Lift defekt- 1 Stunde in der Kälte

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Markus S.
Beiträge: 7
Registriert: 24.01.2006 00:45

hallo

Beitrag von Markus S. » 28.02.2006 12:10

Wir haben mal zwei Stunden mit der Gondel zum Stubaier gebraucht, wegen Sturm. Waren mit dem Skiclub da und mußten von 120 Leuten die Skier mit der Transportgondel runterbekommen. Von 6 Tagen konnten wir 2 fahren. Oben im Sessel haben wir auch ne halbe Stunde gesessen, war eben Schiksal. Haben die anderen Tage für das nächste Jahr gutgeschrieben bekommen. Ein Jahr ging die Gondel gar nicht mehr, hätten oben im Raum schlafen können, haben dann aber die Alternative gewählt und sind mit dem ganzen Club bis zur Talstation runtergelaufen. War trotzdem lustig. Probleme kann es immer geben, wenn Technik im Spiel ist.

;-) Markus :D

summitman
Beiträge: 14
Registriert: 17.02.2006 11:04

UPDATE

Beitrag von summitman » 04.04.2006 22:24

So, jetzt sind doch schon einige Wochen ins Land gegangen und ich hab auf meine Mail an info@hochjoch.com keine Reaktion erfahren. Die Betriebsleitung harrt wohl nur noch der Dinge, die da im Rahmen des Betreiberwechseln kommen. Aber die Mitarbeiter können doch freundlich sein: bei einem erneuten Besuch habe ich einem älteren Liftler an einer abgelegenen Talstation (wo kann das nur sein? :-) )von dem Vorfall erzählt, da hat er mir eine Tageskarte gratis gegeben, quasi als Entschädigung. Im Silbertal ist die Welt eben noch in Ordnung.

Gruß
Summitman

Benutzeravatar
BerlinSpion
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.2004 11:21

Beitrag von BerlinSpion » 12.04.2006 11:55

Meine Eltern haben letztens in Königsleiten erlebt wie der Sessellift anhielt, und sie sehen konnten wie der Lifttoni (sehr schönes Wort :wink: ) seine Sachen packte, die Hütte abschloss, seine Skier anschnallte und sich in den Feierabend verabschiedete.

Alles rufen half nix, der Typ hörte nix, auch die Pistenraupe die die Piste kurze Zeit später präperierte war nicht zu verständigen.
Leider hatte keiner ein Handy dabei.
Zum Glück kam kurze Zeit später noch ein Skifahrer vorbei, keine Ahnung wo der noch herkam, den man auf sich aufmerksam machen konnte. Dieser verständigte dann die Pistenraupe, welche dann hoch fuhr und den Lift wieder anschmiss.

Als mein Vadder sich am nächsten Tag dann beschwerte gabs für alle nen Skipassgutschein für 6 Tage gratis.
Der Lifttoni durfte sich am nächsten Tag übrigens nen neuen Job suchen ...

Sepp52
Beiträge: 189
Registriert: 06.02.2005 13:03

Lift defekt-1 Stunde in der Kälte

Beitrag von Sepp52 » 12.04.2006 15:24

Boa ey Summitman hast Du Sorgen... Schiffe gehen unter,Flugzeuge stürzen ab usw...
Also kann auch mal ein Lift einen Defekt haben! Oder? Warum sollen sich die Liftboys entschuldigen? Warum? Entschuldigen tut man sich normalerweisse für was, wofür man was kann...Verklagen Anwalt,Schadenersatz?... Irgendwie typisch deutsch.....Also wenn ich mal kein grösseres Prob habe,als ne Stunde im Sessellift zu warten,um danach irgentwelche Mails usw. an den Liftbetreiber zu schicken,boa ey DANN gehts mir doch echt gut!!!!!!!!!!

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 13.04.2006 13:26

Auch wenn ich die Ansicht vom Sepp verstehen kann: Mail schreiben würde ich trotzdem... Denn solange die Möglichkeit besteht,dass ich "aus Kulanz" ne Liftkarte oder was geschenkt bekomme, ist das mir die 2 Minuten wert.*G*
:D :D
Rossignol 9S WC 2004/2005 165cm
Rossignol 9X 2003/2004 184cm
Ride hard or die trying

Sepp52
Beiträge: 189
Registriert: 06.02.2005 13:03

Lift defekt-1 Stunde in der Kälte

Beitrag von Sepp52 » 13.04.2006 18:34

Hi! Irgentwann kommt es mal so weit,dass ne Lift AG verklagt wird wegen Nebel,Kälte,Schneefall,zu wenig oder zu viel Schnee usw....Nur dann möcht ich mit dem ganzen ZIRKUS nichts mehr zu tun haben! Man kann eben so lange auf was rumhauen,bis halt garnichts mehr geht......

PeLu
Beiträge: 100
Registriert: 11.04.2005 11:58
Wohnort: Linz, OÖ

Beitrag von PeLu » 14.04.2006 09:09

Ein Lieferant/Händler/Hersteller etc, haften für die Produkte, egal ob er im Schadensfall was dafür kann oder nicht (mit den bekannten Grenzen).

Bei einer Dienstleistung ist es natürlich genauso. Und das Personal, das die Schnittstelle zum Kunden darstellt hat sich auch berechtige Kritik anzuhören, respektive die Fehler der anderen auszubügeln.

Wir haben am Kasberg für stromausfallbedingte Liftstillstände eine Halbtageskarte bekommen. Aber nur dann, wenn man die Karte zurückgab (d.h. für diesen Tag aufhörte). Der Stromausfall war von 11:55-14 Uhr.

Natürlich kann die Liftgesellschaft nix für den Stromausfall. Das ist aber für die Erbringung der Dienstleistung (respektive Nichterbringung) irrelevant.

Das Personal hat vorbildlich reagiert und gehandelt.
Einer meiner Söhne hatte das Pech grad in die Gondel eingestiegen zu sein und es dauerte eine Weile, bis der Notdiesel alle bestzten Gondeln oben hatte. Nachdem er sich zu dünn angezogen hat (logisch, ich hab' ihm ja in der Früh gesagt, er solle sich für den Fall eines Stromausfalles anziehen) fiel er am nächten Tag aus.

Sepp52
Beiträge: 189
Registriert: 06.02.2005 13:03

Lift defekt-1 Stunde in der Kälte

Beitrag von Sepp52 » 14.04.2006 11:30

Na ist schon klar:innerhalb der BEKANNTEN GRENZEN.....Also muss mal alles abgestellt werden! Dann kommen unabhängige Sachverständige.Die erstellen dann ein Gutachten,ob dieser Defekt innrhalb oder ausserhalb der bekannten Grenzen war!(wegen Haftung usw) Letztendlich MUSS ein Schuldiger gefunden werden..... Danach lässt der Betreiber ein Gegengutachten machen. So und jetzt entscheidet ein Gericht über Recht und Unrecht. Dagegen kann natürlich Einspruch eingelegt werden...usw. Fragt mal Liftbetriber warum sie riesen Probs haben gute Leute zu bekommen.Nähmlich weil kaum jemand Bock hat,sich non stop blöd anmachen zu lassen! Es gib doch schon genug Lift und Seilbahnunfälle, Lawinen usw. sodass UNSER HOBBY nicht auch noch wegen solcher Lapalien ins gerede kommen muss!
Bei soviel blödem Gemache,(auch wieder typisch deutsch...) wundern wir uns, dass irgendwann der Besuch eines Scheisshauses dokumentiert wird und die Dringlichkeit durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden muss.....
Dabei könnte doch alles so einfach sein,oder?

summitman
Beiträge: 14
Registriert: 17.02.2006 11:04

Beitrag von summitman » 01.05.2006 16:07

@Sepp52: typisch deutsch ist auch die sogenannte "Servicewüste". Mit deinen Äußerungen propagierst du sie auch noch. Ein Fehler kann immer passieren. Aber wenn ich meine Kunden nicht bestmöglich bediene, kommen sie nichtmehr, erst recht, wenn das Preis/Leistungs-Verhältnis eh schon nicht das beste ist.
Überleg dir diesen Aspekt mal.
Gruß
Summitman

ps: Kennst du das Hochjoch?

Sepp52
Beiträge: 189
Registriert: 06.02.2005 13:03

Beitrag von Sepp52 » 01.05.2006 18:08

Hallo! Na klar kenne ich das Hochjoch! Warum? Was ich sagen will: Ich unterstelle schlicht und einfach den Liftbetreibern, dass sie ihr bestmögliches tun damit der Betrieb läuft! Ebenfalls denke ich,dass sie Defekte usw. nicht willkürlich herbeiführen! Wer mit Technik in dieser oder ähnlicher Art zu tun hat,versteht das auch! Warum soll ich auf was RUMHAUEN für das KEINER was kann? Warum? In unseren Breiten sind die Lifte eigentlich in Top Zustand
Es gibt sicher weltweit nichts besseres...... War in Frankreich,Pisten ALLE offen! Plötzlich ca 400m absolut kein Schnee mehr(War von oben nicht einzusehen!) Ski abschnallen runterlaufen usw...Kein Hinweis,bei der einfahrt, nichts! Wenn da jemand blöd macht, könnte ich das absolut verstehen...( War am Tag drauf genau so...).Nur nützt es nichts,weil es den Galliern absolut am Arsch vorbei geht.....absolut! Und darum sagt auch keiner was!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag