Skigebiet Saastal
Skigebiet Saastal
Hallo,
Anfang Januar fahre ich eine Woche nach Saas-Grund und wohne dort im "Wintersportclub".War jemand schon mal dort und kann genaueres darübersagen(Essen,Zimmer etc.)
Wie ist das Skigebiet dort?Ist viel Betrieb auf den Pisten?
Wie teuer ist es auf den Hütten(Bier und Schnitzel)?
Gruß
Felix
Anfang Januar fahre ich eine Woche nach Saas-Grund und wohne dort im "Wintersportclub".War jemand schon mal dort und kann genaueres darübersagen(Essen,Zimmer etc.)
Wie ist das Skigebiet dort?Ist viel Betrieb auf den Pisten?
Wie teuer ist es auf den Hütten(Bier und Schnitzel)?
Gruß
Felix
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 22.02.2006 14:30
Also ich war mal vor paar Jahren für eine Woche da.
Über das Hotel kann ich nichts sagen, also kommen wir zum Skigebiet von Saas-Grund. Es gibt in der Nähe noch andere ähnlich kleine oder die Option nach Saas-Fee zu gehen. Saas-Fee ist aber ziemlich teuer.
Ziemlich klein, aber deshalb ist es auch billiger als anderswo. Essen hab ich keine Ahung, Pick-nick.
Billig ist es wohl kaum, für ein richtiges Essen muss man wohl schon mit 15.- CHF rechnen oder man ernährt sich von pommes...Ist in den meisten Gebieten +/- paar franken gleich teuer.
Zum Gebiet:
Damals waren es 2 Gondelbahnen (1 neu, 1 alt und langsam...) + paar skilifte auf denen wir nie waren. Die zweite damals alte Gondelbahn führt auf den Gletscher (3300m oder so). Die Abfahrt ist noch ok, relativ flach, aber gut zum carven. Anstehen mussten wir eigentlich nicht.
Problem war das Wetter, sobald es fest windet, ist die obere Bahn zu und dann kann man das gebiet eigentlich vergessen.
Die Talabfahrt ist meist auch der Schlittelweg. Also nicht wirklich was für skiverrückte. Ist man mit Kollegen da, ideal für ein Rennen. Das macht noch Spass.
man wird nicht schnell, 0 Problem, keine gefährung anderer und es hatte sowieso kaum leute da (mitte Februar, Skiferien...)
Also für 1-2 Tage ist es ok, aber dann wirds wohl langweilig.
Über das Hotel kann ich nichts sagen, also kommen wir zum Skigebiet von Saas-Grund. Es gibt in der Nähe noch andere ähnlich kleine oder die Option nach Saas-Fee zu gehen. Saas-Fee ist aber ziemlich teuer.
Ziemlich klein, aber deshalb ist es auch billiger als anderswo. Essen hab ich keine Ahung, Pick-nick.

Billig ist es wohl kaum, für ein richtiges Essen muss man wohl schon mit 15.- CHF rechnen oder man ernährt sich von pommes...Ist in den meisten Gebieten +/- paar franken gleich teuer.
Zum Gebiet:
Damals waren es 2 Gondelbahnen (1 neu, 1 alt und langsam...) + paar skilifte auf denen wir nie waren. Die zweite damals alte Gondelbahn führt auf den Gletscher (3300m oder so). Die Abfahrt ist noch ok, relativ flach, aber gut zum carven. Anstehen mussten wir eigentlich nicht.
Problem war das Wetter, sobald es fest windet, ist die obere Bahn zu und dann kann man das gebiet eigentlich vergessen.
Die Talabfahrt ist meist auch der Schlittelweg. Also nicht wirklich was für skiverrückte. Ist man mit Kollegen da, ideal für ein Rennen. Das macht noch Spass.

man wird nicht schnell, 0 Problem, keine gefährung anderer und es hatte sowieso kaum leute da (mitte Februar, Skiferien...)
Also für 1-2 Tage ist es ok, aber dann wirds wohl langweilig.
- Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
Hallöchen Siggi,fahre eine Woche nach Saas-Grund und wohne im "Wintersportclub"
also ich war im März 2005 im Saastal und habe im "Wintersportclub" in Saas Grund gewohnt.
Also wenn es die gleiche Unterkunft ist - davon gehe ich mal aus - dann ist das die Unterkunft, wo im Keller die kleine Disco "Old Inn" drin ist.
Die Unterkunft ist okay: Ein Skikeller, wo man Skier und Schuhe (die sogar beheizt) deponieren kann, eine Sauna und Dampfsauna, ein großer Essenssaal mit Bar.
Der Koch war damals SEHR gut und hat sehr leckere 3-4-Gänge-Menüs gezaubert.
Die Zimmer waren sauber, die Tapete war halt nicht mein Geschmack

