Osterwoche ohne Liftschlangen?
Osterwoche ohne Liftschlangen?
Hallo liebe Leute,
die Schulferien diktieren es mal wieder! Wo können wir denn vom 4-10. April überhaupt hinfahren, ohne uns die Beine in den Bauch zu stehen, und natürlich auch ohne über die Grasnarbe zu rutschen. (Ich würde weit fahren dafür)
Gru´ß
Dan
die Schulferien diktieren es mal wieder! Wo können wir denn vom 4-10. April überhaupt hinfahren, ohne uns die Beine in den Bauch zu stehen, und natürlich auch ohne über die Grasnarbe zu rutschen. (Ich würde weit fahren dafür)
Gru´ß
Dan
Auf der Grasnarbe mu0t du nach den Schneefällen der letzten Wochen sicher nirgendwo in den Alpen fahren.Es liegen z.T. über 4m Schnee.Ich bin fast die gesamte Saison über in der Schweiz unterwegs und hatte eigentlich in den Gebieten,die ich bevorzuge (Saas Fee,Ober und Unterengadin-> Celerina,Corvatsch,Scuol etc)in der Hauptsaison noch nie Probleme mit dem Anstehen.An manchen Tagen kann man nicht sofort durchgehen aber länger als 5 min stehe ich nie.Allerdings fahre ich in der Regel auch mit dem ersten Lift auf den Berg.
Letztes Jahr war ich am Arlberg,dort kam es an einigen Stellen zu Engpässen aber richtig heftig,wie z.B. auf der Steinplatte am Kitzsteinhorn,Zell am See war es nie.
Liebe Grüße
Beate
Letztes Jahr war ich am Arlberg,dort kam es an einigen Stellen zu Engpässen aber richtig heftig,wie z.B. auf der Steinplatte am Kitzsteinhorn,Zell am See war es nie.
Liebe Grüße
Beate
Ich war vor zwei Jahren über Ostern in Arabba/Dolomiten.
Es war ideal: sehr viel Schnee und wenig Leute.
[ externes Bild ]
in groß: http://www.schmerer.de/WEBSITE/images/04140007.jpg
Aktuell sind die Schneeverhältnisse ideal. An dieser Situation sollte sich bis Ostern kaum etwas ändern. Das Skigebiet liegt zwischen 1600 und 3250m und ist Bestandteil der Sella-Ronda. Auch die benachbarten Skigebiete Fassatal, Grödnertal und Alta Badia, die alle per Ski zu erreichen sind, haben ausreichend Schnee.
MfG
Kai
So siehts derzeit dort aus:
[ externes Bild ]
Es war ideal: sehr viel Schnee und wenig Leute.
[ externes Bild ]
in groß: http://www.schmerer.de/WEBSITE/images/04140007.jpg
Aktuell sind die Schneeverhältnisse ideal. An dieser Situation sollte sich bis Ostern kaum etwas ändern. Das Skigebiet liegt zwischen 1600 und 3250m und ist Bestandteil der Sella-Ronda. Auch die benachbarten Skigebiete Fassatal, Grödnertal und Alta Badia, die alle per Ski zu erreichen sind, haben ausreichend Schnee.
MfG
Kai
So siehts derzeit dort aus:
[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Kai123 am 12.12.2004 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Leere Pisten
Genau. Und so sehen die Pisten in den Dolomiten aus.mitlerweile sind ja nicht mehr die wartezeiten am lift das problem, sondern die überfüllten pisten!
Aufnahmen stammen aus der Zeit vom 26.3.04 - 1.4.04
MfG
Kai
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
wie nach arabba?
kann mir jemand sagen, wie man ohne auto nach arabba kommt? ich wollte es mit dem zug von münchen aus versuchen, aber wenn's geht ohne an jeder milchkanne umsteigen zu müssen. 

Sagt mal.... Habe mich letztes .... gar nicht wahr, dieses Jahr Alta-Badia mäßig (Corvara) erkundigt und war erstaunt, daß ich über Ostern bei allen Hotels Zusagen erhielt, manche aber sagten, daß sie bereits geschlossen wären.
Es scheint so als wär dort Ende März Zapfenstreich oder sonst spätestens Ostermontag der aller-aller letzte Tag.....
Ist das richtig?
Wie kommt das??
Viele Grüße
Timo
P.S.: Beate sprach schon die Schneemengen an; Allerdings scheint er noch nicht überall Einzug gehalten zu haben. In Ischgl und Ötztal liegt noch verhältnismäßig wenig Schnee!
Ich persönlich würde -langfristig geplant- über Weihnachten (früh) oder Ostern (spät) in kein Gebiet mehr fahren, was relativ flach ist. Da kann man echt Pech haben! Wenn ich Saalbach als Beispiel nehme, kam es da vor 2 Jahren an Weihnachten z.B. vor, daß so gut wie gar kein Schnee lag. Die fuhren auf braunem Kunstschnee. Gleiches gilt für Ostern. Sofern es wärmer wird und man kommt Richtung Tal (etwas über 1.000m), wird es da echt matschig!
Es scheint so als wär dort Ende März Zapfenstreich oder sonst spätestens Ostermontag der aller-aller letzte Tag.....
Ist das richtig?
Wie kommt das??
Viele Grüße
Timo
P.S.: Beate sprach schon die Schneemengen an; Allerdings scheint er noch nicht überall Einzug gehalten zu haben. In Ischgl und Ötztal liegt noch verhältnismäßig wenig Schnee!
Ich persönlich würde -langfristig geplant- über Weihnachten (früh) oder Ostern (spät) in kein Gebiet mehr fahren, was relativ flach ist. Da kann man echt Pech haben! Wenn ich Saalbach als Beispiel nehme, kam es da vor 2 Jahren an Weihnachten z.B. vor, daß so gut wie gar kein Schnee lag. Die fuhren auf braunem Kunstschnee. Gleiches gilt für Ostern. Sofern es wärmer wird und man kommt Richtung Tal (etwas über 1.000m), wird es da echt matschig!
Nein. Die Sella-Ronda ist beispielsweise bis zum 10.4. geöffnet. Die Hotels in Corvara machen immer ein bisschen früher zu. Wahrscheinlich haben die schon genug Geld verdient.Timo245 hat geschrieben:Sagt mal.... Habe mich letztes .... gar nicht wahr, dieses Jahr Alta-Badia mäßig (Corvara) erkundigt und war erstaunt, daß ich über Ostern bei allen Hotels Zusagen erhielt, manche aber sagten, daß sie bereits geschlossen wären.
Es scheint so als wär dort Ende März Zapfenstreich oder sonst spätestens Ostermontag der aller-aller letzte Tag.....

@susana77
Anreise von München mit dem Zug nach Bozen. Weiter mit dem Bus, der immerhin bis nach Canazei fährt. Ob zwischen Canazei und Arabba eine Busverbindung besteht, weiß ich nicht. Notfalls Taxi oder Ski.ich wollte es mit dem zug von münchen aus versuchen, aber wenn's geht ohne an jeder milchkanne umsteigen zu müssen
http://www.fassa.com/de/geografia/frame ... ngerci.htm