Der Winter kommt und ich fahre hin + Tourreport am Ende

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Der Winter kommt und ich fahre hin + Tourreport am Ende

Beitrag von Hendrik » 17.03.2007 18:48

Was ein komischer Winter. Bisher 0 Skitage (ohne Halle) bei mir und vor meinem Fenster blüht die Zierpflaume um mich zu ärgern :evil:

Und dabei hatte ich mir doch vorgenommen Loszufahren sobald der große Wintereinbruch kommt, aber jetzt ist es ja endlich so weit ;)

Mit wem, wann, wie lange und vor allem wohin steht noch nicht fest, dass hängt vom Wetter ab. Ich denke mal ab Mittwoch oder Donnerstag. Ist sonst noch jemand unterwegs in den Alpen oder spielt mit dem Gedanken den beginnenden Winter zu feiern? Könnte wahrscheinlich auch jemanden mitnehmen.

Sind eigentlich in einem der Nachbarländer ab dem 24.03 Ferien?

Der Winter kommt
Hendrik

edit: überschrift
Zuletzt geändert von Hendrik am 20.04.2007 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 702
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Beitrag von Ramon 23 » 17.03.2007 20:43

Da feier ich doch mit :-D
In einer Stunde werd ich abgeholt, juhu.
Dann gehts mit ner Männerrunde nach Gröden.
Nach 11 Tagen Zell am See,mit Familie im Januar ,bei doch ganz guten Bedingungen jetzt noch mal bis Freitag nach Südtirol, geil.

Gruss an alle und noch ein paar schöne Tage im Schnee!! :wink:

Bis denne Nils

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 18.03.2007 14:29

Hallo Hendrik,
ab 24.3 sind nur Ferien in Niedersachsen und ich glaube Schleswig Holstein. Ansonsten ist in ganz Europa arbeiten angesagt :D Wir haben fantastische Verhältnisse, falls du auf deiner Spontantour in meine Nähe kommst, melde dich unter der dir bekannten Telnr! Ich würde mich sehr freuen!
Beate

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 18.03.2007 17:29

Hallo Beate,
ich melde mich dann demnächst bei dir! In Schleswig Holstein muss auch gearbeitet werden. Alles in allem hervorragende Aussichten 8)

Und weiter gehts mit dem Schneetanz :D
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 21.03.2007 17:44

Nur das hier keiner meint ich hätte das nur vorgetäuscht: Ich sitze gerade im Internetkaffee in Scuol. Geile Pisten, aber kaum Neuschnee. Dafür aber sehr nett und leer hier. Am Samstag wohl Garmisch, Sonntag und Montag sind noch offen :D
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 29.03.2007 13:16

So, bisher habe ich alles überlebt. Mittwoch bis Freitag Scuol, was trotz ausgebliebenem Neuschnee extrem gut war. Die Pisten war extrem gut, alles in allem nur zu empfehlen, auch das Internetkaffee mit dem leckeren Eis. Danke Beate!

Von Samstag bis Dienstag war ich dann in Oberstdorf in der berüchtigten TEEstube. Auch ein großer Spass, Grüße an Thomas & Dirk!

So, jetzt beginnt morgen die Warmduschsaison(siehe Warmduscher Thread, Anmeldungen an mich ;)) und Samstag & Sonntag ist LVS Session mit JensR in Garmisch angesagt. Morgen Abend sollten wir noch in Garmisch anzutreffen sein, wer mag und auch dort ist kann sich noch per PN bei mir bis heute Abend melden.

@Dirk: Anmelden und PN schicken :D
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 20.04.2007 22:02

So, nach einer Anfrage gibt es das ganze noch mal als etwas ausführlicheren Tourreport mit schamloser Propaganda für Orte, Unterkünfte und Material. Bilder habe leider nicht bzw. nur sehr wenige, weil ich keine Lust hatte die Kamera mitzuschleppen.

Zunächst begann das ganze mit sorgfältiger Planung im November in der Kletterhalle mit dem Beschluss: "Sobald der erste Schneefall kommt fahren wir einfach los". Anfang März begann ich dann mir ernsthafte Sorgen zu machen, ob es noch was in diesem Winter wird. Aber Mitte März wurde dann endlich der erste größere Nordstau vorhergesagt :)

Natürlich hatte da dann niemand Zeit und ich eröffnete etwas verzweifelt diesen Thread. Da andere lustige Ausflüge mangels LVS-Ausrüstung & entsprechender Ausbildung nicht möglich waren habe ich auch diesbezüglich eine Anfrage gestartet, wodurch sich die Entwicklung der nächsten Tage ergab. :) Zunächst machte ich mit Beate aus, dass ich sie in Scuol besuchen werde. Dann habe ich am Montag Nachmittag auf Verdacht mein Auto gepackt, während sich Zeitgleich JensR wegen eines LVS Kurses meldete.

Dienstag Morgen habe ich dann eine Unterkunft in Scuol organisiert und bin losgefahren. Die Unterkunft (http://www.arnica-scuol.ch/) war natürlich viel zu gut für mich und Überforderte mich fast mit übertriebenem Luxus. Großes Doppelbett, riesen Balkon, großes Bad mit Fußbodenheizung, TV mit digitalem Satelitenempfänger(nie eingeschaltet), eine wunderschöne Lounge mit Kamin und exzellentem Bergblick ganz für mich allein :D und einem super Frühstück mit extrem leckerem Schümlikaffee und feinen Backwaren. Das ganze hat für drei Tage mit Einzelzimmerzuschlag und Skipass 270Chf gekostet. Der Skipass ist auch regulär ziemlich günstig.

[ externes Bild ]

Das Skigebiet war natürlich zu dem Zeitpunkt nicht der beste Ort, wenn man gerne Neuschnee hätte, weil man neue, etwas breitere Ski dabei hat. Eigentlich hatte es überall geschneit, nur im Engadin nicht, was Snow-Forecast.com nicht davon abhielt von 0,5-1,0m Neuschnee zu berichten. Dafür gab es drei Tage mit Sonnenschein und sehr guten Pistenverhältnissen, die eigentlich viel besser als schlechte Sicht bei starkem Schneefall sind ;)

Mit diesen Pistenverhältnissen hätte ich nach dem Wetter der Wochen davor und dem Winter im allgemeinen nicht gerechnet, zumal im Ort nicht ein Klumpen Schnee lag. Die Lifte sind zumeist modernere Sessellifte(der Plan: http://www.scuol.ch/sites/d/bahnen/pistenkarte_neu.html) und die Pisten abwechslungsreich. Bemerkenswert dabei: Blau=BLAU und Rot=ROT und nicht Blau=Grün und Rot=Blau ;)

Mittwoch Abend ist Beate dann aus Braunschweig angekommen und die nächsten Tage hat sie mir dann den Rest des Skigebiets gezeigt und mich auch noch auf Video aufgenommen. Danke!

Die Hütten waren schön und preiswert. Zwar nicht billig, aber auch nicht überteuert und dafür gab es sehr leckeres Essen bzw. Kaffee(und gratis Wasser) im freundlichen Ambiente jenseits der bekannten Großraumhütten, wobei es auch dort ein SB-Restaurant gibt wenn man denn so etwas unbedingt möchte :)

Scuol selber ist ein recht beschaulicher Ort, der nicht zu stark vom Tourismus geprägt wurde. Hier erwähnenswert: Die Eisdiele mit Internetcaffee! Extrem leckeres Eis und Internetzugang, auch für den eigenen Laptop. Ein Headset für Voip gab es auch [ externes Bild ] Damit konnte dann das Wochenende geplant werden.

Alles in allem hat mir Scuol sehr gut gefallen und kann es nur weiterempfehlen, wenn man ein kleineres Skigebiet abseits des Österreichischen Trubels und der hohen Preise der bekannteren schweizer Gebiete sucht.

Freitag Abend ging es dann nach Edelwiserdorf in die Teestube, wo ich leider viel zu spät angenommen bin. Noch mal sorry dafür und danke fürs warten Sabine! Endlich gab es auch Schnee im Tal:

[ externes Bild ]

Am nächsten Morgen habe ich dann den Lurker(jemand der nur liest und nicht selber schreibt) Dirk getroffen ;) Nach dem Frühstück sind wir zum Nebelhorn gefahren, wo uns großartige Bedingungen erwarteten. Es war ziemlich leer und hatte reichlich Neuschnee, der sogar noch auf den Pisten lag und es war nur Lawinenwarnstufe 2 bei feinstem Sonnenschein. Thomas änderte seine Tagesplanung und lies nicht lange auf sich warten und nutze auch diesen herrlichen Tag zum Skifahren. Der Tage wurde dann noch etwas länger, weshalb am nächsten Morgen kollektiv die Zeitumstellung ignoriert wurde (wieso macht mein Handy das nicht automatisch :-?). Wir sind dann zum Fellhorn gefahren, wo es deutlich voller als am Vortag beim Nebelhorn war. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das eher am Gebiet oder Merkverzögerung der Tagesgäste lag[ externes Bild ] Auch Thomas war mit seinem Vater dabei und es wurde wieder ein sehr schöner Skitag, auch wenn wir viel Slalom fahren mussten.

Beides sind sehr schöne Skigebiete, die mit einem Pass nutzbar sind und meine Erwartungen deutlich übertroffen haben. Sehr freundlich dabei: 3 für 2 Tage Promo und Studentenrabatt :D

Am Montag mussten Dirk und Thomas wieder arbeiten, aber als Verstärkung sind noch Freunde angereist und ich wurde mit einem Edelwiser zur Assimilation ausgestattet.

Konnte ich jetzt dadurch besser Skifahren? Nein, sicherlich nicht, aber Skifahren kann ich ja sowieso nicht. Ehrlich gesagt hatte ich auf Eis sogar ein paar Schwierigkeit mit dem Ski, wodurch ich gleich die berüchtigten Selbststeuerungseigenschaften "man wird gefahren" erfahren habe. ;) Also, nicht ich selber, sonder der Ski ist nach einer wunderschönen Zerlegeaktion meinerseits entspannt den Rest der Piste auf der Kante runtergecarvt. Es war aber ein großer Spaß auf einem Ski hinterherzufahren [ externes Bild ]
Je weicher der Schnee dann wurde desto besser bin ich mit dem Ski zurechtgekommen. Aber Mittags wurde es extrem spaßig, der perfekte Ski für mich im Sulz [ externes Bild ]

Aber ich habe ja schon zwei. Und weil alles so schön und das Essen beim Thomas so lecker war sind wir dann bis Dienstag geblieben. Darauf wurde ich zum Untermieter bei einem Kollegen, um am Wochenende schneller nach Garmisch für einen LVS-Kurs zu kommen. Diesen zweitägigen Kurs hatte JensR mittlerweile ausfindig gemacht und wir haben beschlossen, dass wir dort unbedint hin müssen (Danke fürs Organisieren Jens!). Am Freitag bin ich dann schon früh los und habe bei Sport Conrad einen Teller incl. Halterung für meinen Billigstock gekauft. Sehr gut investierte 2€. Danach bin ich zum Ausgleich noch einen Bach gegangen, schön, aber kalt.

Da in Boardshorts mit Rucksack rauf:
[ externes Bild ]
Und da wieder runter [ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Der LVS Kurs wurde von Vivalpin angeboten und von Mammut gesponsert/unterstützt. Also, Bergführer + Mammut Promo Mensch + Hüttenübernachtung mit HP + Leihmaterial (Rucksack, LVS, Sonde, Schaufel, Jacke) und angeblich einer Mütze, die wir noch nicht bekommen haben, für 159€. Der Kurs ist super gelaufen und wir hatten noch viel Spaß dabei, was natürlich stark vom Bergführer, dem Wetter und der Gruppe abhängt. Aber bei uns hat alles gepasst und ich kann das ganz nur empfehlen. Falls noch jemand aus der Gruppe mitlesen sollte, bitte eine PM an JensR oder mich schicken, solange Marcus nicht die Liste rumgemailt hat.

Falls das jetzt wirklich irgend jemand gelesen haben sollte und noch von Fragen geplagt wird könnte ich mir durchaus vorstellen diese zu beantworten ;)

see ya next winter
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 21.04.2007 00:04

Hendrik hat geschrieben:Falls das jetzt wirklich irgend jemand gelesen haben sollte und noch von Fragen geplagt wird könnte ich mir durchaus vorstellen diese zu beantworten ;)
Informativ und wirklich nett geschrieben, da macht das Lesen Spass! :wink:

Benutzeravatar
JensR
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2003 16:14
Wohnort: Neuss / NRW

Beitrag von JensR » 22.04.2007 22:10

Hallo Hendrik,

schön geschrieben, netter offener report.

Die Tage im Garmisch waren fett und beweisen das man mit der richtigen Gruppe auch bei wenig Schnee Spaß im Gelände haben kann! :)
Mir haben die Pisten nicht gefehlt und ich hätte gerne noch bis Liftschluss weiter gemacht. Ich muss jetzt noch an die "Buschklippe" und den Auffahrunfall denken! :D
Jederzeit wieder! :D


Bis morgen dann in der Skihalle ...

Jens
Troublemaker,175cm,118-78-112,21m
Seth,179cm,130-98-118,21m
MadenAK,189cm,137-108-127,27m

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 22.04.2007 23:58

Das sich das wirklich jemand durchliest, Wahnsinn ;)
JensR hat geschrieben:Die Tage im Garmisch waren fett und beweisen das man mit der richtigen Gruppe auch bei wenig Schnee Spaß im Gelände haben kann! :)
Ja, Garmisch war wirklich super! Die Restaurantempfehlungen habe ich auch noch bekommen, wir müssen noch mal dahin ;)

JensR hat geschrieben:Mir haben die Pisten nicht gefehlt und ich hätte gerne noch bis Liftschluss weiter gemacht. Ich muss jetzt noch an die "Buschklippe" und den Auffahrunfall denken! :D
Jederzeit wieder! :D
Nächstes Jahr wird dort gesprungen, und dann fahren wir auch bis Liftschluss :D

Ich habe bei der Materialpropaganda glatt unseren Sponsor Mammut vergessen:
Also, wir hatten mehrere Barryvox Pulse Geräte dabei. Die Pulsfunktion(Anzeige von Lebenszeichen) funktierte anscheinend. Zumindest war meine Brotzeit tot und Jens lebte noch. Unabhängig davon und der eventuellen moralischen Fragen, die diese Funktion aufwirft, hat das Gerät hervorragend funktioniert. Die Reichweite war sehr hoch und die Nahortung funktionierte extrem gut im Vergleich mit den anderen Geräten. Die Ortung bei einer Mehrfachverschüttung mit Ausblendung bei der Suche von 3 Geräten ging deutlich schneller als mit konventionellen digitalen Geräten. Wir haben sie aber nicht mit dem Pieps verglichen.

Bei zwei Geräten mit ca. 1-1,5m Abstand haben sich die Signale ab und an überlagert, war aber unproblematisch. Das Gerät hat mich überzeugt und werde es wohl kaufen. Wenn ich es verbessern könnte würde ich es nur einen cm dünner machen ;)

Die Schaufel war nicht ganz so toll. Eigentlich recht nett, schön zu greifen und zu verstauen, aber ich hatte einfach nicht das Gefühl, dass ich damit jemanden verprügeln könnte. Durch das Plastik wirkt die Schaufel einfach nicht stabil genug. Und wenn ich mir das schon nicht vorstellen kann, möchte ich erst recht nicht in einem Lawinenhang damit stehen.
Skifahren statt surfen!

Antworten