Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Fips
Beiträge: 212
Registriert: 17.01.2011 00:54
Vorname: Markus

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Beitrag von Fips » 21.12.2015 09:37

Das Wort Abzocke trifft es m.E. schon. Ich versteh ehrlich gesagt den Aufschrei der Entrüstung einiger hier nicht.
Als Tagesgast habe ich natürlich die Wahl: Fahr ich, oder lass ich’s. Die Frage stellt sich aber für die Wochengäste nicht. Die meisten haben nur diese eine Möglichkeit im Jahr um Ski zu fahren (und nicht um zu wandern oder in die Therme zu gehen, was ja gerne alternativ vorgeschlagen wird) und werden dies auch um jeden Preis tun wollen. Das wissen natürlich auch die Betreiber und nutzen das aus. Das muss man sich doch jetzt nicht schön reden.

Der Aufwand der Betreiber ist nicht höher als sonst auch, auch wenn es gerne imagefördernd so verkauft wird.
In jedem Skigebiet ballern ab Mitte November die Schneekanonen was die Speicherteiche hergeben. Eben um rechtzeitig die entsprechende Basis für die Saison zu schaffen und Unsicherheiten hinsichtlich der Naturschneelage entgegen treten zu können. Kein Betreiber verlässt sich darauf, dass es Mitte Dezember ordentlich schneit. Gerade auf den Hauptachsen in den Skigebieten ist der Kunstschnee mittlerweile unverzichtbar um eine dauerhafte Piste zu bauen, die die ganze Saison durchhält.
Wäre gleich zu Anfang Dezember ein Meter Schnee gefallen - es wäre nicht weniger beschneit worden weil der technische Schnee als Fundament für den Pistenbau besser geeignet ist als Naturschnee. Der einzige Unterschied zu anderen Jahren ist primär, dass dieser Aufwand momentan sichtbar ist - in Form weißer Bänder auf braunen Wiesen.

Genau genommen ist der Aufwand momentan sogar geringer, da weniger Pistenfläche zu präparieren ist. Das man den Preis nicht 1:1 dem Prozentsatz der geöffneten PistenKM angleichen kann versteht sich, da die Fixkosten hinsichtlich Personalvorhaltung nahezu ident sind. Sicherlich will auch niemand etwas geschenkt haben, aber eine Geste des Entgegenkommens als Zeichen der Wertschätzung ggü. dem Kunden/Gast würde den Betreibern schon gut zu Gesicht stehen. Gibt ja durchaus Gebiete die das so handhaben - wodurch die anderen umso mehr als Geldgeier darstehen.

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Beitrag von Lothar » 21.12.2015 10:00

Fips hat geschrieben:... und werden dies auch um jeden Preis tun wollen.
Das ist der entscheidende Punkt. Wer unbedingt, egal ob das wetter- und schneemässig Sinn macht, Ski fahren muss, dem kann es doch dann nicht auf die paar Euro ankommen. Es sei denn, es geht nur um Symbolik. Aber jemand, der die Preisgestaltung als Abzocke empfindet, der muss den Eintritt ins Skigebiet nicht zahlen. Abzocke können z.B. Preiserhöhungen von Energieversorgern oder bei Wasser- und Abwasser sein, da man denen nicht oder kaum ausweichen kann, aber doch nicht die Preispolitik eines Skigebiets.

Zwigges
Beiträge: 403
Registriert: 14.12.2012 10:14
Vorname: Stephan

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Beitrag von Zwigges » 21.12.2015 10:38

Hallo nochmals,

deswegen bin ich auch für ein entgegenkommen im Preis, vielleicht so 20 % oder so. Das lockt dann ja vielleicht noch einige andere an. Lieber von 1.000 Gästen 80 % kassieren, als von 700 Gästen 100 % (auch wenn die Zahlen jetzt aus der Luft gegriffen sind), zumal die zusätzlichen Gästen ja meist nicht nur den Skipass kaufen, sondern ggf. auch essen und trinken, die Skier ausleihen etc...

Nochmals zu unseren Freunden:
Wenn es in Berwang so übel wird, dass man ggf. so gut wie gar nicht fahren kann, bleibt nur noch Zugspitze, wo sie dann auch nochmals Tickets zum vollen Preis kaufen können (ist mit zwei Kindern dann auch richtig teuer, von der Gurkerei dort hin mal abgesehen).

Gruß
Zwigges

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Beitrag von skifossil » 21.12.2015 10:43

Für minderwertige Leistung den vollen Preis zu verlangen, ist natürlich Abzocke. Es wird auch nicht in allen Skigebieten so betrieben. Besonders kleinere Skigebiete, die stärker im Wettbewerb stehen und Feriengäste wieder sehen möchten, geben Rabatte.

Ein paar schneearme, warme Winter tun dem Skitourismus sicher gut und holen Anbieter und Kunden wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Denn der Kundenanspruch an die Möglichkeit und Bequemlichkeit im Winter jederzeit gut skifahren zu können, ist auch überzogen. Das Bergerlebnis, das aus mehr als Liften und Carven besteht, ist vielen Kunden fremd geworden.

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Beitrag von Lothar » 21.12.2015 10:51

Zwigges hat geschrieben: Nochmals zu unseren Freunden:
Wenn es in Berwang so übel wird, dass man ggf. so gut wie gar nicht fahren kann, bleibt nur noch Zugspitze, wo sie dann auch nochmals Tickets zum vollen Preis kaufen können (ist mit zwei Kindern dann auch richtig teuer, von der Gurkerei dort hin mal abgesehen).
Klar, das ist alles andere als schön, sehe ich genau so. Nur was kann in dem Fall das Skigebiet in Berwang dazu? Die werden alles tun, um ein paar Pisten auf zu bekommen. Nur bei der Höhenlage und dem "Winter" ist das ein Kampf gegen Windmühlen. Skifahren ist immer noch ein naturabhängiger Sport, auch wenn es heute sehr schwer fällt Einschränkungen zu akzeptieren.

Zwigges
Beiträge: 403
Registriert: 14.12.2012 10:14
Vorname: Stephan

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Beitrag von Zwigges » 21.12.2015 13:21

Hallo nochmals,

deswegen wäre ich ja auch für einen Nachlass (das gesparte Geld könnten dann in einen Spassbadbesuch investiert werden.

Ist halt blöd, wenn man zum einen (wegen der Kinder) auf die Ferien angewiesen ist und dann (um noch was adäquates zu finden) relativ früh bucht und dann entsprechend "bedient" ist.

Aber was wäre die Alternative? Eine Woche vorher schauen, wie die Schneelage ist und dann spontan buchen? Ist als Single oder Paar vielleicht noch machbar, aber mit Familie?

Oder eben Gletscher. Wir überlegen auch schon ernsthaft, 2017 in den Osterferien nicht zufahren, da die Ferien so spät sind :(

Gruß
Zwigges

bibobutcher
Beiträge: 522
Registriert: 16.03.2012 15:49
Vorname: bernd
Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
Ski-Level: 65
Wohnort: Wiesbaden

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Beitrag von bibobutcher » 21.12.2015 16:22

Hallo Zwigges

Cést la vie

Es gibt kein risikoloses Leben.
Entweder früh buchen mit günstiger Unterkunft und dem Risiko keinen Schnee zu haben oder
spät buchen, gucken wo Schnee liegt und dann evtl mehr für die Unterkunft zahlen müssen.

Ist wie beim Geld anlegen je mehr Rendite desto höher das Risiko.

Tröste dich: habe auch FH im Montafon gebucht ( ab 2.1.) und haben Kinder dabei, die in die Skischule wollen.

Vll. gibt es demnächst eine Reiserücktrittvers. wegen Schneemangel :D

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Beitrag von moni.ski » 22.12.2015 08:37

Man wird sich dran gewöhnen müssen dass man nicht immer überall Ski fahren kann. Der Kunstschnee ist eine tolle Errungenschaft nur bei den derzeitigen Temperaturen hilft dir das alles nichts. Somit siegt im Endeffekt die Natur. Keiner wird gezwungen Ski zu fahren... wenn du die Preise nicht zahlen willst geh nicht Ski fahren. Die Preise werden in Zukunft sicher nicht billiger werden weil alle Skigebiete soviel Geld für Kunstschnee rauspulvern dass derzeit mit dem warmen Temperaturen im nichts versickert.. der Kunde muss dies aber mitzahlen...es werden neue Wasserspeichertanks gebaut, neue Wasserleitungen gelegt, noch effektivere Kanonen gekauft..... die Ausgaben sind riesig...

Ersatzprogramm suchen im Urlaub.. ganz einfach.. so weh es tut...

Benutzeravatar
Surpries
Beiträge: 141
Registriert: 30.12.2011 17:58
Vorname: Thomas
Ski: Kessler Phantom S

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Beitrag von Surpries » 22.12.2015 09:06

Wer sowas als Abzocke sieht, hat entweder keinen Schimmer von Betriebswirtschaft oder weiss nicht, was Abzocke ist!

Abzocke ist doch, wenn jemand den andern über den Tisch zieht, um sich selbst unverhältnismässig zu bereichern. Weder das Eine noch das Andere ist hier erfüllt.

Man muss sich auch mal in die Position der Bergbahnen versetzen. Für diese ist die jetzige Schneelage eine schlichte Katastrophe, weil sie zu massiven Besuchereinbrüche führt. Das Geschäft wird bei dieser Auslastung (zumindest mittelfristig) defizitär, weil die Kosten gleich bleiben, die Einnahmen aber stark zurückgehen. Unter diesen Umständen von "Abzocke" zu reden, ist absurd.

Die Bergbahnen könnten sich natürlich überlegen, mit tieferen Preisen mehr Gäste anzulocken und so den Umsatz zu steigern oder zumindest halten zu können. Ob das aufgeht, muss jedes Skigebiet für sich selber beurteilen. Wenn die tieferen Preise nicht durch mehr Gäste kompensiert werden können, wird der Verlust noch grösser. So gesehen muss man sich eine Preisreduktion auch erst mal leisten können.

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Abzocke der Liftbetreiber Silvretta Nova

Beitrag von skifossil » 22.12.2015 09:28

Wenn ein Autohaus vor der Pleite steht, kauft ihm der Betriebswirt sicher auch den Gebrauchtwagen zum Preis eines Neuwagens ab. Weil es das Autohaus so will oder der Betriebswirt gerade vom Mitleid überwältigt wird ? :D

Antworten