Verbier - Freestyle / Auch für Anfänger ?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 03.10.2007 16:39

beate hat geschrieben:Es gibt sicher viele gute Skifahrer aber nur wenigen davon würde ich zutrauen, die Piste einigermassen kontrolliert zu bewältigen :wink:
Beate
Also sooo schwierig ist die Abfahrt - zumindestens bei halbwegs akzeptablen Schneeverhältnissen - auch wieder nicht.
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 03.10.2007 19:02

Es gibt sicher viele gute Skifahrer aber nur wenigen davon würde ich zutrauen, die Piste einigermassen kontrolliert zu bewältigen
Jetzt wird aber arg dramatisiert, meine Nichte ist da als 5-jährige schon runter gefahren (allerdings sagte eine deutsche Turistin damals zu mir: Das ist ja Kindsmisshandlung was sie da machen.) Ist also nur halb so schlimm und Plan de Fou oder Mont Gelé sind wesentlich steiler.
Im Grossen und Ganzen ein schönes Skigebiet.

Gruss Herbert
Herbert

Gletscherkaiser
Beiträge: 24
Registriert: 06.09.2007 21:42
Wohnort: Out of Minga

Beitrag von Gletscherkaiser » 03.10.2007 23:32

Dem ganzen hier kann ich nur zustimmen! Ein herrliches Gebiet, vor allem die Weitläufigkeit von Verbier bis Veysonnaz - wenn man will! Mittlerweile kann man ja sogar von der Rückseite des Greppon Blanc abfahren, um nach Evolene zu kommen und da dann von dort kommt man leicht wieder Richtung Thyon und Veysonnaz. Da gibt es genügend Abfahrten, die auch bessere Anfänger fahren können, aber auch gut rassige Abfahrten...

Für jeden was dabei!
Quäl dich, du Sau!

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 04.10.2007 20:23

um nach Evolene zu kommen und da dann von dort kommt man leicht wieder Richtung Thyon und Veysonnaz
Ja wenn der Bus fährt, unbedingt abklären.

Gruss Herbert
Herbert

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 05.10.2007 09:05

Herbert Züst hat geschrieben:
um nach Evolene zu kommen und da dann von dort kommt man leicht wieder Richtung Thyon und Veysonnaz
Ja wenn der Bus fährt, unbedingt abklären.

Gruss Herbert
... oder die Telefonummer des Taxiunternehmens (Kleinbus) bei sich haben :wink:

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 10.10.2007 11:11

Hi!


Kurzer Kommentar zur Poste vom Mont Fort runter:

Von unten gesehen waren es bis vor einigen Jahren zwei Pisten, links schwarz und rechts rot :lol: :lol: :lol:

Also, die rote rechts wäre in jedem anderen Gebiet sowas von schwarz 8) .

Inzwischen gibt es die schwarze offiziell nicht mehr, und die rechte ist jetzt schwarz.

War letzten Winter noch da, als einer der ersten zehn nach ganzer Nach Schneefall direkt nach oben auf den MF...

Wenn man sieht, daß jemand auf dem manchmal nur 1 - 2 m breiten "Zubringer" zur Piste Probleme hat, dann sollte er dort nicht herunter fahren.

An dem besagten Tag habe ich übrigens Bauklötze gestaunt... Mit mir in der Gondel waren ein paar Schweizer mit sehr dicken Freeride-Skiern, die sich direkt in den supersteilen linken Teil stürzten. Ich habe zunächst mal von oben zugeschaut. Der erste brauchte für die ganze Strecke nur ca. 6 - 8 Bögen, weniger als 60 Sekunden... :o :o :o
Wer die Strecker schon mal gefahren oder von oben gesehen hat, der weiß, was das bedeutet...


Gruß,

Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 11.10.2007 17:30

...wobei ich Nendaz als Destination Verbier vorziehe
Habe heute die Antwort bekommen, wo die Unterkunft liegt:
Die Unterkunft liegt in Bleusy. 12 Minuten mit dem Skibus von der Skistation in Siviez entfernt. Meistens starten wir von Siviez in den Skizirkus. Siviez und Bleusy gehören zu Haute Nendaz. Haute Nendaz ist ebenfalls mit dem Skibus erreichbar.Ungefähr gleiche Entfernung wie Siviez
Jetzt meine Frage:
Taugt der Ort was als Ausgangspunkt?
Nach dem Pistenplan zu urteilen startet man von Siviez aus genau in der Mitte, so dass man sich in alle Richtungen bewegen kann ...

Hier eine Karte, auf der man sieht, wo der Ort liegt (rechts):

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 11.10.2007 18:17

Ai, ihr kritisiert meinen liebsten Punkt der Schweizer Westalpen, langsame Kapazitätsschwache Lifte!!!!

Ich liebe die guten alten Schweizer Tellerlifte die auf Hängen bis 45° einfach so geradeaus raufgehen, mit den langen Stangen sind sie mit einem Snowboard superbequem, fast so bequem wie mit Skiern was man beim Schleppliftfahren absolut nicht behaupten kann. Leider sind sie mehr und mehr am Aussterben.

Ich finde Verbier zum wohnen eigentlich besser, vor allem wenn man je nach Wetter nach Chamonix rüberwechselt.
Schneesicherheit ist im Jänner jedoch nicht gegeben, zumindest nicht jeden Jänner. Vor 2 Jahren war es selbst im Februar noch sehr schlecht, zumindest abseits der Pisten. Letztes Jahr kam der Schnee auch erst Ende Januar so richtig.

Und ja dass was Österreicher unter schwarzen Pisten verstehen hat nichts mit Westschweizer Verständnissen zu tun.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 11.10.2007 18:17

Ist schon o.k. Ich habe öfter in Planchouet gewohnt. Ist ein kleines Stück weiter Richtung Siviez. Man fährt nicht lange bis Siviez und hat dort einen guten Einstieg ins Skigebiet (Ein Sessel und dann entweder Gondel Richtung Lac des Vaux oder Richtung Mont Fort). Man kann auch auf den Greppon Blanc hochfahren als Alternative.

Bei gutem Schnee kann man etwas querfeldein bestimmt auch direkt nach Bleusy abfahren.
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 11.10.2007 20:34

http://www.skiverbier.com/index/303/#Sk ... 2005081768

:o

holla, ehrgeizig! an die cracks: wenn man die chavanette/mur suisse (die mir an ostern doch nachhaltig die grenzen meines könnens aufzeigte) als 100% setzt, wie würdet ihr mont fort dann werten? nur um ne vorstellung zu kriegen...

viel spass beim planen, vorfreude ist die schönste freude :-)

grüße, martin
krypton rulez!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag