Fr. Nachmittag -> durch München durch oder drumherum?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
RothausFan
Beiträge: 2
Registriert: 03.03.2005 07:59
Wohnort: Ludwigsburg

Fr. Nachmittag -> durch München durch oder drumherum?

Beitrag von RothausFan » 03.03.2005 08:13

Hi Leutz.
Ich möchte morgen nach Kitzbühel. Da komm ich um die A8 nicht rum. Werde wohl gegen 1600 Uhr in München ankommen. Jetzt frag ich mich: Hat von Euch jemand schon beide Versionen gefahren? Einmal die A99 um München rum, ca. 30km Umweg. Die zweite Methode: Durch München durch. Was empfehlt Ihr mir?

Sven

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 03.03.2005 09:04

Um diese Zeit ists allemal schneller die A99 zu nehmen. "Kostet" Dich ca. 15 Minuten, wogegen Du durch "München durch" mind. 45 Minuten brauchen wirst. Allerdings gehts Freitag Abend schon mit Urlauberverkehr los... ab ca. 17:00 kanns auf der A99 auch ziemlich dicht werden. Trotzdem empfiehlt sich die A99 auf jeden Fall, weils sich meist am AK Brunntal staut und da kommst Du auch drauf wenn Du München "mitnimmst". Ab Ausfahrt Holzkirchen wirds meist wieder ruhiger...

Wenns denn komplett "zu" sein sollte, empfehle ich einen "Geheimweg":
Fahr bei Haar (oder früher) runter, Richtung Ebersberg, dann über Grafing nach Rosenheim (Ziel: Salzburg usw) bzw. Bad Aibling (Ziel: Brennerautobahn...). Vor der Wiedereinfahrt in die Autobahn bei Bad Aibling sieht man wie es auf der A8 zugeht, ists frei...drauf. Staut sichs: weiter über die Landstrasse, quasi parallel zur Inntalautobahn und dann ca. bei Kiefersfelden wieder drauf. Will man aber Richtung Salzburg, fährt man am besten "über" Rosenheim, weil man dann erst nach dem Inntaldreieck wieder auf A8 kommt, dann ist das schlimmste eh vorbei...

Fahrzeit ist damit im Vergleich zur freien Autobahn etwa eine halbe Stunde mehr, aber wenn auf der A8 nix geht, ists allemal schneller.

Schau´s Dir auch mal auf der Landkarte an....
Servus aus Bayern!
Peter.

RothausFan
Beiträge: 2
Registriert: 03.03.2005 07:59
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von RothausFan » 03.03.2005 09:07

Hört sich nach ner PERFEKTEN Antwort an! Vielen vielen Dank für die große Mühe.
Werd's genauso versuchen, wie Du beschrieben hast. Thx!

Wir werden wohl nicht in Kitz selbst sondern in Waidring/Steinplatte fahren.
Fällt Dir dazu auch was ein? :-)


Sven

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 03.03.2005 11:16

na logisch... Reiseroute ist gleich.... :wink:
Abfahrt von der Inntalautobahn weiß ich aber nicht genau (glaube die 2. ab dem Inntaldreieck ?)
Abfahrt von der A8, wenns über die deutsche Seite hochgeht: 1. Chiemseeausfahrt (wenns den Berg runter geht), dann immer Richtung Reith im Winkl, dort dann zum Seegatterl...

ähm, Steinplatte?... war vor kurzem "oben". Allerdings über Reith im Winkl (Seegatterl). Der Preis für eine Tageskarte war sageundschreibe 33,50 Euro! War meinerseits das letzte Mal "Steinplatte". Im Vergleich zahle ich für Scheffau "nur" 32,-... Kitzbühel kostet 35,-
Was nun "besser" ist... muss jeder selbst entscheiden.

Wenn Du also über Waidring hoch fährst, wärs sehr interessant zu wissen was von dort aus die Tageskarte kostet. So als kleine "Erkenntlichzeigung" für den Stau-Geheimtipp... :wink:

p.s.
bevor Ihr den Schleichweg fahrt, schaut auf alle Fälle kurz in die Landkarte, habe nur die Eckdaten genannt, geht durch etliche kleine Ortschaften... nicht das Ihr euch verfranzt und mich dann schimpft... 8)
Servus aus Bayern!
Peter.

Gast

Beitrag von Gast » 03.03.2005 18:02

hi
nach waidring auf der autobahn richtung kufstein und dann kurz davor (oberaudorf?) runter und auf der bundesstraße nach kössen, dann landstraße nach e..... (weiß den namen nicht mehr genau) und dann bundestraße ein paar kilometer nach waidring; kam von der autobahn (allerdings montag vormittag) problemlos auf dieser strecke vorwärts;
in waidring gibt´s einen kostenlosen skibus der relativ oft fährt; tageskarte hatte ich mit 30-33 euro in erinnerung, aber die mehrtageskarten sind eh billiger..........ansonst, waidring ist ja ganz nett aber recht klein (um nicht zusagen, sehr sehr klein).......das skigebiet fand ich schön, keine bis kaum wartezeiten an den liften (allerdings unter der woche)
conny

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 06.03.2005 18:38

PK hat geschrieben: Wenns denn komplett "zu" sein sollte, empfehle ich einen "Geheimweg":
Fahr bei Haar (oder früher) runter, Richtung Ebersberg, dann über Grafing nach Rosenheim (Ziel: Salzburg usw) bzw. Bad Aibling (Ziel: Brennerautobahn...). Vor der Wiedereinfahrt in die Autobahn bei Bad Aibling sieht man wie es auf der A8 zugeht, ists frei...drauf. Staut sichs: weiter über die Landstrasse, quasi parallel zur Inntalautobahn und dann ca. bei Kiefersfelden wieder drauf. Will man aber Richtung Salzburg, fährt man am besten "über" Rosenheim, weil man dann erst nach dem Inntaldreieck wieder auf A8 kommt, dann ist das schlimmste eh vorbei...

diesen "geheimtipp"(so geheim auch nicht mehr) haben wir auch schon öfter (allerdings in Gegenrichtung) benutzt und sind immer gut durchgekommen
es ist zwar nicht unbedingt eine Zeitersparnis aber man kann immer fahren (besser als stop & go)
Vorsicht an manchen Ortseingängen stehen schon mal (spez Ferienende)
mobile Radarfallen
bevor Ihr den Schleichweg fahrt, schaut auf alle Fälle kurz in die Landkarte, habe nur die Eckdaten genannt, geht durch etliche kleine Ortschaften... nicht das Ihr euch verfranzt und mich dann schimpft...


von Österreich aus ist das eigentlich gut beschildert man muß sich nur die größeren Orte merken(Karte aus Autoatlas reicht aus)

fredo

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

beste Route

Beitrag von TOM_NRW » 06.03.2005 22:29

Hi,

das ganze geht ganz einfach. Navi an und immer den Ansagen folgen :o

Gruss Thomas

PS: Sorry für diesen OT-Antwort. Ich ärgere mich jedes mal wenn es um München rumgeht. Die Staumeldungen sind so schlecht in dieser Region, dass man trotz dynamischer Routenführung oft aufgeschmissen ist. Ich fahre diese Strecke nur noch Nachts, dann brauche ich von Neuss bis Obertauern selten länger als 7,5 Stunden (inkl. Pinkelpause und Pickerlkauf). In 3 Wochen ist es wieder soweit.

Benutzeravatar
horo
Beiträge: 6
Registriert: 17.11.2005 12:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von horo » 25.01.2006 10:00

Hi,

ich häng mich mal dran, weil ähnliches Anliegen wie oben:
Ich bin Sonnabend Richtung Süden unterwegs und grause mich vor der A99 & Co um München, die letzten Jahre war's teilweise recht zäh.
Komme über Hof - Regensburg runter und will Richtung Traunstein/Siegsdorf->Lofer.
Bringt mir die B15 (Regensburg-Landshut-Taufkirchen-Wasserburg-Traunstein (B304), ev. auch -Wasserburg-Rosenheim-A8 ) einen Vorteil gegenüber A9-A99-A8. Zeitpunkt München gegen Mittag.
Danke für Tips.

Ciao Martin

Gast

Beitrag von Gast » 25.01.2006 22:33

Ich fahre auch regelmäßig in etwa die Strecke. Sprich Augsburg nach Salzburg. Meine Freundin hat in Wasserburg studiert. Also noch mehr Erfahrung ;-)

Letztes Jahr bin ich Freitag Mittag durch die Stadt gefahren, da ich nen Paar Ketten, die ich bei Ebay ersteigert habe, abholen musste. Das war grausam. Allein der Stress ist es nicht wert da durch zu fahren.

Wenn du die A8 "umfährst" muss diese wirklich dicht sein, damit du was raus holst. Im Winter hab ich das noch selten erlebt. Im Sommer schon. Wenns schneit ist das natürlich was anderes.
Wenn du ne Route über Wasserburg wählst würde ich auf jeden Fall über die A94 und dann über die Landstraße bis kurz vor Wasserburg auf die B304 fahren. Mit dem richtigen Auto kann man da schon mal mit dem Carven anfangen :wink:

Benutzeravatar
horo
Beiträge: 6
Registriert: 17.11.2005 12:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von horo » 26.01.2006 10:01

Hi,

wenn Du aus Augsburg kommst, fährst Du ja sicherlich südlich um München und sparst dir den Ring. Die A8 ist auch nicht so mein Problem, eher die A9-A99. Die letzten beiden Jahre haben wir von Holledau bis Rosenheim jeweils ca. 3h gebraucht. Habe gerade auch den Tip mit der "Blauen Route" (B20) bekommen, ein Versuch ist's wert.

Ciao Martin

P.S.: Danke für die Warnung vor Wasserburg. Obwohl - Carven mit dem Kangoo wär 'nen Versuch wert :)

Antworten