ich war vom 22.-28.01.2006 sowohl im Gebiet Zillertal 3000 als auch in der Zillertal Arena.
Samstag (22.01.) war es leider nach Neuschnee am Abend bei leichtem Schneefall so nebelig, dass man gerade 1-2 Meter geradeaus schauen konnte, dann war nur noch alles "Suppe". Man konnte nicht mehr erkennen, wohin man fuhr. Sonntag (23.01.) bis Samstag (28.01.) war dann dann Wetter einfach spitze, jeden Tag Sonne en masse ...
Jetzt aber zu den Skigebieten.
Vier Tage hielt ich mich im Gebiet Penken/Knorren/Horberg/Rastkogel/Finkenberg auf. Hier waren unterschiedliche Pistentypen zu finden, so das für Jeden was dabei war. Hier ist die Auswahl echt sehr gut - genügend blaue, rote und schwarze Pisten, schöne breite Carvingänge, Panorama-Ziehwege, etc. Hatte ne Menge Spaß und war auch davon begeistert, dass man kaum mal nen Schlepper benutzen musste und sonst alles per Sessel o.ä. erreichen konnte. Die Pisten waren gut präpariert, alles bestens. Man brauchte kaum mal am Lift anzustehen.
Meine Favoriten hier : - Rastkogel 2, 2a (rot), 6 blau (schöne breite
Carvingpisten)
- Penken 13, 11, 6 (alle rot, schöne Tempopisten mit hohem Funfaktor)
- Horberg 10 und 8 (blau, kurz aber da kann man es super knattern lassen)
- Schwarze 14, Harakiri (muss man mal gefahren sein, bin ich 3x)
- Schwarze 17, Devil's Run, lange Tempopiste wenn sie nicht vereist ist
- Horberg 17, 27 (schöne lange Pisten)
- Penken 5,15
- Rastkogel 7 (Panoramastrecke, ab mittags leichte Buckelpiste)
Toll war auch die Möglichkeit, dauf der Rennstrecke neben der blauen 10 kostenlos seine Zeit messen zu lassen. Meine war leider nicht der Bringer ... 1,60er Skier sind halt doch was langsamer und am 7. Tag war der Wachs nicht mehr so ganz neu ... *ausredesuch

Einen Tag war ich am Hintertuxer Gletscher. Dort war es leider recht schattig, so dass man die Konturen im Schnee nicht mehr erkennen konnte und man "auf Gefühl" fahren musste ... das trübte den Fahrspaß. Zudem fand ich die Pisten dort nicht so prickelnd, Ausnahme vielleicht die rote 5 und 11. Zudem viele viele Schlepper, die Bodenquaität unter dem Schlepper gefrorere Wand war sehr schlecht.
Die Aussicht (insbesondere von der Plattform) ist aber echt erlebenswert.
Dann waren wir einen Tag auf der Eggalm. So klein sie ist, so süß ist sie auch. Die Pisten dort machen echt Spaß, sie hat zwei Möglichkeiten einer Talabfahrt, wo der Belag auch recht gut war, wenn man nicht gerade eine Straße überqueren musste ... Jedenfalls haben die Pisten dort (z.B. rote 4, rote 6) echt Spaß gemacht. Der Skiweg dahin (Rote 1) war auch sehr schön, die Hütte Vogelnest unten auch nett. Sollte man mal gesehen haben.
Den letzten Ausflug machten wir zur Zillertal Arena. Wir starten in Zell am Ziller und fuhren bis Königsleiten rüber. Leider haben wir aus Zeitgründen (mein Kumpel fährt halt nicht so schnell) die Gerlosplatte nicht mehr geschafft, die auch schön sein soll. Generell haben die Pisten dort sehr viel Spaß gemacht. Die rote 11, die Rote 7 usw ... und die Schwarze 6 ging auch ganz gut ...
Problematisch ist nur, dass man mit dem Bus nur gut nach Zell kam. Daher musste man frühezitig aufbrechen, um den Rückweg zu schaffen. Alternativen gibt es leider nicht, so dass man immer die gleichen Streecken fahren muss. Die Liftzeiten wren zudem sehr lang und es war oben sehr frostig ... *bibber ... durch das Warten auf meinen Kumpel und durch die Liftzeiten kam man nie auf Betriebstemperatur ...
Also die Pisten waren echt klasse, aber durch die langen Fahrtzeiten und die mangelnden Alternativen fand ich das Skigebiet dann doch nicht mehr so genial ... aber es ist was Anderes und man sollte es mal gesehen haben. Meine Freunde waren total begeistert und teilweise 3 von 7 Tagen dort.
Für Leute, die gerne mal abseits der Piste fahren, hab es hier super viele Möglichkeiten.
Auf der schwarzen 8a habe ich mir aber einen Skier demoliert (tiefer Kratzer im Belag), da lagen einige Steine rum. Fand ich nicht so toll ... die rote 8 (Sportabfahrt) sowie rote 4 haben aber auch gut Spaß gemacht.
Generell kann ich nur jedem einen Skiurlaub im Zillertal empfehlen. Man hätte auch noch das ganze gebiet Hochzillertal/Hochfügen sowie die kleineren Gebiete Ahorn und Spieljoch nutzen können und mit 650km Piste oder so hat man unendlich viel Auswahl und sieht immer wieder was Neues ... wieso sollte man da wesentlich mehr für nen schweizer Skipass mit 100 km Piste ausgeben, wo es gerade mal EINEN Sessel gibt (Gruß nach Saas-Fee).
Es war ne richtig klasse Woche. Danke auch an die Teams von Saga-Team und Wave-Reisen ... der Urlaub mit euch war spitze !
Danke auch an Atomic: Meine neuen ST 11M waren richtig geil und haben vor allem bei hohem Tempo, auf harten und auf vereisten Pisten ihr Können so richtig präsentiert ... war richtig begeistert und kann sie nur empfehlen.
Am Montag geht's dann zur dagegen superkleinen Hörnergruppe im Allgäu. Hoffe "Klein aber fein" passt dort ... freu mich jedenfalls auf Balderschwang, Ofterschwang und Co !!!!
Grüße aus Aachen
-------------------
Oecher Carver
Atomic ST11M (160cm, Neox 412)