Heli-Skiing!!

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 30.10.2006 09:14

ich kann mich erinnern an einen bericht des ehemaligen herausgeberrs vom tschechischen Skimagazin. als er vor 10 jahren zum heliskiing irgendwo in CH oder I war, hat er seine damals 11jährige tochter mitgenommen, die zwar ganz gut auf ski stand, aber keine rennläuferin war. sie soll ohne probleme runtergekommen sein, wenigstens so hat er im magazin berichtet. (er hätte aber nie geschrieben, sein kleiner liebling wäre fehl im platz dort und total erledigt, er war so ein affenvater...)

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 30.10.2006 19:54

:roll: Heli-Skiing erfordert nicht per see ein sehr gutes Fahrkönnen.
Entscheidend ist die Abfahrtsroute, und da gibt es (ob Aufstieg mit oder ohne Helikopter) natürlich verschiedene Schwiergikeitsgrade :wink:
Es gibt ja auch viele Tourenfahrer die eher Bergwanderer denn Topskifahrer sind. Daran gibts auch nichts auszusetzten, Die Freude an der Bergwelt (ja, das ist sogar mit Helikopteraufstieg möglich :wink: ) ist entscheidend.
Ob jemand im z.B Bruchharscht eine Spitzkehre hinlegt oder einfach mit fetten Turns hinunter fährt sollte nicht das Kriterium sein.

Das man mich nicht falsch versteht: Natürlich muss die Abfahrtsroute dem Können angepasst werden und mit dem Bergführer besprochen werden; dazu kommt, dass das hochalpine Gebiet generell sicher nichts für Anfänger ist, ein "gewisses" Können ist ohne Frage Voraussetzung. Wichtig ist zudem dass das "Projekt" richtig vorbereitet ist und die Ausrüstung stimmt. Sehr wichtig ist, dass die Gruppe ein ausgeglichenes Können hat, oder aber , dass bei unterschiedlichem Können kein Gruppenzwang für das Tempo aufkommt und niemand dem anderen etwas beweisen will (auf der Piste ist ein solches Verhalten dämlich, im hochalpinen Raum sowie generell beim Tourenfahren jedoch völlig deplaziert, lebensgefährlich und komplett unangebracht!
Die hochalpine Welt ist eine neue Welt!

In diesem Sinne: ich wünsche allen Tourenfahrer ob mit oder ohne Heli-aufstieg viel Freude in der unglaublich schönen Bergwelt.

lg rolf

p.s. meiner Meinung nach gehört dieser Thread in die Rubrik Ski-Touren

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag