Wer kennt Silvretta Nova? Von uns aus, fährt seit neuem jeden Samstag und sonntag ein Car nach Silvretta Nova. Es würde mich interessieren, wie es dort aussieht, doch will ich nicht einen ganzen Skitag opfern, für den fall, dass es dort nicht gut ist. Deshalb:
Wie sind die Pisten?
Bergbahnen?
Wartezeiten?
Level der Skifahrer? Viele Anfänger oder Gute Fahrer?
Allgemeiner Betrieb? Viele oder wenige Leute?
Vielleicht kann mir ja jemand ein kleiner Bericht schreiben, würde mich freuen.
Ps:
Ist vom 31.1. - 6.2. jemand in Savognin? Wär mit Ski Snowboard und Skwal am Start.
Silvretta Nova
Silvretta Nova - einmal und nie wieder
Ciao Dani,
waren vom 26. - 30.12.03 im Gebiet Silvretta Nova zum Skifahren (Unterkunft in St. Gallenkirchen). Wir haben schon so viel von Silvretta Nova gehört, da mussten wir einfach mal hin. Ab dem 27tem sind wir allerdings morgens zirka 1 1/4 Stunden weiter nach Ischgl/Samnaun zum Skifahren gefahren. Richtig schöne Carving-Pisten haben wir im Gebiet Silvretta Nova nicht gefunden evtl. waren wir auch alle blind oder von Samnaun einfach verwöhnt. Die Pisten in Silvretta Nova haben uns absolut nicht aus den Socken gehauen.
Das ist selbverständlich meine/unsere persönliche Meinung. Am Besten Du fährst mal hin um Dir ein eigenes Urteil über das Gebiet zu machen.
waren vom 26. - 30.12.03 im Gebiet Silvretta Nova zum Skifahren (Unterkunft in St. Gallenkirchen). Wir haben schon so viel von Silvretta Nova gehört, da mussten wir einfach mal hin. Ab dem 27tem sind wir allerdings morgens zirka 1 1/4 Stunden weiter nach Ischgl/Samnaun zum Skifahren gefahren. Richtig schöne Carving-Pisten haben wir im Gebiet Silvretta Nova nicht gefunden evtl. waren wir auch alle blind oder von Samnaun einfach verwöhnt. Die Pisten in Silvretta Nova haben uns absolut nicht aus den Socken gehauen.
Das ist selbverständlich meine/unsere persönliche Meinung. Am Besten Du fährst mal hin um Dir ein eigenes Urteil über das Gebiet zu machen.
gruss von lupo
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
Kein Carver Revier
Hallo Dani,
ich schliße mich Lupo an, wenn ich es auch nicht so drastisch ausdrücken will.
Das Schigebiet an sich finde ich nicht schlecht, so von den Kilometern und der Anzahl der Pisten. Fürs Carven würde ich sagen meist zu steil und vorallem sin die Pisten meist wirklich in einem Saumäßigen zustand. Da kommt fast schon freeridefeeling auf.
Zum Carven in der Gegend kann ich Gargellen empfehlen. Ist zwar nicht so groß, hat aber schöne breite Pisten von flach bist ein bisschen Steil. Ein paar schöne, gut zugängliche, Tiefschneeabfahrten giebt es dann auch noch.
Grüße,
Sebastian.
ich schliße mich Lupo an, wenn ich es auch nicht so drastisch ausdrücken will.
Das Schigebiet an sich finde ich nicht schlecht, so von den Kilometern und der Anzahl der Pisten. Fürs Carven würde ich sagen meist zu steil und vorallem sin die Pisten meist wirklich in einem Saumäßigen zustand. Da kommt fast schon freeridefeeling auf.
Zum Carven in der Gegend kann ich Gargellen empfehlen. Ist zwar nicht so groß, hat aber schöne breite Pisten von flach bist ein bisschen Steil. Ein paar schöne, gut zugängliche, Tiefschneeabfahrten giebt es dann auch noch.
Grüße,
Sebastian.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
... und weiter vorne im Tal ist Schruns mit dem HOCHJOCH!
Aber bitte NICHT dort hin fahren ... denn das ist eines meiner Lieblingsgebiete, und ich möchte nicht, dass es überfüllt wird

(Siehe auch meinen Foto-Reisebericht)
Aber bitte NICHT dort hin fahren ... denn das ist eines meiner Lieblingsgebiete, und ich möchte nicht, dass es überfüllt wird



(Siehe auch meinen Foto-Reisebericht)
Uwe