Hallo Jan,
also ich würde mich spontan für L'Alpe D'Huez entscheiden. Grund: In L'Alpe D'Huez war ich noch nicht, im Zillertal dagegen bereits 5 mal (2x Mayrhofen, 2x Tuxer Gletscher, 1x Kaltenbach/Hochzillertal)
Aber es geht ja um euch und da ist es schwer einen Rat zu geben, wenn man eure Neigungen (z. B.: Après-Ski ja/nein) und Fähigkeiten (nur Anfänger?) nicht kennt.
Daher nur ein paar Anmerkungen:
Zu Mayrhofen
Mayrhofen würde ich nicht als einzelnes Skigebiet sondern einen Teil des großen Zillertaler Skigebiets betrachten, da ihr mit dem Zillertaler Superskipass auch Gebiete wie den Hintertuxer Gletscher, die Zillertal-Arena oder Hochzillertal besuchen könnt und so mal locker auf 639 Pistenkilometer kommt, was deutlich mehr als in L'Alpe D'Huez wäre.
Da du selbst erwähnst, dass Ihr Anfänger zumindest dabei habt, sollte diese enorme Größe aber eher eine untergeordnete Rolle spielen (es sei denn ihr bleibt mehrere Wochen). Für die Jahreszeit ist es wohl wichtiger, dass ihr mit dem
Tuxer Gletscher ein ideales Ganzjahres-Skigebiet habt !! Sollte es in Mayrhofen nicht reichen, könnt ihr immer noch in Tux cruisen - und auch in Tux ist eine Menge abzufahren, wovon ich mich dieses Jahr wieder überzeugen konnte. Hier gibt's übrigens auch blaue Pisten für Anfänger.
Wenn die Schneebedingungen gut sind, sollten die Anfänger sich auch mal den Ahorn anschauen. In Mayrhofen selbst finde ich den "Beginner-Bereich" übrigens recht begrenzt und zu zerstreut; hier lacht das "mittelschwere Herz", was sich auch am großen Teil roter Pisten zeigt (58 %). Gleiches gilt für Hochzillertal - wozu ich immer den Eindruck habe, dass die Schneebedingungen dank umfangreicher Beschneiung in dieser Zeit oft sogar besser als in Mayrhofen sind.
Wenn ihr motorisiert seid bzw. die Busfahrt von Mayrhofen nach Hintertux in Kauf nehmen würdet, spricht also nicht gegen das Zillertal. Eine Kollegin ist jedes Jahr zu Silvester in Finkenberg oder Lanersbach - und selten musste sie sich auf den Gletscher beschränken ! Letztes Jahr sollen die Bedingungen echt gut gewesen sein.
Zu L'Alpe D'Huez
Mit L'Alpe D'Huez hast du natürlich ein sehr hoch gelegenes Sommerskigebiet, das mal eben rund 800 Meter höher als Mayrhofen (ohne Gletscher !) reicht. Von der Größe her alles bestens, der Mix stimmt nach den Angaben, die ich so finde. L'Alpe D'Huez ist übrigens bekannt als "Sonneninsel" - das Panorama könnte ebenfalls für L'Alpe D'Huez sprechen ...
Aber wie gesagt - kann da nichts zu sagen. Gibt sicher Einige hier, die dir mehr berichten können.
Ich würde L'Alpe deutlich teurer als das Zillertal einschätzen, allein von den Lebenshaltungskosten. Die sollen ja in Frankeich extrem hoch liegen. Nebenorte wie Hippach oder Finkenberg, die einen idealen Ausgangspunkt bieten, sollten übrigens günstiger als Unterkünfte in Mayrhofen sein ...
Also kein Tipp, aber vielleicht trotzdem 1-2 brauchbare Hinweise ...
Grüße,
Detlef
P.S.: Hier mal Testberichte
L'Alpe:
http://www.skiresort.de/europa/frankreich/alpedhuez.htm
Mayrhofen:
http://www.skiresort.de/oesterreich/mayrhofen.htm http://www.skigebiete-test.de/skigebiete/mayrhofen.html