Also alles momentan noch einigermaßen, aber in Auflösung begriffen...

Plus die momentanen Wetteraussichten = schlimme Erwartungen für Weihnachten.

Ich mein, wenn es so bleibt, krieg ich auch meinen Spaß, ich kann fast allen Pistenzuständen was abgewinnen, so lange die Hauptfarbe weiß ist. Wenn ich mir jetzt aber den Run mit tausenden Skifahrern über die Feiertage auf die halbaufgelösten Pisten vorstelle, die jetzt wohl noch komplett bis zum Jahresende anhaltende Temperaturen im Plusbereich aushalten müssen, wird mir ganz matschig-braun vor Augen

Aber OK, Wanderschuhe kommen diesmal eh mit, was solls...
Das Personal in Warth-Schröcken gehört sicher zum motiviertesten und freundlichsten was einem so beim Hopping durch die vesrchiedensten Skigebiete begegnen kann - ein dickes Plus in meinen Augen für dieses Gebiet, da sind die von dem was ich kenne einfach einsame Spitze.
War letztes Jahr auch so in der Schneemangelzeit bevor das Schneetief am 2. Weihnachtsfeiertag dann die Erlösung brachte (die es nun wohl wahrscheinlich nicht geben wird).
Die haben sich da wirklich, so wie du es beschreibst, buchstäblich den Allerwertesten aufgerissen, damit möglichst noch was geht, waren dabei aber immer noch so was von gut gelaunt, freundlich und hilfsbereit - top.
So z.B. an der Talstation vom Sonnencruiser letzte Saison. Meine Tochter und ich haben einige Wiederholungsfahrten auf der blauen 9 gemacht, dann zwei Minuten vor Liftschluss wünsch ich dem Liftler bei der vermeintlich letzten Fahrt einen schönen Feierabend. Der darauf "ihr habt grad so nen Spass - fahrt ruhig nochmal, ich hab hier noch zu tun und lass den Lift noch laufen bis ihr wieder da seid!" - ein kleines Beispiel, aber typisch für da und mit ein Grund, weswegen wir da Stammgast sind.