Der Berg ruft und zwar ziemlich laut

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Der Papa
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2007 22:35
Vorname: Helmut
Ski: Elan Speedwave 12
Ski-Level: 45
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Beitrag von Der Papa » 28.10.2007 18:24

@ Rudolf
Danke für die super detailierten Infos.
Ich bevorzuge wie gesagt Planai, aber wenn das Wetter nicht mitspielt läuft es halt auf Gletscher raus.
Wäre super wenn du ne Kurze Info von Stubaier geben könntest wenn du da warst.

Gruß
Helmut

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 28.10.2007 20:47

Hallo Rudolf,

vielen Dank auch von mir für die ausführlichen Info's. Jetzt kann ja fast nix mehr schiefgehen ;)

Ich werde dann berichten wie die Realität aussah 8)

LG

Mixery

Rudolf
Beiträge: 176
Registriert: 30.12.2002 19:34
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Rudolf » 30.10.2007 10:15

Hallo Helmut

zum Stubaier:

War gestern sehr voll. Der obere Parkplatz war schon fast voll belegt als wir um ca. 7:45 angekommen sind.
Viele Jugendteams und Vereine. Beim Daunferner war nicht nur die rote komplett gesperrt sondern auf der blauen rechts von den Schleppliften war auch noch ein Viertel mit Stangen belegt.
Neustift soll ausgebucht sein. Aber außerhalb gibts noch Zimmer.

Piste 1 Eisjoch-Gamsgarten (6er Sesselbahn)
Am 6er Sessel ab 11 Uhr den ganzen Tag viel los und Wartezeit.
Piste war morgens ziemlich hart, aber gut zu fahren. Ab Mittag kamen im oberen Teil und am Steilstück Eisplatten durch. Das Steilstück am Gletscherende ist jetzt flacher da der Gletscher oben viel Masse verloren hat. Unterer Teil zum Gamsgarten sehr gute Kunstschneeauflage. Sie haben hier eine neue Beschneiungsanlage gebaut. Der gleiche Typ wie am Rettenbacher im Ötztal.

Piste 7 Daunferner bis Talstation Rotadelbahn. (4er Sesselbahn)
Die Piste war nicht hart und schon morgens super zu fahren. Kenne das eigentlich anders. Erst ab Mittag kamen im unteren Teil des Daunferners einige Eisplatten durch. An der Rotadelbahn gabs nur selten einige Minuten Wartezeit, da die Teams auf dem Dauner mit den beiden Schleppliften wieder hochgingen. :-D

Murmelebahn:(6er Sesselbahn)
Auf der Parallelpiste waren die Jungs am Anfang zum Einfahren unterwegs, da die Piste als Anfängerpiste sehr einfach zu Fahren ist.


Die neue Talstation ist top. Man geht über eine Rampe zur Bahn hoch. Keine Treppen mehr. Ist super.

Ab Donnerstag wird es in allen Gebieten sehr voll werden. Ist dann eigentlich egal wo man sich in die Schlange stellt. :D :D

mfg
Rudolf

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 30.10.2007 10:37

Hi Heli,

ich glaube Planai/Reiteralm ist nicht zu empfehlen, da ab heute eine Front reinkommt und es bis auf ca.1600m regnen wird. Den Pisten wird sehr zugesetzt werden und dann wird es auch ziemlich warm.

Kitzsteinhorn ist in einem Superzustand, 2 miese Handyphotos von letzten Sonntag hier:

http://picasaweb.google.de/Eaglepowder/ ... 4UArg1fILA

Betrieb ab 0815 Uhr. Jedenfalls letztes Weekend war nicht so viel los, wenige Busse.

Bezüglich westlicher Gletscher ein Kommentar von hosky:

---------------------------------------------------------------------------
Also im Stubai hats den Schnee von Anfang letzter Woche kräftig verblasen, auf dem Gletscher kam am WE das Eis und an einigen Stellen die Abdeckmatten durch.
Trotzdem insgesamt auf den Pisten noch gut zu fahren, abseits geht im Moment nichts, wenn einem seine Ski lieb und teuer sind. Der nächste Schnee wird dringend gebraucht
-----------------------------------------------------------------------------

Für Allerheiligen kommt es jetzt drauf an, ob der Westen Schnee bekommt oder nicht. Wenn nicht würde ich das Kitzsteinhorn nehmen.

Liebe Grüße
Chri

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 30.10.2007 10:44

unter dem Aspekt dass wir das erste mal unter freiem Himmel Skifahren wollen
insgesamt noch gut zu fahren, abseits geht im Moment nichts, wenn einem seine Ski lieb und teuer sind
Hallo Papa,
nur mal eine Frage: Wieso muss/soll gerade JETZT der erste Urlaub sein?
Die Bedingungen sind (möglicher Weise) nicht ideal. Warum wartet ihr (als Anfänger) nicht auf Zeiten, wo die Schneebedingungen wesentlich besser und das Skifahren für euch umso einfacher ist ?

Ich finde es nicht die beste Idee, als Anfänger Gefahr zu laufen, auf Eisplatten wegzurutschen und gleich eine Negativerfahrung mitzunehmen ...

Aber vielleicht sehe ich das zu drastisch ... kenne die Verhältnisse vor Ort ja nicht. Jedenfalls weiß ich aus meinem letzten Mayrhofen-Urlaub, dass da nicht nur Anfänger Probleme mit den Pisten hatten und ziemlich schnell "die Nase voll" hatten ...

Also wenn es nicht unbedingt JETZT sein muss, dann wartet doch noch etwas ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 30.10.2007 10:51

Die Schneeverhältnisse am Kitzsteinhorn waren traumhaft. Insoferne kein Problem. Kritisch wird es nur, wenn:

-Schlechtwetter reinzieht: Sicht null
-Busüberschwemmung mit Vollauslastung

Wettermäßig schaut es aber nicht schlecht aus:

http://www.wetterzentrale.de/topkarten/ani/gfsmeur/

Bleibt nur die Frage, wieviele kommen.....

LG Chri

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 30.10.2007 12:40

Christoph-Wien hat geschrieben: -Busüberschwemmung mit Vollauslastung
Mönsch, ihr macht mir langsam wirklich "Angst" mit euren Busüberschwemmungen. Ich war noch nie um diese Jahreszeit auf dem Gletscher, aber "schlimmer" wie zu Ostern wird es doch auch nicht sein, oder??? *vorsichtigfrag* :roll:

Naja, wir fahren heute Nacht los, so dass wir ggf. bzw. hoffentlich wenigstens noch morgen ein wenig leerere Pisten vorfinden.

LG

Mixery

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 30.10.2007 12:48

@Chris - :evil: Wirst Du jetzt mal mit der Werbung aufhören...??? 8)

@Mixery - Ostern ist gar nichts gegen Novemberwochenenden auf dem Gletscher.... :-? ....aber morgen ist es sicher noch SEHR leer. Viel Spaß!!

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 30.10.2007 12:57

Auweia...die Front ist da:

http://www.bergfex.at/kitzsteinhorn-kap ... cams/c519/

LG Chri

@Freerider: Hast recht, keine Werbung, Sicht null!

Benutzeravatar
Der Papa
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2007 22:35
Vorname: Helmut
Ski: Elan Speedwave 12
Ski-Level: 45
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Beitrag von Der Papa » 30.10.2007 13:04

Hallo alle zusammen,

also ich bin ja hin und her gerissen. Hatte gestern noch in Schladming wegen Unterkünften gefragt und sehr interessante Angebote bekommen. Wobei von Schladming zum Kitz sind so ca. 95km.
Fakt ist is muss in den Schnee weil es soo viele Gelegenheiten einfach nicht gibt mit Schulpflichtigen Kindern.
Wenn es dann unbedingt sein muss dann wird sich halt auch in ne Schlange gestellt.
Also was würdet Ihr sagen lieber am Kitz in die Schlangen oder auf der Planai durch den Matsch ?

gruß Helmut

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag