Grösse ist nicht so extrem wichtig. Möglichst viel Schnee und wenig Sulz ist wichtiger. Und eine kürzere Anfahrt als Stubaital wäre halt schön. 5 Stunden Autofahren pro Wochenende ist besser zu ertragen wie 7 Stunden.latemar hat geschrieben:Wieso ist eigentlich Größe so ein bestimmender Faktor?
Beste Gletscher Skigebiete fürs Frühjahr möglichst nahe bei
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.03.2015 20:28
- Vorname: Allen
- Ski: Atomic Redster FIS SL
- Skitage pro Saison: 30
Re: Beste Gletscher Skigebiete fürs Frühjahr möglichst nahe
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Beste Gletscher Skigebiete fürs Frühjahr möglichst nahe
In Zermatt ist bis auf Valtournenche derzeit noch fast alles offen. Diavolezza, Lagalp und Corvatsch sind ebenso von Zürich aus mit dem Zug erreichbar.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gletscher Skigebiete fürs Frühjahr möglichst nahe
Kommt auf die Temperatur drauf an.. deswegen ist jetzt Ski fahren nicht mehr so prickelnd als im Winter... wenn dann nur schnell 2-3 Stunden in der Früh und dafür lohnt sich die Anfahrt eines Gletschers nicht wennst so eine lange Anfahrtzeit hast. Lieber im Herbst früher anfangen...
Grösse ist nicht so extrem wichtig. Möglichst viel Schnee und wenig Sulz ist wichtiger. .
Re: Beste Gletscher Skigebiete fürs Frühjahr möglichst nahe
Das bezieht sich aber auf die Titlis Seite. Ich meinte aber die Jochstock/pass Pisten. Die sind derzeit in wirklich sehr gutem Zustand. Bin eigentlich auch nicht der Titlis Fan und asiatisches Geschnattere ist auch nicht so mein Fall..... aber es geht derzeit ganz gut.Atomic hat geschrieben: Und die oberste Piste überwindet nur 200 Höhenmeter die man in einer Minute abfährt.
#31
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gletscher Skigebiete fürs Frühjahr möglichst nahe
Ich würde zu der Jahreszeit auch definitiv nach Zermatt/Cervinia. 10x besser als Sölden/Ischgl/Hintertux/Kitzsteinhorn wo es echt richtig voll ist. Die Webcams von Ischgl sind echt arg - kaum weniger los als in Hauptsaison, und das unter der Woche - und dazu deutlich höher als alles in AT.
Die Gletscher in AT sind erst ab Mai dann recht ruhig.
Die Gletscher in AT sind erst ab Mai dann recht ruhig.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.03.2015 20:28
- Vorname: Allen
- Ski: Atomic Redster FIS SL
- Skitage pro Saison: 30
Re: Beste Gletscher Skigebiete fürs Frühjahr möglichst nahe
Um ganz ehrlich zu sein finde ich es im Frühjahr besonders toll, weil dann viel weniger Leute auf der Piste sind und man auch gut Ski mit etwas grösserem Radius fahren kann ohne das Kollisionsrisiko von der Hauptsaison. Ausserdem muss man nicht anstehen, kein Stau, keine Parkplatzknappheit, etc.moni.ski hat geschrieben: Kommt auf die Temperatur drauf an.. deswegen ist jetzt Ski fahren nicht mehr so prickelnd als im Winter... wenn dann nur schnell 2-3 Stunden in der Früh und dafür lohnt sich die Anfahrt eines Gletschers nicht wennst so eine lange Anfahrtzeit hast. Lieber im Herbst früher anfangen...
Letzten Samstag war ich in Laax und das war einer der besten Skitage diese Saison, weil so wenig Leute aufm Berg waren. Hat echt Spass gemacht obwohl das Wetter am Morgen nicht so toll war und es auf dem Vorab Gletscher am Nachmittag noch etwas geschneit hat. Auch am späten Nachmittag hatte es noch kaum Sulzhaufen an den steileren Stellen, weil weniger "Rutscher" unterwegs waren. Schade, dass Laax schon die Saison beendet hat... es hat erst gerade nochmal ca 45 cm Neuschnee gegeben und es hatte echt noch massiv viel Schnee (Talabfahrt war auch super).
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.03.2015 20:28
- Vorname: Allen
- Ski: Atomic Redster FIS SL
- Skitage pro Saison: 30
Re: Beste Gletscher Skigebiete fürs Frühjahr möglichst nahe
Jetzt mal ernsthaft... geht ihr mit dem Zug Skifahren?NeusserGletscher hat geschrieben:In Zermatt ist bis auf Valtournenche derzeit noch fast alles offen. Diavolezza, Lagalp und Corvatsch sind ebenso von Zürich aus mit dem Zug erreichbar.
Ich finde das löblich... würde ich mir aber ehrlich gesagt nicht mehr antun. Bei 20-25 Grad in voller Skimontur wieder zurückfahren? Lieber nicht. Und ich hab für den Morgen meistens die Rennslalomski dabei und für am Nachmittag nen auf warm gewachsten RS Ski mit Nassstruktur. Damit ist auch etwas Sulz nicht ganz so mühsam.
Ausserdem geht die Zugfahrt von Zürich nach Zermatt über 4 Stunden laut www.sbb.ch. Die früheste Ankunft in Zermatt wäre 09:50. Da bin ich auf dem Stubaier Gletscher schon 1,5 Stunden am Skifahren.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gletscher Skigebiete fürs Frühjahr möglichst nahe
hihi also bei uns daheim kannst das im Winter wenn nicht gerade Ferien sind auch ganz gut... und im Herbst geht's auch ganz gut auf den Gletschern, bis Ende Nov. Die Bedingungen sind meist besser als jetzt von der Schneebeschaffenheit her...Atomic hat geschrieben: Letzten Samstag war ich in Laax und das war einer der besten Skitage diese Saison, weil so wenig Leute aufm Berg waren. Hat echt Spass gemacht obwohl das Wetter am Morgen nicht so toll war und es auf dem Vorab Gletscher am Nachmittag noch etwas geschneit hat. Auch am späten Nachmittag hatte es noch kaum Sulzhaufen an den steileren Stellen, weil weniger "Rutscher" unterwegs waren.
Re: Beste Gletscher Skigebiete fürs Frühjahr möglichst nahe
sry, aber wenn deine Meinung schon so vorgefasst ist (genauso wie im Bootfitting Thread), frage ich mich, wieso du noch andere zu deiner Frage schreiben lässt- wohlwissend, dass es dich eigentlich gar nicht interessiert.......Atomic hat geschrieben:Ausserdem geht die Zugfahrt von Zürich nach Zermatt über 4 Stunden laut http://www.sbb.ch. Die früheste Ankunft in Zermatt wäre 09:50. Da bin ich auf dem Stubaier Gletscher schon 1,5 Stunden am Skifahren.
Dann alles packen und auf zum Stubaier!
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gletscher Skigebiete fürs Frühjahr möglichst nahe
Also ich bin früher oft genug mit 3-4 Boards im Nachtzug zum Arlberg gessessen. Eindeutig praktischer als Autofahren. Muss halt die Entfernung passen - so dass man zu etwas schlaf kommt, und nicht zu früh ankommt.
Und diese Woche ist im Wallis eh noch sehr viel offen. Und auch nächste Woche ist noch genug möglich: http://www.bergfex.ch/schweiz/saisonende/
In Österreich wirds dagegen dieses Wochenende wohl eher richtig voll in den hohen Gebieten - weil am letzten Wochenende fast alles zugesperrt hat.
Und diese Woche ist im Wallis eh noch sehr viel offen. Und auch nächste Woche ist noch genug möglich: http://www.bergfex.ch/schweiz/saisonende/
In Österreich wirds dagegen dieses Wochenende wohl eher richtig voll in den hohen Gebieten - weil am letzten Wochenende fast alles zugesperrt hat.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.12.2023 12:13
-
- 1 Antworten
- 2247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
27.01.2025 21:50