollten die Anfänger sich auch mal den Ahorn anschauen. In Mayrhofen selbst finde ich den "Beginner-Bereich" übrigens recht begrenzt und zu zerstreut; hier lacht das "mittelschwere Herz", was sich auch am großen Teil roter Pisten zeigt (58 %). Gleiches gilt für Hochzillertal - wozu ich immer den Eindruck habe, dass die Schneebedingungen dank umfangreicher Beschneiung in dieser Zeit oft sogar besser als in Mayrhofen sind.

Wenn ihr motorisiert seid bzw. die Busfahrt von Mayrhofen nach Hintertux in Kauf nehmen würdet, spricht also nicht gegen das Zillertal. Eine Kollegin ist jedes Jahr zu Silvester in Finkenberg oder Lanersbach - und selten musste sie sich auf den Gletscher beschränken ! Letztes Jahr sollen die Bedingungen echt gut gewesen sein.

Zu L'Alpe D'Huez

Mit L'Alpe D'Huez hast du natürlich ein sehr hoch gelegenes Sommerskigebiet, das mal eben rund 800 Meter höher als Mayrhofen (ohne Gletscher !) reicht. Von der Größe her alles bestens, der Mix stimmt nach den Angaben, die ich so finde. L'Alpe D'Huez ist übrigens bekannt als "Sonneninsel" - das Panorama könnte ebenfalls für L'Alpe D'Huez sprechen ...
Aber wie gesagt - kann da nichts zu sagen. Gibt sicher Einige hier, die dir mehr berichten können.

Ich würde L'Alpe deutlich teurer als das Zillertal einschätzen, allein von den Lebenshaltungskosten. Die sollen ja in Frankeich extrem hoch liegen. Nebenorte wie Hippach oder Finkenberg, die einen idealen Ausgangspunkt bieten, sollten übrigens günstiger als Unterkünfte in Mayrhofen sein ...

Also kein Tipp, aber vielleicht trotzdem 1-2 brauchbare Hinweise ...

Grüße,
Detlef

P.S.: Hier mal Testberichte
L'Alpe: http://www.skiresort.de/europa/frankreich/alpedhuez.htm
Mayrhofen: http://www.skiresort.de/oesterreich/mayrhofen.htm http://www.skigebiete-test.de/skigebiete/mayrhofen.html
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Sieben
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2008 11:54
Vorname: Jan

Re: Vergleich und Schneesicherheit Mayrhofen und Alp D'huez

Beitrag von Sieben » 26.07.2008 20:55

Danke für die Antwort :)
Ja, denke auch das Frankreich was teurer ist.
Kumpel von mir ist jedes Jahr in St. Anton, das steht jetzt auch zur Debatte, Problem ist nur zu nem angemessenen Preis, ne Unterkunft für 10-15 Personen zu bekommen. Falls da noch jemand nen Tip hat, immer her damit. Anreise 26. oder 27.12. und dann für eine Woche.

Naja ich muss mal weiter rum gucken, im moment wär mir St Anton am liebsten, aber wie gesagt, da fehlt noch die Unterkunft.

Grüße

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Vergleich und Schneesicherheit Mayrhofen und Alp D'huez

Beitrag von Lothar » 07.08.2008 10:30

Was ich mal noch in die Runde werfen möchte: Wie wichtig ist dir wenigstens etwas "Flair" des Urlaubsortes? Wie man diesbezüglich Mayrhofen auch immer einschätzen mag, Alpe d'Huez hat es sicherlich nicht, es ist eine der gesichtslosen Skistationen in Frankreich, die mehr oder weniger gekonnt in die Berge gesetzt wurden und deren bauliche Ästethik man jedes Jahr bei der Tour im Sommer bewundern darf.

Sieben
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2008 11:54
Vorname: Jan

Re: Vergleich und Schneesicherheit Mayrhofen und Alp D'huez

Beitrag von Sieben » 07.08.2008 14:28

Das Thema Mayrhofen und Alp D huez hat sich erledigt, weil wir keine vernünfitge Unterkunft gefunden haben.
So wie es aussieht, werden wir wohl nach Risoul fahren. Kennt das jemand?

Grüße

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag