Kleines, anfängerfreundliches und gut zu erreichendes Ski-Gebiet gesucht.
Re: Kleines, anfängerfreundliches und gut zu erreichendes Ski-Gebiet gesucht.
Der Tip mit der Schnellanfrage war top!! Vielen Dank.
Habe jetzt eine Auswahl in Berwang und Ehrwald erhalten.
Da ist sicher etwas bei.
Fragt sich nur: Welchen von beiden Orten würdet ihr empfehlen?
LG
Habe jetzt eine Auswahl in Berwang und Ehrwald erhalten.
Da ist sicher etwas bei.
Fragt sich nur: Welchen von beiden Orten würdet ihr empfehlen?
LG
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Kleines, anfängerfreundliches und gut zu erreichendes Ski-Gebiet gesucht.
Berwang ist - wegen der Höhenlage - deutlich schneesicherer ... und idyllischer. Die Pisten gehen bis in den Ort.
Ehrwald ist vielleicht noch etwas besser anfängergeeignet (mehr, schönere blaue Pisten), liegt aber weit außerhalb des Ortes (Skibus oder Auto).
Ehrwald ist vielleicht noch etwas besser anfängergeeignet (mehr, schönere blaue Pisten), liegt aber weit außerhalb des Ortes (Skibus oder Auto).
Uwe
Re: Kleines, anfängerfreundliches und gut zu erreichendes Ski-Gebiet gesucht.
Hinsichtlich der Anfängereignung und der Ortsidylle gebe ich Dir recht Uwe.
Da bietet Ehrwald schon die breiteren und vor allem auch längeren Pisten und wohl auch insgesamt mehr Abwechslung. Das Gelände ist weiter und offener und das Skifahren unter den Steilabrüchen des Wettersteins hat auch seinen ganz besonderen Reiz. Hinsichtlich der Schneesicherheit würde ich mir, gerade auf der Alm aber keine Sorgen machen, schon gar nicht Anfang Februar. Allerdings wirds um Fasching und während der Käseferien alles andere als leer sein. Dann empfiehlt es sich durchaus mal an die Wettersteinlifte oder auch nach Biberwier auszuweichen. Der Skibus von Ehrwald zur Talstation ist kein Problem, das sind blos wenige Minuten. Aber man braucht ihn schon, das stimmt. Die Wettersteinbahnen starten direkt vom Ortsrand aus. Je nach Lage der Unterkunft auch fußläufig zu erreichen.
Da bietet Ehrwald schon die breiteren und vor allem auch längeren Pisten und wohl auch insgesamt mehr Abwechslung. Das Gelände ist weiter und offener und das Skifahren unter den Steilabrüchen des Wettersteins hat auch seinen ganz besonderen Reiz. Hinsichtlich der Schneesicherheit würde ich mir, gerade auf der Alm aber keine Sorgen machen, schon gar nicht Anfang Februar. Allerdings wirds um Fasching und während der Käseferien alles andere als leer sein. Dann empfiehlt es sich durchaus mal an die Wettersteinlifte oder auch nach Biberwier auszuweichen. Der Skibus von Ehrwald zur Talstation ist kein Problem, das sind blos wenige Minuten. Aber man braucht ihn schon, das stimmt. Die Wettersteinbahnen starten direkt vom Ortsrand aus. Je nach Lage der Unterkunft auch fußläufig zu erreichen.
Re: Kleines, anfängerfreundliches und gut zu erreichendes Ski-Gebiet gesucht.
Hallo.
Wir haben jetzt eine Unterkunft in Ehrwald direkt am Sonnenhang für Ende Januar bekommen.
Sind schon gespannt.
Werde danach berichten.
Danke nochmal für die Tipps
Wir haben jetzt eine Unterkunft in Ehrwald direkt am Sonnenhang für Ende Januar bekommen.
Sind schon gespannt.
Werde danach berichten.
Danke nochmal für die Tipps
Re: Kleines, anfängerfreundliches und gut zu erreichendes Ski-Gebiet gesucht.
Na, dann habt Ihr ja zwei flauschig blaue Anfängerpisten quasi direkt vor der Türe. Vom Sonnhang kann man auch untertags problemlos per Shuttle an die Alm wechseln - dauert nur ein paar Minuten. Die Wettersteinbahnen liegen vormittags noch im Schatten dafür dann später bis Liftschluss in der Sonne - einen Absacker in der Nachmittagssonne genießt man am besten auf der Gamsalm.
Re: Kleines, anfängerfreundliches und gut zu erreichendes Ski-Gebiet gesucht.
Hallo,
als ich im Jahre 2012 zum ersten Mal Ski gefahren bin, ist es in Kreuth passiert. Das ein fabelhafter Ort, wo man seinen Urlaub mit Nutzen verbringen kann. Ich werde nicht müde zu empfehlen!
als ich im Jahre 2012 zum ersten Mal Ski gefahren bin, ist es in Kreuth passiert. Das ein fabelhafter Ort, wo man seinen Urlaub mit Nutzen verbringen kann. Ich werde nicht müde zu empfehlen!
Re: Kleines, anfängerfreundliches und gut zu erreichendes Ski-Gebiet gesucht.
Hallo Leute,
wir sind aus Ehrwald zurück.
Da ihr mir so geholfen habt, möchte ich auch einen kleinen Bericht hinterlassen.
Der Ort ist klein und ruhig, aber sehr schön. Es gibt allles was man benötigt (einen großen (günstigen) Supermarkt, Sport Geschäfte und genügend Restaurants (Tipp: Spencer).
Unsere Unterkunft war ausreichend. Die Lage hatte sich als supoptimal herausgestellt. Zum Sonnenhang waren es zwar nur 50m Luftlinie - zum Laufen dann aber doch etwas mehr
Aber war alles kein Problem.
Die ersten Tage waren wir auf dem Sonnenhang bei sonnigem Wetter.
Es war ziemlich leer auf den Pisten, keine Wartezeit am Lift.
Morgens waren die Pisten leider ziemlich vereist und Nachmittags dann doch sehr zerfahren.
Wir haben deshalb immer die Zeiten dazwischen genutzt.
Die Piste am Sonnenhang gefiel uns gut. Schöne Länge und Steigung. Gut für Anfänger.
Die beiden letzen Tage waren wir dann auf der Ehrwalder Alm.
Was soll ich sagen - hätten wir gewusst, dass es da ja noch viel schöner ist, wären wir nur da gefahren xD.
Die Talabfahrt macht einfach nur Spaß. Ausreichend Pisten. Alle Schwierigkeitsgrade. Für uns das perfekte Skigebiet.
Einen Tag hatten wir uns auch die Wettersteinbahnen (von unten) angeschaut. Das, was wir von unten gesehen haben, hatte uns nicht so gefallen. Die Liftanlagen sahen (zu den anderen Gebieten) ziemlich veraltet aus. Zudem empfand ich den Pistenplan als sehr verwirrend. Es war uns nicht ganz klar, ob wir von den Wettersteinbahnen zum Sonnenhang nur mit blauen Pisten fahren konnten. Auf manchen Plänen sah es so aus, als ob das gehen würde. Auf anderen wiederum hätte man rote der schwarze Pisten teilweise befahren müssen. Wir haben es dann lieber gelassen.
Wir werden sicherlich wieder nach Ehrwald fahren. Die Anfahrt mit dem Zug ging problemlos (ein Umstieg in München).
Daher vielen Dank für den Tipp
Ich habe von dem Urlaub ein Video erstellt, das ihr euch gerne anschauen könnt.
https://www.youtube.com/watch?v=ki-XgfBxDKw
Kritik natürlich gerne gesehen (sowohl was das Video als auch unsere Fahrkünste betrifft
)
LG
wir sind aus Ehrwald zurück.
Da ihr mir so geholfen habt, möchte ich auch einen kleinen Bericht hinterlassen.
Der Ort ist klein und ruhig, aber sehr schön. Es gibt allles was man benötigt (einen großen (günstigen) Supermarkt, Sport Geschäfte und genügend Restaurants (Tipp: Spencer).
Unsere Unterkunft war ausreichend. Die Lage hatte sich als supoptimal herausgestellt. Zum Sonnenhang waren es zwar nur 50m Luftlinie - zum Laufen dann aber doch etwas mehr

Die ersten Tage waren wir auf dem Sonnenhang bei sonnigem Wetter.
Es war ziemlich leer auf den Pisten, keine Wartezeit am Lift.
Morgens waren die Pisten leider ziemlich vereist und Nachmittags dann doch sehr zerfahren.
Wir haben deshalb immer die Zeiten dazwischen genutzt.
Die Piste am Sonnenhang gefiel uns gut. Schöne Länge und Steigung. Gut für Anfänger.
Die beiden letzen Tage waren wir dann auf der Ehrwalder Alm.
Was soll ich sagen - hätten wir gewusst, dass es da ja noch viel schöner ist, wären wir nur da gefahren xD.
Die Talabfahrt macht einfach nur Spaß. Ausreichend Pisten. Alle Schwierigkeitsgrade. Für uns das perfekte Skigebiet.
Einen Tag hatten wir uns auch die Wettersteinbahnen (von unten) angeschaut. Das, was wir von unten gesehen haben, hatte uns nicht so gefallen. Die Liftanlagen sahen (zu den anderen Gebieten) ziemlich veraltet aus. Zudem empfand ich den Pistenplan als sehr verwirrend. Es war uns nicht ganz klar, ob wir von den Wettersteinbahnen zum Sonnenhang nur mit blauen Pisten fahren konnten. Auf manchen Plänen sah es so aus, als ob das gehen würde. Auf anderen wiederum hätte man rote der schwarze Pisten teilweise befahren müssen. Wir haben es dann lieber gelassen.
Wir werden sicherlich wieder nach Ehrwald fahren. Die Anfahrt mit dem Zug ging problemlos (ein Umstieg in München).
Daher vielen Dank für den Tipp

Ich habe von dem Urlaub ein Video erstellt, das ihr euch gerne anschauen könnt.
https://www.youtube.com/watch?v=ki-XgfBxDKw
Kritik natürlich gerne gesehen (sowohl was das Video als auch unsere Fahrkünste betrifft


LG
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Re: Kleines, anfängerfreundliches und gut zu erreichendes Ski-Gebiet gesucht.
Schöner Film, Fahrkünste wie Durchschnittsurlauber 
Einen Tipp hätte ich - der Rucksack ist ein ziemlicher Nerv-Faktor. Mittlerweile bin ich davon ab.
Alternative: jeder steckt sich Nüsschen (in Tüten, bitte keine Dosen! Notfalls in so Zip-Tüten) in die Jackentasche, evtl. Minisalamis (Aoste, Bifi u. oder andere Alternativen). Diese Produkte gehen nie kaputt (beim Sturz), sättigen und liefern Energie - sie sind allerdings nur mäßig lecker.
Zum trinken: würde ich auf der Piste kaufen... Kostet zwar etwas (bis zu ca. 7 - 10 EUR pro Tag und Person) - aber das Schleppen ist IMO schlimmer. Unser Skiurlaub ist laut Kassensturz dadurch nicht spürbar teurer geworden...

Einen Tipp hätte ich - der Rucksack ist ein ziemlicher Nerv-Faktor. Mittlerweile bin ich davon ab.
Alternative: jeder steckt sich Nüsschen (in Tüten, bitte keine Dosen! Notfalls in so Zip-Tüten) in die Jackentasche, evtl. Minisalamis (Aoste, Bifi u. oder andere Alternativen). Diese Produkte gehen nie kaputt (beim Sturz), sättigen und liefern Energie - sie sind allerdings nur mäßig lecker.
Zum trinken: würde ich auf der Piste kaufen... Kostet zwar etwas (bis zu ca. 7 - 10 EUR pro Tag und Person) - aber das Schleppen ist IMO schlimmer. Unser Skiurlaub ist laut Kassensturz dadurch nicht spürbar teurer geworden...
Zuletzt geändert von zzz am 21.02.2018 18:51, insgesamt 4-mal geändert.
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Kleines, anfängerfreundliches und gut zu erreichendes Ski-Gebiet gesucht.
Auch wenn ich im Vorfeld nix beitragen konnte, finde ich es super, dass Du jetzt dieses Feedback gegeben hast, dafür vielen Dank!
Ich finde es immer schade, wenn sich jemand hier ausführlich beraten lässt, dann verschwindet, und man weiß eigentlich gar nicht, ob die Beratung hier jetzt für ihn nützlich war oder nicht. Durch deinen sehr ausführlichen Bercht „danach“ wird dieser Thread auch für alle anderen mit ähnlichem Bedarf nochmals deutlich wertvoller - find ich super!
Das Video ist nett gemacht, hab ich mir gerne angeschaut. Lustig wie hinterlegte Musik die Grundstimmung der Sequenzen beeinflusst.
Fahrtechnisch sieht es so aus, wie man es nach deinem Eingangsbeitrag erwarten würde, da ist Potential für die eine oder andere Skistunde oder Lektion. Man sieht den Spaß an der Sache, das ist schön. Wir haben in unserer „Skigang“ auch einen Neuzugang, die nun als Spätstarter anfängt, und die wir nun Gruppenintern etwas „coachen“ - Skilehrer ist geplant demnächst. Auf uns hört sie nicht immer...
Wenn Du dazu ernsthaft mehr lesen willst, mach doch ein neues Thema im entsprechenden Unterforum auf. Will das nun schön abgerundete Thema hier nicht verfälschen.
Ich finde es immer schade, wenn sich jemand hier ausführlich beraten lässt, dann verschwindet, und man weiß eigentlich gar nicht, ob die Beratung hier jetzt für ihn nützlich war oder nicht. Durch deinen sehr ausführlichen Bercht „danach“ wird dieser Thread auch für alle anderen mit ähnlichem Bedarf nochmals deutlich wertvoller - find ich super!
Das Video ist nett gemacht, hab ich mir gerne angeschaut. Lustig wie hinterlegte Musik die Grundstimmung der Sequenzen beeinflusst.

Fahrtechnisch sieht es so aus, wie man es nach deinem Eingangsbeitrag erwarten würde, da ist Potential für die eine oder andere Skistunde oder Lektion. Man sieht den Spaß an der Sache, das ist schön. Wir haben in unserer „Skigang“ auch einen Neuzugang, die nun als Spätstarter anfängt, und die wir nun Gruppenintern etwas „coachen“ - Skilehrer ist geplant demnächst. Auf uns hört sie nicht immer...
Wenn Du dazu ernsthaft mehr lesen willst, mach doch ein neues Thema im entsprechenden Unterforum auf. Will das nun schön abgerundete Thema hier nicht verfälschen.
Re: Kleines, anfängerfreundliches und gut zu erreichendes Ski-Gebiet gesucht.
Vielen Dank für das Feedback.
Im nächsten Jahr wollen wir auch wieder einen Skilehrer nehmen. Merke, dass ich aktuell nicht so recht weiter komme ohne.
Der Rucksack nervt, da gebe ich Dir recht.
Ich hatte den aber auch nicht jedem Tag dabei, sondern nur an den Tagen, wo ich gefilmt habe. Das sind natürlich im Video dann Clips xD
Im nächsten Jahr wollen wir auch wieder einen Skilehrer nehmen. Merke, dass ich aktuell nicht so recht weiter komme ohne.
Der Rucksack nervt, da gebe ich Dir recht.
Ich hatte den aber auch nicht jedem Tag dabei, sondern nur an den Tagen, wo ich gefilmt habe. Das sind natürlich im Video dann Clips xD
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thunder90
25.10.2023 10:51
-
- 1 Antworten
- 1385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
30.03.2025 16:04
-
- 3 Antworten
- 8452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
11.10.2022 11:21
-
- 2 Antworten
- 3641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
19.01.2025 18:49
-
- 9 Antworten
- 17127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.09.2024 17:16
-
- 2 Antworten
- 15259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:15
-
- 7 Antworten
- 11425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
04.12.2023 09:41
-
- 1 Antworten
- 6527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nippes
25.01.2024 20:28