anton oder lech???

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Gast

anton oder lech???

Beitrag von Gast » 24.11.2004 11:22

hallo profis...

schaffe leider nur einen kurztrip von 4-5 tagen nächstes Jahr...

bevorzuge breite, gut präparierte, nicht zu steile pisten...also platz zum carven....

bin in oberstaufen im jan...
wollte ein abstecher nach anton oder lech machen. Was empfiehlt der kenner??? und ist lech wirklich noch teurer???

danke aus niedersachen....

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 24.11.2004 11:30

also platz zum carven
anton oder lech
:o
Lech fand ich zu flach zum carven und Anton zu voll.Allerdings war ich zu Ostern dort + ich brauch eher wenig Platz zum carven,da ich nicht sportlich/dynamisch unterwegs bin.Falls du gern off piste fährst,das wäre ein absolut schlagkräftiges Argument.Ansonsten ist es schön dort mal gewesen zu sein.......
ist lech wirklich noch teurer
Lech und Anton nehmen sich nicht viel.
Dies ist meine persönliche Einschätzung.Ich bin einfach kein überzeugter Arlbergfahrer.
Beate

anschu
Beiträge: 2
Registriert: 21.09.2003 11:40
Wohnort: hannover

Beitrag von anschu » 24.11.2004 12:02

ohhhh mein login gibts noch (gehöre zur anfrage oben )


Danke nach BS

habe mit erschrecken gerade die alten postings über anton gelesen.

ist die schnee lage anfang jan wirklich so scheiße???

also ich bin in oberstaufen und wollte halt mal kurz das große tal sehen.
was gibts denn noch in der nähe bodensee???
Montafon soll auch ganz nett sein???

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 24.11.2004 12:51

Da gibts bestimmt sehr viele interessante Skigebiete in unmittelbarer Umgebung,.Wobei ich finde,dass man in Lech/St.Anton mal gewesen sein muß,so als richtig guter Skifahrer,der mitreden möchte :D
Beate

asd

Lech

Beitrag von asd » 28.11.2004 14:27

Fahr nach Lech.
In St. Anton findest du weniger die flachen gut präparierten Pisten, die du suchst, da die dann voll mit Anfängern sind. Falls es doch St. Anton sein soll, fahr nicht in Rendl, eher hinten bei Alpe Rauz.
Preislich gesehen sind die Gebiete glaube ich gleich. Oberlech ist wohl noch etwas teurer.
Willst du Apres Ski alla Ballerman, dann geh zum Mooserwirt in St. Anton.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 29.11.2004 12:15

beate hat geschrieben: Lech fand ich zu flach zum carven und Anton zu voll.
anton zu voll ist ja ok... aber lech zu flach ist leider a schmarrn :roll:
lech ist super zum carven...nur wenns richtig schnee hat macht off-piste noch mehr spass...

lech ist definitiv noch etwas teurer als anton. aber der service stimmt...und das in allen bereichen.
war von 2002/2003 weihnachten/sylvester in lech. wir hatten powder und richtig guten schnee. in anton war keine talabfahrt möglich und alles war grün. anton geht bei 1300 meter los. lech liegt bei ca. 1650meter :o
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 29.11.2004 14:16

golden gaba hat geschrieben: anton zu voll ist ja ok... aber lech zu flach ist leider a schmarrn :roll:
lech ist super zum carven...
ich wüsste keinen platz in den österreichischen alpen, der mehr auswahl an wunderschönen pisten zum carven bietet als die region arlberg.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 29.11.2004 22:17


wir hatten powder und richtig guten schnee. in anton war keine talabfahrt möglich und alles war grün. anton geht bei 1300 meter los. lech liegt bei ca. 1650meter
Komisch.... Liegen ja schließlich beide nicht so weit voneinander entfernt!!

Aber habe in einem Bericht auch mal gehört, daß Lech ein richtiges Schneeloch sein soll!

Viele Grüße
Timo

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 30.11.2004 12:48

Timo245 hat geschrieben:Aber habe in einem Bericht auch mal gehört, daß Lech ein richtiges Schneeloch sein soll!
schneeloch hin oder her... zu dieser zeit war es einfach so, dass die schneefallgrenze ständig zwischen 1300 und 1800 schwankte....
und da ist lech klar im vorteil!

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

skigebietssuche.info
Beiträge: 2
Registriert: 10.11.2004 14:00
Wohnort: Gerolzhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von skigebietssuche.info » 02.12.2004 09:49

Wir waren letztes Jahr ein Wochenende am Arlberg.
Samstag Lech/Zürs, Sonntag St. Anton.
Das waren zwei Welten. In Lech/Zürs hat man überall neben der Piste Kamine oder Dächer von Hütten aus dem Schnee rausragen sehen und man konnte überall seinen Skistock tief in den Schnee stecken (auch unten am Lift), das müssen ca. 2 Meter Schnee gewesen sein.
In St. Anton dagegen war nur die flache Pressschneedecke, wie man sie von allen künstlich bescheiten Skigebieten kennt.
Ich hätte nicht gedacht, dass nur 10 km Luftlinie so unterschiedliche Bedingungen herrschen können. Das liegt aber wohl an der Kessellage von Lech/Zürs: Wenn da eine Wolke drinnen ist, muss sie sich wohl erst abscheien, wenn sie wieder raus will, während sie in St. Anton einfach im Tal weiterfliegt und sich woanders abschneit.

Außerdem war St. Anton so überfüllt, dass es keinen Spass gemacht hat. Lech/Zürs dagegen war deutlich leerer.
Die Pisten wären in St. Anton besser (=steiler) gewesen, wenn man sie denn mal ausfahren hätte können und wenn man dann nicht wieder 20 Minuten oder länger am Lift hätte stehen müssen. In Lech/Zürs gibt es kaum Wartezeiten, dafür aber hauptsächlich blaue Pisten und natürlich ohne Ende unpräparierte Pisten.

Tschüß,
Arnulf

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag