Wohin mit Kollegen mitte Februar???

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
schneefan
Beiträge: 18
Registriert: 14.10.2006 13:44
Wohnort: Züricher Weinland

Beitrag von schneefan » 09.11.2006 14:51

Dachte nicht, das es hier noch mehr gibt die nach Heiligenblut fahren! Freut mich, halte es für ein Super Gebiet!
Grüsse an dieser Stelle zum Sepp ins Fleisskuchl und zum Engel, dem "alten" Haudegen!

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 09.11.2006 20:54

Da ich mich gerade mit der selbigen Thematik plage:
Wir suchen gerade was für den selben Zeitraum,
sollte so um die 300€/Person kosten und in einem möglichst "Carvingtauglichen" Skigebiet liegen.... Der Rest ist egal.
Vorschläge?
Rossignol 9S WC 2004/2005 165cm
Rossignol 9X 2003/2004 184cm
Ride hard or die trying

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 09.11.2006 21:48

@Krumel, vielleicht auch an die anderen:
Wenn's nicht grade um BigParty geht, sondern um das Skigebiet, würde ich allerwärmstens das Alpbachtal empfehlen. Liegt zwischen der Wildschönau und Fügen, Inntalautobahn, Abfahrt Kramsach, kennt man vielleicht als Bergtouri...
Pistentechnisch siehts dort so aus:
http://homes.tiscover.com/prjt/alpbache ... 06-mid.jpg

Zum Carven ein Wahnsinnsgebiet und tierisch billig (wirklich!), weil halt nicht viel los ist. Aber irgendeinen Wirt findet man ja immer.... Für uns hat sogar nachts um 1 die Pizzeria "wiedereröffnet" :wink: Nebenbei haben wir zu Zweit für die Übernachtung (in der einfachen Pension, weil eh nur zum Schlafen dort) noch nie mehr als 40€ bezahlt...Gibt natürlich auch Hotels! :wink:

Das Skigebiet besteht fast ausschließlich aus roten und einigen schwarzen Pisten, d.h. keine Anfänger im Weg (nicht bös gemeint!), so gut wie keine Kinder, weil zu schwierig, traumhafte brettl-ebene Pisten zum Carven! Aber eben nie viel los, weil bei Urlaubern ziemlich unbekannt.
Auch abseits der Pisten ist das Gebiet ums Wiedersbergerhorn sehr zu empfehlen, Neuschnee natürlich vorausgesetzt. Sehr weitläufig und schön zu fahren.
Krieg mich grad gar nicht mehr ein.... :D

Hinfahren, genießen & nicht ärgern, weil überlaufen oder nur blaue Übungspisten!

Wenn Du die Mitfahrer mit einem Geheimtipp beeindrucken willst, fahrt hin!

Gruß Karl

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 09.11.2006 22:03

Thx für den tipp!
Werden wir besprechen.
Wie siehts denn mit Schneesicherheit aus? weil wirklich hoch sind 2100 ja net?
Rossignol 9S WC 2004/2005 165cm
Rossignol 9X 2003/2004 184cm
Ride hard or die trying

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 09.11.2006 22:16

Servus Krumel,

ein Gletscher isses natürlich nicht, aber m.E. schon ein "Schneeloch".
Ich kenn's v.a. von diversen Spontanausflügen, vor denen wir halt die Schneelage gecheckt haben (Neuschnee -> Alpbachtal? Alpbachtal.). Aber nachdem auch dort die offizielle Saison bis Mitte April dauert, wird's im Februar schon klappen. Was Beschneiung usw. angeht weiß ich nichts Genaues mehr, aber lässt sich bestimmt rauskriegen (http://www.alpbacher-bergbahnen.at/) bzw. das Februar-Durchschnittswetter erfragen vom dortigen Touribüro (sehr freundliche junge Damen...).

Wie gesagt, nicht viel los, aber klein und oho, schöne Pisten und auch abseits OK.

Grüße vom Karl, vielleicht sieht man sich dort.

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 09.11.2006 22:45

Hab garde in nem etwas älteren Beitrag von Nicola gefunden, in dem es um Mitte Dezember ging:


"es gibt auch sogenannte schneelöcher - hochgelegene skigebiete, die von mehreren wetterströmungen schneefall bekommen und/oder in umgebungen mit niedrigen temperaturen liegen (kunstschneebegünstigt). einige der bekanntesten österreichischen frühsaison "schneelöcher": radstätter tauern gebiet (obertauern und zauchensee), leogang, gerlosplatte, fulpmes/schlick (stubaier gletschernähe), obergurgl (fast nur hochpreisige quartiere aber gletschernähe sölden), arlberg west (hochpreisig) und wie du schon gesagt hast bregenzerwald insbesondere warth."

Vielleicht wär da noch was dabei.

Karl

veterano96
Beiträge: 8
Registriert: 12.11.2006 19:54
Wohnort: Linz

Beitrag von veterano96 » 13.11.2006 17:20

Empfehlen kann ich Dir guten Gewissens auch den Katschberg, durch die Höhenlage und die beinahe 100%ige Beschneiung auch sehr schneesicher.

Die extrem breiten und gut geneigten Pisten in äußerst abwechslungsreichem Gelände sind perfekt fürs Genuss-Carven geeignet, auch einige schwarze Traumabfahrten sind mit der Aineck Direttissima oder der Tschaneck Nord vertreten. Außerdem zählt der Lungau doch eher zu den weniger frequentierten und preiswerten Gebieten und Du hast neben dem Katschberg (65 km Pisten) auch die Möglichkeit aufs Speiereck zu fahren (40 km - 2400 Meter Höhe, auf der anderen Talseite) oder mal einen Abstecher nach Obertauern zu machen.

Wenn man eine größere Auswahl beim Apres Ski bzw. Nightlife möchte, sollte man ein Quartier auf der Katschberghöhe wählen, St. Michael im Lungau bietet auch zwei, drei gute Bars. http://www.katschi.at

Zu meinen absoluten Favoriten zählen neben dem Lungau vor allem auch Heiligenblut, extrem lange Abfahrten, keine Leute hinten im Talschluss und extrem beeindruckendes Panorama und Gelände direkt gegenüber des Glockners. Weitere Vorteile sind das Preisniveau und die Hütten im Skigebiet.

Apres-Ski-technisch ist nicht viel geboten. Am Abend bleiben neben der winzigen Mühle noch das Laterndl und evtl. die Casa. Letztes Jahr gabs noch eine Disco mit dem tollen Namen Holy-Moeli oder so ähnlich, da waren wir nie - nach einem Skitag auf den langen und eher fordernden Hängen von Heiligenblut, ist man abends im Gegensatz zu vielen anderen Skigebieten doch meistens etwas ausgelaugt. http://www.skiheiligenblut.at

In die Kategorie Geheimtipp würde jetzt evtl. noch das als großes Schneeloch bekannte Fieberbrunn passen, ein tolles kleineres Skigebiet in den Kitzbüheler Alpen. http://www.schneedorado.at

Das Grödnertal ist landschaftlich und vom Pisten fahren auch ein echtes Highlight (in Verbindung mit der Sella Ronda u. den Nachbartälern). http://www.valgardena.it

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag