Schwärzeste/steilste Abfahrten mit Lift erreichbar

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Val di Mezdi / Val Lasties /Cristallo

Beitrag von Kai123 » 06.02.2004 10:19

Hier noch ein Bild vom Mittagstal. Das zweite zeigt die Schluss-Rinne im Val Lasties. Das dritte zeigt die Piste Staunies im Cristallo-Massiv bei Cortina. Der obere Teil ist ebenfalls sehr steil.

Weitere, teils sehr steile Abfahrten in den Dolomiten sind hier näher beschrieben:
http://www.guidestarmountain.com/englis ... endary.htm

Val di Mezdi
[ externes Bild ]
Val Lasties
[ externes Bild ]
Staunies/Cristallo
[ externes Bild ]

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Val di Mezdi / Val Lasties /Cristallo

Beitrag von urs » 06.02.2004 10:31

Kai123 hat geschrieben:Hier noch ein Bild vom Mittagstal. Das zweite zeigt die Schluss-Rinne im Val Lasties. Das dritte zeigt die Piste Staunies im Cristallo-Massiv bei Cortina. Der obere Teil ist ebenfalls sehr steil.
hallo kai

wenn der das mit seinen alten atomic-pommes schafft, trau ich mir das auch zu :wink:. auf den bildern schauen die pisten gar nicht so steil aus, täuscht das? ich denk aber, die pistenlänge ist schon entscheidend, eine piste mit >1500hm müsste schon an die substanz gehen.

gruss urs

Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 06.02.2004 11:11

urs hat geschrieben:...wenn der das mit seinen alten atomic-pommes schafft, trau ich mir das auch zu :wink: ...
... na ja, carven wollte er hier wahrscheinlich nicht :D :D :D ... obwohl sich hier natürlich "geschnitzte Kurven" gut machen würden :wink: ...

Yeti

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: Val di Mezdi / Val Lasties /Cristallo

Beitrag von KOSTI » 06.02.2004 11:17

urs hat geschrieben: wenn der das mit seinen alten atomic-pommes schafft, trau ich mir das auch zu :wink:. auf den bildern schauen die pisten gar nicht so steil aus, täuscht das? ich denk aber, die pistenlänge ist schon entscheidend, eine piste mit >1500hm müsste schon an die substanz gehen.
mensch urs, das sind völlig unproblematische abfahrten für dich. kann mich erinnern, dass ich hexental (bild mitte) und mittagstal (oben) als ca. 12 jähriger, mit über jahre vererbter ausrüstung und vergleichsweise null ahnung und können bezüglich skifahren auch irgendwie rutergerutscht bin. wir hatten damals übigens powder, mit dem ich als geradeausdiepisterunterschießer aber nix anfangen konnte :oops:

das schlimmste am mittagstal war der sonnenbrand den ich depp mir hinter den ohren und an den händen geholt hab weil ich ohne mütze und handschuh da rübergestapft bin....

ach ja, im hexental trafen wir ne komplette familie: vater (mit kleinkind am rücken) mutter und zwei ca. 5 jährige töchter. die kinder haben zwar alle ständig geheult, lag aber wohl eher daran, dass es halt recht lange dauert bis man an die nächste pipibox kommt. :wink:

auf jeden fall sind beide abfahrten (sogar für einen 12jährigen) landschaftlich und vom narturerlebnis erste sahne und bleiben lange im gedächtnis haften.

@yeti, coole tabelle!
aber kann das sein? das wären wirklich böse teilstücke, zumal eine 300m lange piste mit 300hm sich ausgezeichnet zum basejumpen eignen würde :wink:
Col des Chassoures 4 Vallées ch ... 41,8(?) 400(?) 600(?) Skiroute Ausgebuckelter Nordhang, teils enge und steile Rinnen
Mont-Gélé 4 Vallées ch ... 45(?) 300(?) 300(?) Skiroute Sehr enge, steile und felsenbegrenzende Rinne
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai123 » 06.02.2004 11:22

auf den bildern schauen die pisten gar nicht so steil aus, täuscht das?
Hallo Urs,
das ist das Problem mit Bildern. Auch Fernseh-Bilder zeigen die Steilheit des Geländes nur unzureichend.

Die Pordoi-Bahn steigt auf 1500m Länge von 2230m auf 2950m. Die eigentlich Pordoi-Piste beginnt auf 2850m ist nur unwesentlich länger als die Seilbahn.

[ externes Bild ]

Hier noch ein paar Infos zur Staunies/Cristallo:
Man kann sowohl auf mittelschweren Pisten sowie auch auf einer der steilsten und eindruckvollsten Pisten der Dolomiten, dem "Canalone Staunies", skifahren. Diese Piste beginnt in 2.930 m Höhe bei der Staunies-Scharte und führt entlang des gleichnamigen Kanals mit einem Höhenunterschied von fast 1.000 m talwärts. Die Piste ist im oberen Teil nur dann geöffnet, wenn die Schneedecke und die Schneeverhältnisse perfekt sind und eine sichere Abfahrt gewährleistet ist. Diese Abfahrt ist nur für sehr gute Skifahrer geeignet.
http://www.dolomiti.org/ger/Cortina/ci/aree.html

Gast

Re: Val di Mezdi / Val Lasties /Cristallo

Beitrag von Gast » 06.02.2004 11:28

Hi!

(Die Daten sind von mir, daher antworte ich einfach mal ...)
KOSTI hat geschrieben:@yeti, coole tabelle!
aber kann das sein? das wären wirklich böse teilstücke, zumal eine 300m lange piste mit 300hm sich ausgezeichnet zum basejumpen eignen würde :wink:
Col des Chassoures 4 Vallées ch ... 41,8(?) 400(?) 600(?) Skiroute Ausgebuckelter Nordhang, teils enge und steile Rinnen
Mont-Gélé 4 Vallées ch ... 45(?) 300(?) 300(?) Skiroute Sehr enge, steile und felsenbegrenzende Rinne
Das sind die Werte, die ich aus der SwissMap50 ausgelesen habe. Natürlich können die so nicht wirklich stimmen: Ich vermute, dass die Genauigkeit in dem Fall zu klein ist. Ich habe im Moment aber leider keine Zeit in meinen (unsortierten) GPS-Daten nach den richtigen zu suchen ...

Viele Grüße,
Tobias

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: Val di Mezdi / Val Lasties /Cristallo

Beitrag von KOSTI » 06.02.2004 11:36

Gast hat geschrieben:Hi!

(Die Daten sind von mir, daher antworte ich einfach mal ...)
KOSTI hat geschrieben:@yeti, coole tabelle!
aber kann das sein? das wären wirklich böse teilstücke, zumal eine 300m lange piste mit 300hm sich ausgezeichnet zum basejumpen eignen würde :wink:
Col des Chassoures 4 Vallées ch ... 41,8(?) 400(?) 600(?) Skiroute Ausgebuckelter Nordhang, teils enge und steile Rinnen
Mont-Gélé 4 Vallées ch ... 45(?) 300(?) 300(?) Skiroute Sehr enge, steile und felsenbegrenzende Rinne
Das sind die Werte, die ich aus der SwissMap50 ausgelesen habe. Natürlich können die so nicht wirklich stimmen: Ich vermute, dass die Genauigkeit in dem Fall zu klein ist. Ich habe im Moment aber leider keine Zeit in meinen (unsortierten) GPS-Daten nach den richtigen zu suchen ...

Viele Grüße,
Tobias
könnte es sein, dass sich die länge auf auf die horizotale, gerade entfernung bezieht, dann wär die piste (je nachdem wie viele kurven sie macht) durchschnittlich im höchsfall 45° steil (das ist übel viel) und minimum 425m lang
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Piste Robert Blanc / Les Arcs

Beitrag von Kai123 » 06.02.2004 12:26

Hallo Yeti,
die Piste Robert Blanc (freeride) in Les Arcs ist ebenfalls relativ steil, obwohl ich auch da schon 12-jährige gesehen habe.:) Start ist auf 2900m. Zugang über präparierte Piste. Ende mit flachem Auslauf ist auf 2000m. Die Piste befindet sich links direkt neben der Piste Kilometres, wo die Speed-Skifahrer zugange sind.

Mfg
Kai

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 06.02.2004 13:19

@Kai123
... danke für die "Bilder-Flut" und die Info's, ich werde es dann entsprechend nachtragen :wink: ...

@all
... die BlackRunList füllt sich so langsam ... SUPER!!! ... und ich denke, dass sich die Tabelle richtig gut entwickelt und Grundlage für viele Skiurlaube sein wird ... weiter so ... :P


Yeti

tvetter
Beiträge: 13
Registriert: 08.09.2003 23:33
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Val di Mezdi / Val Lasties /Cristallo

Beitrag von tvetter » 06.02.2004 14:23

Hi!

Ich war der Gast, offenbar hatte ich mich nicht eingeloggt. (Erklärt auch, warum ich keine Benachrichtigung für die Antworten bekam. ;-) )
KOSTI hat geschrieben:
tvetter als Gast hat geschrieben: Das sind die Werte, die ich aus der SwissMap50 ausgelesen habe. Natürlich können die so nicht wirklich stimmen: Ich vermute, dass die Genauigkeit in dem Fall zu klein ist.
könnte es sein, dass sich die länge auf auf die horizotale, gerade entfernung bezieht, dann wär die piste (je nachdem wie viele kurven sie macht) durchschnittlich im höchsfall 45° steil (das ist übel viel) und minimum 425m lang
Ich habe, ohne wirklich nachzudenken, einfach das Lineal aktiviert, oben und unten markiert und die Strecke messen lassen. Insofern hast Du sehr wahrscheinlich recht. Allerdings habe ich mich dann auch noch über die furchtbar schlecht zu lesenden Höhenlinien geärgert, insofern könnte ich da auch noch Fehler gemacht haben (auch wenn die vernünftig ausschauen, weil die Gondelstationen eine Höhendifferenz von 270m haben und man etwas unterhalb der Talstation endet).

Viele Grüße,
Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag