Ischgl, Zillertal oder Obertauern ?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
NN
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2005 11:58
Vorname: Nico
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Ischgl, Zillertal oder Obertauern ?

Beitrag von NN » 27.07.2007 21:21

Hallo Leute,

ich habe vor nächstes Jahr Ostern neben Kitzbühel auch noch in ein anderes Skigebiet zu fahren. Zur Auswahl stehen Ischgl, das Zillertal oder Obertauern. Welches Skigebiet würdet Ihr mir von den dreien empfelen. Oder habt Ihr gar noch einen anderen Tipp ?

Der Zeitraum würde 15.03.08 und 22.03.08 sein. Gegen Pauschalen in den Skigebieten hätte ich nichts, aber wenns kein gibt ist es halb so schlimm.

Wichtig für mich ist, dass dort noch gute Pistenverhältnisse sind und das noch ein Großteil der Anlagen geöffnet ist.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen :-D

Lg Nico
Zuletzt geändert von NN am 27.07.2007 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 27.07.2007 22:13

Ist a schlechter Zeitraum um es jetzt festzulegen. Meist noch alles ausgebaut, aber häufig schon nur mehr in den hohen Gebieten gut fahrbar, dann ist gerade Obertauern überlaufen, aber auch Ischgl und Zillertal sind dann recht voll. Am besten entscheidet man Ende März aber ganz spontan, 1-2 Tage vorher mit Schwerpunkt ganze Alpen.

Wallis wäre eine gute Alternative, da es dort nicht unbedingt voller wird bei warmen Wetter, da fast alle Gebiet um die Jahreszeit absolut schneesicher sind.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
NN
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2005 11:58
Vorname: Nico
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von NN » 27.07.2007 22:25

extremecarver hat geschrieben:. Am besten entscheidet man Ende März aber ganz spontan, 1-2 Tage vorher mit Schwerpunkt ganze Alpen.
Ähm... Ich glaube da hast Du Dich bissl verlesen :wink: Der Zeitraum ist vom 15 März 2008 bis 22 März 2008.
extremecarver hat geschrieben:Wallis wäre eine gute Alternative, da es dort nicht unbedingt voller wird bei warmen Wetter, da fast alle Gebiet um die Jahreszeit absolut schneesicher sind.
Mhhh... In der Schweiz war ich noch nie... Welche Gebiete würdest da denn besonders empfelen ?

Mfg Nico

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 27.07.2007 22:40

Nope, ist auch im März möglich, Mann sollte halt flexibel sein was die Unterkunft angeht und das Gebiet wo man hinfährt. Einfach die Tourismusbüros abtelefonieren. Solange man nur zu Zweit fährt dürfte dass nciht mal teurer kommen.

Im Wallis finde ich insbesondere Verbier (mehr Party) oder Les Collons (recht billig und gut gelegen) (beide QV) oder das Val D'Annivier super, gibt viele kleine super Gebiete im Wallis die noch echten Charme bieten, wie man ihn in Österreich sicherlich nicht mehr findet. Oder aber Chamonix - obwohl dass natürlich von vielen schon als Frankreich angesehen wird. 8) . Auch La Grave in F wäre super Ende März.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Powderalert
Beiträge: 148
Registriert: 10.09.2005 18:05
Wohnort: Gemünden a.d.Wohra

Beitrag von Powderalert » 29.07.2007 10:52

In Livigno war ich um die Zeit auch schon,der Ort liegt in einem Hochtal auf 1800m und ist daher auch im Frühjahr noch mit Schnee gesegnet.Der Ort ist im Vergleich mit den österr. Gebieten relativ ruhig(mehr "kulturbehaftete" Menschen,wenig Pöbel ),hat aber sein eigenes Flair,Italien eben,noch dazu auf der Alpensüdseite,daher Sonne satt!!!
Kommst halt etwas umständlich hin,in Davos auf die Bahn oder über St.Moritz(meistens ist hier der Pass zu)oder über Bormio(Stilfser Joch,auch meistens zu)!
Aber es lohnt sich,das Skigebiet liegt links und rechts vom Ort,also zweigeteilt,ist aber durch die Talenge und öff. Busverbindung kein Problem.
Vor allem aber sind die Pisten immer sehr gut in Schuss und verhältnissmässig leer.
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169

Benutzeravatar
NN
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2005 11:58
Vorname: Nico
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von NN » 31.07.2007 14:47

Danke für Eure Antworten und Tipps...

Mal schaun. Jetzt wird die Entscheidung ja noch schwieriger :wink:

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 31.07.2007 15:36

ende märz anfang april haben erfahrungsgemäss - und selbst im letzten katastrophen-winter- noch alle pisten/analgen geöffnet.
die schneesicherheit ist hier um einiges höher als z.b. in der silvesterzeit wo gottunddiewelt skifahren geht und alle meine: draussen ists dunkel, also muss man jetzt skifahren :roll:

letztes jahr war übrigens genau diese woche DIE powderwoche der ganzen saison

z.b. hier: mitte april, kleinwalsertal standpunkt etwa auf 1800m höhe.

[ externes Bild ]


also mein tipp an alle die gute un leere pisten wollen: 2. osterwoche. am besten weit weg von gletschergebieten

MatthiasSch
Beiträge: 137
Registriert: 26.12.2005 21:28
Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)

Beitrag von MatthiasSch » 06.08.2007 16:37

Was mich am Frühlingsskifahren nur stört sind die hohen Temperaturen, letztes Jahr zu Ostern hatten wir teilweise 18 Grad auf 2000m Höhe (solange die Angaben stimmten). Somit läuft man natürlich auch der Gefahr schrecklichen Sulz zu erwischen.
Da nächstes Jahr Ostern aber so extrem früh ist wird die Pistenkilometeranzahl + der Pistenzustand ordentlich sein.
Und wie mein Vorposter sagte kann der Schneezustand um diese Jahreszeit sogar besser sein als zu Silvester, aber warscheinlicher ist der umgekehrte Fall.

Antworten