in Kaltenbach ruiniert man sich momentan die Schi!

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Gast

Beitrag von Gast » 09.01.2005 17:20

hi nochmal!

ist schon ernst gemeint die Frage!

wenn ich dort Schifahren gehe rechne ich eigentlich damit dass die geöffneten gesicherten Pisten in einem solchen Zustand sind dass ich dort runterfahren kann ohne dass ich oder eben meine Ausrüstung Schaden nimmt.

und deshalb die Frage ob der Pistenhalter hier nicht evtl. haftbar ist!

Gast

Beitrag von Gast » 14.01.2006 22:39

so lächerlich ist das Ansinnen mit Schadenersatz sicher nicht

wenn ein Strassenbetreiber nicht für den ordnungsgemässen Zustand der Strassen sorgt und tiefe Schlaglöcher o.ä. nicht kennzeichnet hat ein Autofahrer der sich auf Grund dessen das Fahrzeug beschädigt ebenfalls berechtigte Ansprüche auf Schadenersatz

sicherlich gilt natürlich eine gewisse Mitwirkungspflicht - wenn ich die Strasse auswendig kenne weil ich da jeden Tag zur Arbeit fahre wird es wohl schwieriger etwaige Ansprüche gegen dern Strassenbetreiber durchzusetzen

wenn eine Skipiste für den Touristenverkehr freigegeben ist und ich für die Nutzung zahle, sollte sie sich auch in einem Zustand befinden das man bei normalen fahren mit handelsüblichen Material keine übermässigen Beschädigungen erwarten muss

klar kann man natürlich davon ausgehen das Skifahren ja eine Trendsportart ist und die sowieso nur von gut betuchten Leuten betrieben wird die es locker wegstecken wenn sie innerhalb einer Stunde ohne eigenes Verschulden ein paar neue Ski für 500,- schrottreif fahren...

rechtlich dürfte es aber evtl. etwas anders aussehen

kann natürlich sein das die Betreiber der Skigebiete sich gegen solche Schadenersatzansprüche mit irgendwelchen AGB's absichern - ob das dann zulässig ist ist allerdings eine andere Frage

wenn ich mir im Extremfall durch einen Stein die komplette Kante vom Ski abreisse und dann an einem steilen Stück deswegen nicht mehr anhalten kann und noch andere über den Haufen fahre - dann wird es interessant mit der Haftungsfrage

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 15.01.2006 13:17

ich würeds mal probieren ehrlich gesagt! wenn die psiten ohne schilder freigegeben werden udn der zustand als gut beschreiben wird und er es def.nciht ist würde ich da mal nen brief hinschreiben bzw wenn ich ne versicherung hätte klagen.

das mein ich ganz ernst. denn was manche skigebiete da abziehen nur um schreiben zu können alle lifte offen, supischneelage ist echt net so der renner!
habe das auch mal in france erlebt. mich hats auch geärgert.
obwohl ich ja viel abseits fahre und da schonmal was passiert aber auf psiten kann man davon ausgehen dass eben ncihts passiert....

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 15.01.2006 16:05

@ Gast

In meinen Augen bist Du ein Paradebeispiel für Dummheit in Reinkultur. Erstens bist Du bereits Ende Dezember dort gefahren und hast festgestellt, dass die Piste "scheinbar" mit ein paar Steinen durchzogen waren (hast ja Deine Schis ein bisschen ramponiert) und trotzdem fährst Du eine Woche später wieder dort runter obwohl es zwischenzeitlich nicht geschneit hat :o Zweitens sieht man und weiss man das es momentan mit der Schneehöhe nicht soweit her ist. Also sollte man vielleicht bevor man losfährt mal das Hirn einschalten weil man ja auch in Betracht ziehen könnte, mit der Gondel ins Tal zu fahren. Drittens ärgert es mich wenn sofort alles und jeder eingeklagt wird weil man keine Selbstverantwortung für sein Tun und Handeln übernehmen will, weil in der Kosequenz dann halt immer sofort neue Gesetze, Richtlinien etc. erstellt werden und der Grossteil der Leute wegen ein paar Dummen bestraft wird.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 15.01.2006 18:43

Geh mal von aus, dass das irgendwo in den allgemeinen Geschäftbedinungen steht, dass du für deine Ausrüstung haftet..
Schreiben würde ich trotzdem, einfach in Hoffnung auf Kulanz, aber net in dem Ton sondern ein freundlich gehaltenes "was war das los?" Beschwerdeschreiben...

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Beitrag von Math » 15.01.2006 19:37

Hallo!!!
Bitte denkt doch mal nach bevor ihr hier mit dem Blödsinn kommts ich verklag jetzt die skigebiete erstens wo siehst du eine chance warscheinlich gehört das dem land und die zu verklagen hat keinen sinn und wenn das jetzt rein theoretisch hinhaut was glaubst wird dann passieren :roll: eine Tageskarte wird so um die 300-400€ kosten hab echt keinen bock auf die was die amis können können wir auch typen und gleich zum gericht rennen und klage einreichen
also du kannst schreiben das du das so nicht in ordnung findest aber mehr kannst wohl kaum erreichen :wink: das nächste mal hol die vorjahresschi heraus wenn du bei wenig schnee fährst
Matt

basti313
Beiträge: 139
Registriert: 12.01.2006 15:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von basti313 » 15.01.2006 21:39

Wie siehts jetzt dort aus? Immer noch kein Schnee? Gibts andere Gebiete im Zillertal bei denen es nicht so schlimm ist?
Je schneller man unten ist, desto schneller ist man auch wieder oben ;)

manfred7
Beiträge: 204
Registriert: 29.12.2004 22:46
Wohnort: Graz

Beitrag von manfred7 » 15.01.2006 22:08

Das Ursprungsposting stammt von Verfasst am: 30 Dez 2004 17:43

Bei derartiger Aufmerksamkeit und Sehkraft sollte man sich nicht über die paar hinterhältigen Felsen, die in die Piste springen, aufregen :D

HEADy
Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005 17:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von HEADy » 15.01.2006 22:23

hallo zusammen,

ich war dieses Jahr in Hochfügen/Hochzillertal und kann die schlechten Pistenbedingungen nur teils bestätigen. Nur die Talabfahrt war von einigen Steinen verschmutzt. Dazu war die Piste völlig vereist.
Ansonsten waren die Pisten oberhalb der Mittel- oder Zentralstation gut präpariert. Wie auch sonstwo hatte man dort natürlich die Möglichkeit von der Mittelstation mit der Gondel/Lift ins Tal zu fahren. Hier wäre allerdings ein Hinweis sehr hilfreich(dass z. B. die Talabfahrt suboptimal ist).
Denn wieso sollte man unbedingt direkt mit schlechter Talabfahrt rechnen, wenn die sonstigen Pisten ok sind?

Eine bessere Talabfahrt findet man in Hintertux, leider ein ganzes Stück von Kaltenbach entfernt :)

mfg

basti313
Beiträge: 139
Registriert: 12.01.2006 15:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von basti313 » 15.01.2006 22:39

Das Ursprungsposting stammt von Verfasst am: 30 Dez 2004 17:43

Bei derartiger Aufmerksamkeit und Sehkraft sollte man sich nicht über die paar hinterhältigen Felsen, die in die Piste springen, aufregen
Was haben Ausgrabungsarbeiten im Forum mit aktuellen Fragen zu tun?
Aber meine Frage hat sich nach nem Blick auf den Wetterbericht eh geklärt. Bis ich dort bin liegt Schnee.
Je schneller man unten ist, desto schneller ist man auch wieder oben ;)

Antworten