Hallo,
ich bin heute morgen aus dem Zillertal zurückgenommen und hatte zwar insgesamt eine sehr schöne Woche, aber aufs Skifahren bezogen war es doch sehr schlecht.
Überraschender Weise nicht, weil zu wenig Schnee lag, sondern eher, weil zu viel Schnee gefallen ist und man fast nie ausreichende SICHTverhältnisse hatte !!! Zudem waren die Pisten sehr vereist.
Sonntag/Montag lag im Tal gar nichs an Schnee. Im Skigebiet Penken/Horberg schneite es leicht, die Schneekanonen liefen. Man konnte fahren, aber die Mischung aus Kunst- und Neuschnee machte es einem nicht gerade leicht. Die Pisten waren sehr wellig, uneben, teils sehr eisig und von ungleichmäßiger Konsistenz ...
Durch den über weite Strecken verbreiteten Nebel sah man nicht sehr viel - "sensitives Fahren" war also angesagt.
Durch die Bedingungen war das Fahren an sich zwar durchaus möglioch und für mich/bessere Skifahrer nicht gerade ein Problem, wenn auch sehr anstrengend, was sich bei nahezu alle Mitreisenden in einem deutlichen Muskelkater auswirkte... daher wurden die nächsten Tage umso mühsamer.
Meine Freundin kam mit etwa 6-Skitage-Erfahrung jedenfalls dennoch gut mit den Pisten klar.
Dienstag/Mittwoch schneite es dann sehr ordentlich bis ins Tal rein. Dadurch aber mal wieder kaum Sicht. Der Nebel zog sich immer mehr zu.
Donnerstag hatten wir dann auf dem Tuxer Gletscher einen richtig geilen Tag voll Sonne. Die Pisten an der Sommerbergalm waren nett, die Pisten oben ebenfalls. Die rote 2 war recht ab mittag recht wellig wenn auch durchaus gut fahrbar. Die Talabfahrt Schwarze Pfanne war offen und wurde beschneit.
Es war kaum was los, Wartezeiten Fehlanzeige. Also fast perfekt !!
Freitag war es morgens wieder recht nebelig, nachmittags hatte ich dann zwei geile Sonnenstunden auf dem Ahornplateau. Was aber dann auch die letzten blieben, denn Samstag (gestern) schneite es den GANZEN Tag sehr stark, so dass ich das Filmen vergessen konnte und nun weiterhin ohne eigenes Video für die Videoanalyse bleibe ...
Die Pisten am Ahorn waren überfüllt mit Schnee, schnelles Fahren konnte man vergessen, man sah absolut nichts. Mal zum Vergleich: Auf der Rennstrecke brauche ich etwa die dreifache Zeit wie am Vortag ...
Hab dann gar nicht mehr versucht, in Penken/Finkenberg zu fahren und hab mich dann für die Heimreise fertig gemacht ...
Also alles insgesamt 1 Woche mit gerade mal 1 1/2 Tagen Sonne und dann ideale Bedinungen, ansonsten sehr sehr mäßig ...
Der Rastkogel war die ganze Woche gesperrt, Verbindung Eggalm auch.
Selbst die blaue 20 (Baby-Tour) war meistens gesperrt, woduch Anfänger
entweder nen Lift runternehmen oder über ne rote Piste zur Horbergbahn zurückmussten ...
Fazit:
- Immerhin konnte man Fahren, fast keine Steine.
- Immerhin keine Verletzung, die Skier haben auch wenige Kratzer.
- Locker mit diversen Skikursen / Mitfahrern mitgefahren
- Das Fahren mit Helm war richtig angenehm. Werde wohl nicht mehr "Ohne" unterwegs sein.
- Meine Kamera erlaubt doch brauchbare Aufnahmen und daher ist der Kauf eines Camcorders erstmal überflüssig
Naja, hoffen wir, dass der nächste Skiurlaub besser wird. Ich glaub, ich werde - soweit möglich - relativ kurzfristig buchen/planen ...
Jetzt sollten die Verhältnisse aber - wenn die Sonne rauskommt und der Schneefall mal aussetzt - aber ideal sein. Trotz massenhaft Neuschnee liefen die Schneekanonen rund um die Uhr !!!
Hier mal ein kurzes Video, dass die Schneefälle am Samstag zeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=3nNtrBYB6pQ