Ich war damals mit Actives-Reisen dort.
Morgens kam direkt ein Bus zur Unterkunft, der uns nach Saas-Fee gefahren hat. In Saas-Grund kommt man zu Fuß direkt zum Lift und kann dort ins etwas kleinere Skigebiet fahren, das aber auch seinen Reiz hat.
Also das Skigebiet Saas-Fee ist schon sehr schön, das Panorama ist überwältigt. Alles 4000er um einen rum, genialer Gletscher. Immerhin bist du auf 3.500/3.600m ...Wie ist das Skigebiet dort?
Der Berg Plattjen war sehr nett, wenn man schwarze Pisten fahren kann (man kann aber auch auf "blau" ausweichen). Da ist auch die Gondel noch recht neu. Die Talabfahrt war bei uns ab nachmittags sehr schlecht / buckelig.
Es gibt einige sehr schöne Pisten, breite Autobahnen, Buckelpisten, für Jeden was dabei. So richtig steile Pisten habe ich aber nicht gefunden.
Zudem war der Komfort damals recht gering. Man muss sehr oft die Skier abschnallen und z.B. durch einen Tunnel zum Metro-Alpin laufen.
Dann gibt es ellenlange Schlepper ... und damals gab es nur einen 2er-Sessel, der aber glücklicher Weise 2005 durch einen neuen 4er-Sessel ersetzt wurde.
Stimmt ... das Skigebiet mit knapp über 100 km Piste ist recht klein.Also für 1-2 Tage ist es ok, aber dann wirds wohl langweilig.
Zur Not mal einen Tag nach Saas-Grund wechseln und dann wieder zurück nach Saas-Fee. Lese zudem oft, dass bei Gruppenreisen 1 Tag Zermatt angeboten wird ...
Also im März kam es mir nicht zu voll vor ... Wartezeiten vor der Metro-Alpin, sonst ok...Ist viel Betrieb auf den Pisten
Also damals war es schon sehr teuer auf den Berghütten ... wenn du österreichische Preise gewohnt bist musst du noch was drauflegenWie teuer ist es auf den Hütten(Bier und Schnitzel)?
Tipps:
1. Wenn du in Saas-Grund wohnst, dann bietet sich ggf. ein Skidepot in Saas-Fee an. Denn du musst die Skier den ganzen Weg zum Bus tragen und dabei musst du quasi durch das ganze Dorf...
2. Damals waren die Pisten am Plattjen morgens recht gut, nachmittags wurden sie schlechter. Daher würde ich diese morgens anfahren ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 02.12.2004 11:11
- Vorname: Karsten
- Skitage pro Saison: 60
- Wohnort: 15Km im Norden von München
Saas Fee ist sehr teuer und in Saas Grund ist es nicht viel preiswerter (außer Supermarkt). Wenn man im Lokal etwas essen möchte wird es richtig teuer. Für die oben erwähnten 15CHF bekommt man gerade mal Spagetti oder die einfachste Pizza ohne Getränk. Z.B. 0.5l Bier hat 2003 auf einigen Skihütten bis zu 12CHF gekostet. Bei diesen Preisen ist mir die Lust auf ein Bier dort vergangen. Wir haben alles mitgenommen und im Skidepot an der Gondel gelassen und dort Pause gemacht.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 22.02.2006 14:30
Aha ich meinte damit bereits Saas-Grund. Also Saas-grund=langweilig.Oecher Carver hat geschrieben:Stimmt ... das Skigebiet mit knapp über 100 km Piste ist recht klein.Also für 1-2 Tage ist es ok, aber dann wirds wohl langweilig.
Zur Not mal einen Tag nach Saas-Grund wechseln und dann wieder zurück nach Saas-Fee.
Sag ich ja.Für die oben erwähnten 15CHF bekommt man gerade mal Spagetti oder die einfachste Pizza ohne Getränk.

- Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
Womit wir dann den Grund hätten. Lese ... oft, dass ... 1 Tag Zermatt angeboten wird ...
Habe grad herausgefunden, dass ... man ... 1 Tag damit in Zermatt fahren kann

Habe heute der PlanetSnow (1/07) zudem gelesen, dass es eine "Wallis-SkiCard" gibt, mit der man dann in 40 Top-Skigebieten fahren kann (Saas-Fee, Zermatt, Crans-Montana) ... also für Jemanden, der mobil ist, auch ein interessantes Angebot ... insgesamt mehr als 2000 Pistenkilometer.
Jedenfalls viel Spaß dort. Ist schon ein sehr schönes Skigebiet, wenn einen die Preise nicht abschrecken. Nur ausschließlich in Saas-Grund fahren würde ich nicht ...
Grüße aus Aachen
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 5375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von railmaster2424
27.08.2024 15:46
-
-
SmartTag zur Ortung im Skigebiet
von railmaster2424 » 02.12.2023 10:11 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 6195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von railmaster2424
10.12.2023 21:40
-
-
-
Skigebiet für ältere Herrschaften mit Rücken
von alter mann » 16.02.2024 10:25 » in SKIFAHREN allgemein - 1 Antworten
- 3763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:11
-
-
-
Empfehlung Hotel in schneesicherem Skigebiet für Gruppe
von Ablaze » 23.06.2024 23:24 » in SKIFAHREN allgemein - 5 Antworten
- 6388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beate
13.07.2024 09:01
-
-
-
Skigebiet/Hotel für Solo-Kurs Anfang Januar?
von Ablaze » 12.11.2024 21:59 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 0 Antworten
- 2592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ablaze
12.11.2024 21:59
-