Der Berg ruft und zwar ziemlich laut

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 27.10.2007 22:51

Der Papa hat geschrieben:@ Lothar
Ja so 2-3 Uhr hatte ich gedacht und mein Sohn (8 Jahre) schläf sehr gut im Auto :-D

@ Rudolf
Ja wiso nicht ?

Ich mache mir eher gedanken über eventuell zu harte Pisten als das ich nicht eine finde die nicht zu steil ist.
Ich sag mal so je weniger Hart desto mehr steil (bis zu einem gewissen punkt natürlich) traue ich uns zu.

gruß
Helmut
ich mach mir bei dir auch keine sorgen. schließlich soll ja schnee liegen und der liegt nun eben ende oktober nur "oben".
du kommst im pitztal oben an und gleich rechts ist ein übungshang der flacher als die halle ist, direkt daneben brunnenkogel mit einer schönen langen blauen piste (nachteil = schlepper). hältst du dich links, findest du ebenfalls sanfte pisten (sind zwar "rot" aber höchstens teilweise :D)

[ externes Bild ]

schau dir die brunnenkogel-piste (das war nachmittags) an - ist doch klasse oder etwa nicht :D :wink:
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
Der Papa
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2007 22:35
Vorname: Helmut
Ski: Elan Speedwave 12
Ski-Level: 45
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Beitrag von Der Papa » 27.10.2007 23:56

TEE hat geschrieben: schau dir die brunnenkogel-piste (das war nachmittags) an - ist doch klasse oder etwa nicht :D :wink:
:D Sieht sehr einladend aus :zs:

Muss mal sehen wie sich das bis Montag mit dem Wetter auf der Planai entwickelt, an einigen anderen Gebieten wurde wohl schon wieder zugemacht. Mir wär ja wenigstens Nachtfrost schon sehr recht.

....Ich bleib da am Ball

Gruß
Helmut

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 28.10.2007 00:28

Was mich natürlich da ich noch nie in den Bergen war interessiert: kommt man mit so einer "Technik" eine blaue Piste runter
Ja so 2-3 Uhr hatte ich gedacht
Ja dann wirst du ja bald deine ersten "Freilufterfahungen" machen, sehr schön. Berichte mal, wie es war.
Wünsche euch viel Spaß !!!!
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
gstar
Beiträge: 98
Registriert: 04.02.2007 19:07
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 74
Wohnort: RLP

Beitrag von gstar » 28.10.2007 00:29

Mensch Helmut,

warum wollt Ihr denn unbedingt 800-900km in die Alpen fahren?
In Düsseldorf liegt doch schon Schnee... :D

http://www.duesseldorf.de/top/thema010/ ... 7/ski1.jpg

Gruss
Guido

Rudolf
Beiträge: 176
Registriert: 30.12.2002 19:34
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Rudolf » 28.10.2007 09:20

Der Papa hat geschrieben: @ Rudolf
Ja wiso nicht ?

Ich mache mir eher gedanken über eventuell zu harte Pisten als das ich nicht eine finde die nicht zu steil ist.
Ich sag mal so je weniger Hart desto mehr steil (bis zu einem gewissen punkt natürlich) traue ich uns zu.

gruß
Helmut
zum pitztaler:

Am Brunnenkogel rechts ist ne schöne Piste, aber man muss jetzt 2 mal die Liftspur kreuzen und im unteren Gletschertteil kommen Eisplatten durch. Die linke Piste ist wie üblich in der Zeit für Jugend- und Vereinsteams ganztägig gesperrt.

Die "sanften" Pisten links sind mangels Scheeauflage gesperrt.

Der Steilhang am Hinteren Brunnenkogel ist für euch zu sowie zu steil, derzeit ziemlich eisig und hart und der obere Ziehweg sicher nicht unbedingt Einsteiger geeignet.

Eine Superpiste ist die neue 36 am Mittelbergjoch. Ist aber morgens im unteren Bereich und im Steilhang etwas hart.(Schattenlage)
Kannst natürlich auch nur das Sahnestück von der Berg- zur Mittelstation fahren. :-D
Schau dirs einfach selbst an. Vielleicht kommt ja Thomas rein und führt euch durchs Gebiet. :D

Ich geh jedenfalls morgen mit den Jungs meiner Freundin nicht ins Pitztal, sondern auf den Stubaier. :-D :-D


mfg
Rudolf

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 28.10.2007 10:15

Rudolf hat geschrieben:[

Die "sanften" Pisten links sind mangels Scheeauflage gesperrt.

Der Steilhang am Hinteren Brunnenkogel ist für euch zu sowie zu steil, derzeit ziemlich eisig und hart und der obere Ziehweg sicher nicht unbedingt Einsteiger geeignet.
Kannst du mal bitte etwas genauer erklären, welche Pisten Du mit diesen beiden Aussagen meinst? Mich interessiert das nämlich auch sehr. Wir fahren ja Mittwoch hin und auf eisige Steilhänge möchte ich dann doch auch verzichten ;)

Also mit der "sanften Links" meinst Du nicht die 36? Da sagt nämliche meine bessere Hälfte die wäre auch maximal dunkelblau bis hellrot ;) Ich selbst war noch nicht dort.

VG

Mixery

Rudolf
Beiträge: 176
Registriert: 30.12.2002 19:34
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Rudolf » 28.10.2007 12:00

Hallo Mixery

Hinterer Brunnenkogel: Pisten 26-27-28

"die sanften links" Pisten 23 - 24


Piste 36 am Mittelbergjoch: Die Einstufung rot kommt sicher vom Steilstück vor der Talstation. Ist aber relativ kurz. Der Rest ist eine sehr schöne blaue Piste.

Zur Piste rechts neben dem Brunnenkogelschlepplift. Ist ne sehr schöne blaue Piste. Allerdings läßt sich die "bisherige Engstelle" nicht mehr befahren. Aus diesem Grund muss man zweimal die Schleppertrasse queren um wieder auf diese Piste zu kommen..

Da es auch am Tag jetzt kalt bleibt haben die Pisten gestern nicht aufgesulzt. War top.

mfg Rudolf

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 28.10.2007 15:38

O.k., jetzt hab ich's kapiert ;) Vielen Dank!!!

Eine letzte Frage noch: Die 26, 27, 28, sind alle drei "Varianten" gleich steil, oder kann man z.B. das "schlimmste" umgehen indem man ganz außen, also quasi die 28 fährt? Und danach würde ich jetzt instinktiv so quer wieder auf die 26 fahren die ja dann später wieder den Brunnenkogel kreuzt. Zur Erklärung: Mein "Handicap" sind enge steile Stellen, wenns ausreichend breit ist komme ich glaube ich mittlerweile auch mit "rot" klar :roll:

LG

Mixery

Rudolf
Beiträge: 176
Registriert: 30.12.2002 19:34
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Rudolf » 28.10.2007 16:19

Hallo Mixery

Ist im Prinzip ein breiter Hang auf dem die Pisten sind.
Deine Idee ist schon gut.

Aber offiziell ist derzeit nur die ich sag mal 26 zu befahren. Der Rest ist gesperrt da hier die Kader trainieren. Und es ist immer mindestens ein Land oben. Man kann aber nachmittags wenn die weg sind sich an der Absperrung vorbeiquetschen oder etwas unterhalb des Ziehweges von der 26 einfahren. Muß ich aber nicht unbedingt haben.

Ich war eigentlich nur auf dem Pitz weil ich die neue 36 mal fahren wollte.
Ansonsten geh ich ins Ötz oder Stubai.
Tee hat in der AllgäugletscherCard Pitztal und Kauner mit dabei. Ist klar dass er da mehr im Pitz ist. :D :D

mfg Rudolf

Rudolf
Beiträge: 176
Registriert: 30.12.2002 19:34
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Rudolf » 28.10.2007 16:20

Nachtrag:

Die 26 ist schon auch breit. Geht aber erst so ab 11 hoch, hat dann etwas aufgefirnt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag