Empfehlung Allgäu - Hörnergruppe

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Oecher Carver

Empfehlung Allgäu - Hörnergruppe

Beitrag von Oecher Carver » 15.02.2006 15:30

Hallöchen,

nach einer Woche im Zillertal/Mayrhofen war ich vom 06.-09. Februar 2006 im Allgäu. Hier mein Erlebnisbericht:

In der Hörnerdörfern kann man ab einem 3-Tagespass (67,50 Euro) die Skigebiete Ofterschwang, Bolsterlang, Grasgehren, Balderschwang und Fischen nutzen. Somit hat man insgesamt über 70 km Piste zur Verfügung, das ist nicht schlecht. Da es zudem tagelang geschneit hat, sind die Pisten in einem 1a-Zustand. In Ofterscheang/Bolsterlang gibts zudem Vollbeschneiung bis ins Tal. Selbst hier unten waren die Pisten in einem einwandfreien Zustand.

Zu den Einzelwertungen:
a) Ofterschwang
Nur einen Tag vorher fand noch der Slalom-Weltcup der Damen in Ofterschwang 04. und 05.02.) statt. Nicht nur daher waren die Pisten in einem perfekten Zustand. Die Pistenraupen fuhren die ganze Nacht durch und Schnee haben sie mehr als genug. Hier gibt es echt schöne Pisten, u.a. machen die Weltcuppiste (1), die Rote 7 usw. richtig richtig Spaß. Zwei Sessel sorgen für eine angenehme Bergauffahrt. Allerdings fand ich selbst die blauen Strecken für Anfänger recht schwierig, zudem war ein Schlepper abgestellt, so dass man ein Stück Rote fahren musste, um wieder unten anzukommen.

Generell aber mein Favorit - richtig breite Spaßstrecken, die man empfehlen kann.

b) Bolsterlang
An unserem Tag in Bolsterlang war leider das Wetter sauschlecht, es schneite ohne Ende. Daher haben wir recht wenig gesehen. Der Pistenzustand war sehr gut, der Funpark sah nett aus und die Hörnerbahn (6er-Gondel) macht auch einen guten Eindruck. Da meine Freundin noch Anfängerin ist, habe ich nicht alle Pisten ausprobieren können; sie machten vom Sehen her aber einen guten Eindruck.
Hier würde ich mal wieder gerne hin (wie auch nach Ofterschwang).

c) Grasgehren
Hier gibt es bis auf einen Sessellift nur Schlepper. Das Wetter ließ uns auch im Stich. Dennoch haben wir alle Pisten geschafft. Es gibt 2 sehr schöne blaue Carvingstrecken auf der linken Seite des Parkplatzes, auf der rechten Seite zwei nette Rote. Ansonsten bietet das Gebiet zu wenig Abwechslung. Die Markierungen fehlten oft, man findet sich (vor Allem bei Nebel) nicht zurecht. Die Nummern der Pisten werden nicht angezeigt, hier ist Verbesserungsbedarf. Abfahrt bis zum Parkplatz vom Schnee her ideal.

d) Balderschwang
Auch hier fehlten leider die Pistenmarkierungen. Was machten wir ? Fahren den Sessel hoch, wo man lauf Plan mehrere blaue Pisten erhofft. Und dann sehen wir gar nichts. Wir fragen jemanden, da geht's runter. Leider war das ne schwarze Piste und für meine Freundin viel zu schwer. Zudem lag viel zu viel Schnee auf der Piste, richtige Schneeberge. Da scheint keine Raupe gefahren zu sein. Fanden wir nicht so toll und sind daher nach 1 Stunde Grasgehren rüber. Vielleicht sind die restlichen Pisten besser.

e) Fischen
Es gibt laut Karte nur 2 Übungslifte. Haben wir nicht ausprobiert. Mittwochs ist dort Nachtskifahren.

Sonstige Empfehlungen:
- ab 3 Tage kann man alle Skigebiete nutzen. Wir fanden das ideal, da
wir so nach Belieben wechseln konnten
- ab 3 Tage erhält man einen Gutschein für 4-Stunden Freizeitbad in
Sonthofen (Wonnemar) gratis (alleine 8,50 Euro oder so). Ist zu
empfehlen, sehr schön. Whirlpool, Rutschen, Außenbecken etc.
- die "zauberhafte Fackelwanderung" in Obermaiselstein Mittwochs ist echt
klasse. Für 4,50 Euro gibts Glühwein oder Punsch, Schnaps oder was
Süßes, ne Fackel und ein Lagerfeuer. Der Gang durch den Wald war
echt schön. Lohnt sich!!
- Essen : Wir waren im Poseidon in Sonthofen - leckere Balkangeriche.
Im Haus des Gastes in Obermaiselstein gibts auch ein gutes Restaurant.
Beide zu empfehlen.

Unser letzter Tipp: Unsere Unterkunft Haus Haberstock war der Knaller. Man hat riesig Platz (42 m²), die Vermieterin ist super lieb und man kann sich selbst verpflegen (Küche); Frühstück auch klasse. Man kann zum Skilift Ofterschwang zu Fuß gehen. Für 28 Euro für ZWEI Personen mit Frühstück wirklich geschenkt. Würden wir immer wieder nehmen.

Fazit: Leider mussten wir den Urlaub vorzeitig beenden und hatten leider
4 Tage keine Sonne. Wir würden aber gerne wieder ne Woche
oder gar länger hin. Bis Oberstdorf isses auch nicht weit nur zur Info.

Also für Jemanden, der Skifahren mag, kein Apres-Ski-Ramba-
Zamba braucht isses echt allein vom Preis her ideal. Leider isses
von Aachen doch recht weit weg, sonst wären wir einige
Wochenenden dort ...

Uns hat es sehr gut gefallen !!!

Oecher Carver
Atomic ST 11M

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag