Frage zu Sulden und Anmerkung zu Obertauern

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Bjoern
Beiträge: 5
Registriert: 20.09.2002 14:58
Wohnort: Göttingen

Frage zu Sulden und Anmerkung zu Obertauern

Beitrag von Bjoern » 20.09.2002 15:08

Hallo Leute,
ich bin das erste Mal hier, und hoffe, das alles funktionuckelt. :D Ich habe ne Frage zu Sulden. Ich trage mich mit dem Gedanken, entweder nach Ostern oder Anfang April nach Sulden zu fahren. Ist schonmal jemand dort gewesen und kann Bericht erstatten, wie es da so ist (pisten- und apresmäßig)? Kann man sich da eine Woche vergnügen? Gibts dort irgendwelche Hotelempfehlungen bzw. private Unterkünfte, bei welchen gute Erfahrungen gemacht worden sind?

Da bin ich nämlich schon desöfteren in Österreich bitter enttäuscht worden. :x

Zu Obertauern: Nicht nur Obertauern ist megateuer. In Nauders sollten wir letzten Winter für 0,4 l Apfelschorle Euro 4,50 bezahlen. Enorm.

Viele Grüße
Bjoern[/u]

Bernhard
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2002 21:44
Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
Kontaktdaten:

Sulden

Beitrag von Bernhard » 20.09.2002 23:38

hi,

ich war zwar im Winter noch nie in Sulden, nur mal heuer im Sommer für einen Tag, deshalb kann ich nicht wirklich was sagen, wie es dort im Winter ist.
Besonders gross ist es nicht dort, keine Ahnung, was du möchtest, wenn du dich eine Woche vergnuegen willst. Pistenmaessig kann ich mir nicht vorstellen, dass es dort besonders toll ist, denn ein Grossteil (der nicht sehr zahlreichen Pisten) ist es sehr flach. Da die Lifte aber weit ueber die Baumgrenze reichen, kann ich mir vorstlellen, dass Sulden variantenmaessig einiges zu bieten hat.

Apres ski? Hmm, schwer zu sagen im Sommer :) Ist halt schon recht klein der Ort, hat eher einen verträumten Eindruck gemacht. Aber vielleicht kann ja noch jemand etwas sagen, der im Winter dort war.

Vielleicht solltest du doch nach Österreich kommen. Da ist einfach mehr los :)

lg
Bernhard

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 21.09.2002 00:20

servus bjoern

zu obertauern und nauders: wenns dir zu teuer ist -> nicht mehr hinfahren. nur so kapieren sie´s

zu sulden: was erwartest du dir von einem gletscherskigebiet? natürlich sind die pisten vorwiegend flach. das iss halt so. wenn du ostern glück hast (is aber spät diese jahr) kannst du etwas weiter runter fahren, da wirds anspruchsvoller. im skigebiet von sulden gibts ein tolle abfahrt, die 200-300 m eng und steil und gerade zwischen felsen durch geht (für forumjunkies vermeide ich das wort RINNE !!!), ist aber wg. lawinengefahr ab mittag dicht. andere varianten ...du bist auf einem gletscher, da solltest du für sowas einen guten bergführer oder ein hohes maß an wissen und können im alpinen bereich haben.

ps: apres-ski weiß ich von sulden nix. is auch nicht so ganz mein ding. gott sei dank in italien überhaupt eher ruhiger.

viele grüße

Tom

Bjoern
Beiträge: 5
Registriert: 20.09.2002 14:58
Wohnort: Göttingen

Urlaub in Österreich

Beitrag von Bjoern » 21.09.2002 09:24

Tja Bernhard, prinzipiell würde ich auch gerne wieder nach Österreich fahren, aber da müßten die "Herren der Alpen" mit dem allg. Preisniveau doch wieder in Richtung Teppich zurück kehren. (Vor allem was das Preis-Leistungsniveau angeht). In Obergurgl und im Zillertal sind wir da mächtig angegangen und man verliert so ziemlich die Lust auf Österreich.

Gruß
Bjoern

Gast

Beitrag von Gast » 23.09.2002 06:49

Hallo Tom
Wo ist bei Dir in Sulden der Gletscher? Sulden hat außer
der Suldenspitze(Tourengebiet) ohne Lifte, keinen erschlossenen Gletscher. Kanzel, Langenstein und das
Madritschjoch sind jedenfalls nicht vergletschert. Das Skigebiet ist recht klein ca. 40 Km Piste und hat als wirklich schwere Abfahrt nur Hochleiten. Sehr eng, sehr steil und nur bei guten Verhältnissen fahrbar. Für Leute die gerne im Gelände fahren, ist es jedoch sehr schön. Man solte sich aber auskennen, oder einen Bergführer oder Skilehrer engagieren.
Wer viel Party haben möchte, sollte sich ein anderes Gebiet aussuchen. Dafür ist Sulden nicht geeignet. Apres-Ski gibt es nur in zwei Lokalen(Cafe-Ilse und Ski-Alm). Am Abend spielt sich das meiste in den Hotels ab. Es gibt nur zwei Discotheken(Bärenhöhle und Apres-Club) in denen aber nicht viel los ist.
Zu Sulden kann man nur sagen. Einmal Sulden immer Sulden, oder einmal Sulden nie mehr Sulden.
Liebe Grüße Toni

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 23.09.2002 22:24

servus toni

es ist schon lange her, dass ich ich sulden war, aber so weit ich mich erinnern kann (und an die eine schwere abfahrt kann ich es noch) befinden sich beim hochfahren linker hand 2-3 schlepper (oder tellerlifte), die ich auf grund der lage und der hangneigung (es war ostern) und der schneelage und beschaffenheit eigentlich als gletscherpisten angesehen hätte. sollte ich mich da getäuscht haben, bitte ich vielmals um verzeihung :oops: , aber es ist wirklich schon eine zeit lang her und ich war noch sehr viel jünger....seufz.... :cry:


servus forum

Tom

Gast

Beitrag von Gast » 24.09.2002 06:27

In Sulden würde ich mich über tolle Schneeverhältnisse selbst im Mai nicht wundern. Tatsächlich ist es so, dass wegen der Höhenlage des Skigebietes viele glauben Sie wären auf einem Gletscher, was aber nicht stimmt. Immerhin endet der höchste Lift bei fast 3400m.
Gruß Toni

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag