Hallo,
ich möchte mit meiner Familie nächstes Jahr im März 2016 (05.03.-12.03.2016) in den Skiurlaub fahren.
Habe derzeit 2 Skigebiete in die engere Auswahl genommen. Zell am See oder Haus Ennstal (bei schladming).
Sind hier aber nicht festgelegt. In diesen Skigebieten habe ich jeweils ein gute Ferienwohnung in der Nähe von der Bergbahn gefunden.
Bei der Beurteilung des Skigebiets sind uns neben der Schneesicherheit Anfang März (dürfte ja kein Problem sein), am wichtigsten die Pisten für unsere dann 5 1/2 jährige Tochter.
Unsere Tochter war dieses Jahr 2 x eine Woche in der Skischule. Blaue Pisten kommt sei problemlos runter. Im Januar 2016 wird sie nochmal für 4-6 Tage in eine Skischule gehen, bevor sie dann im März 2016 mit uns Eltern dann die Pisten unsicher machen soll.
Welches Skigebiet ist denn empfehlenswerter? Hatte auch mal Mayrhofen überlegt. Glaube aber, dass dies vielleicht doch nicht so geeignet für uns ist.
Was meint ihr?
Danke.
Daniel
Zell am See oder Haus Ennstal (bei Schladming) im März 2016
- Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Re: Zell am See oder Haus Ennstal (bei Schladming) im März 2
Hallo Daniel!
Obwohl Zell am See mein "Stammskigebiet" ist, kann ich es in deinem Fall nicht wirklich weiterempfehlen. Der Anteil an breiten, wirklich blauen Pisten ist doch sehr eingeschränkt. Zudem ist es gefühlt doch immer recht voll durch die leichte Erreichbarkeit. Die Stärke der Schmittenhöhe sind in meinen Augen die relativ langen, eher schweren Talabfahrten. Der Bereich Sonnenalm ist zwar meist recht leer, aber eben rote Pisten. Die kann man natürlich auch mit einem kleinen Kind fahren. Mein Sohn hat dort Skifahren gelernt. Ich weiß aber nicht ob es das ist, was ihr sucht....
Gruß Nils
Obwohl Zell am See mein "Stammskigebiet" ist, kann ich es in deinem Fall nicht wirklich weiterempfehlen. Der Anteil an breiten, wirklich blauen Pisten ist doch sehr eingeschränkt. Zudem ist es gefühlt doch immer recht voll durch die leichte Erreichbarkeit. Die Stärke der Schmittenhöhe sind in meinen Augen die relativ langen, eher schweren Talabfahrten. Der Bereich Sonnenalm ist zwar meist recht leer, aber eben rote Pisten. Die kann man natürlich auch mit einem kleinen Kind fahren. Mein Sohn hat dort Skifahren gelernt. Ich weiß aber nicht ob es das ist, was ihr sucht....
Gruß Nils
Re: Zell am See oder Haus Ennstal (bei Schladming) im März 2
Hallo,
ich war dieses Jahr in Zell am See und war begeistert. Tolles, kompaktes Skigebiet, aber für Anfänger und/oder Kinder nicht ganz so optimal, wie schon Nils schrieb.
Das bzw. die Skigebiete rund um Schladming kenne ich auch. Finde ich ebenfalls klasse. Das gesamte Gebiet ist sehr groß und es ist auch für jede Könnerstufe was dabei. Allerdings muss man zwischen den einzelnen Skigebieten hin- und herschaukeln.
Gruß
Zwigges
ich war dieses Jahr in Zell am See und war begeistert. Tolles, kompaktes Skigebiet, aber für Anfänger und/oder Kinder nicht ganz so optimal, wie schon Nils schrieb.
Das bzw. die Skigebiete rund um Schladming kenne ich auch. Finde ich ebenfalls klasse. Das gesamte Gebiet ist sehr groß und es ist auch für jede Könnerstufe was dabei. Allerdings muss man zwischen den einzelnen Skigebieten hin- und herschaukeln.
Gruß
Zwigges
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Zell am See oder Haus Ennstal (bei Schladming) im März 2
Wenn du wirklich den Schwerpunkt darauf legst mit deinem Kind zu fahren könntest auch in ein kleineres Gebiet fahren. Schau dir mal www.loser.at, da gibt's die Hagan Lodge am Fuße des Berges, lauter kleine Ferienhäuser, oder schau dir die www.dietauplitz.com an, da gibt's auch Unterkünfte direkt auf der Alm, oder www.planneralm.at auch da gibt's die Möglichkeit direkt im Skigebiet zu hausen, oder auch www.riesneralm.at an. Sind alles Familienskigebiete.. die wenn es normal geht um die Zeit sicher genug Schnee haben. Planneralm ist das einzige der Gebiete die keine Schneekanonen haben. Die setzten auf Naturschnee. Die liegen aber auch auf 1600m...Planneralm und Riesneralm sind sehr nahe und Loser und Tauplitz ebenfalls, sodass man auch einen Ausflug in das Nachbargebiet machen kann sofern man es will. Ist auch ein Kartenverbund (alle 4 Schneebärenland).
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 04.12.2014 19:50
- Vorname: Niko
- Ski: Hero 195, 165, Soul 7, Völkl 188
- Ski-Level: 1
- Skitage pro Saison: 35
Re: Zell am See oder Haus Ennstal (bei Schladming) im März 2
Obergurgl Hochgurgl, dort ist va. der Gaisberg sehr familienfreundlich, Pension hochegg ist sehr zu empfehlen, liegt direkt an der Gaisberg Talabfahrt. Ist absolut schneesicher, die haben dieses Jahr seit anfang November durchgehend Skibetrieb gehabt. Ort liegt auf 1950 höchster berg über 3000..
Re: Zell am See oder Haus Ennstal (bei Schladming) im März 2
Hi Daniel!
Zell kenne ich nur vom hörensagen.Dort wäre es natürlich nicht weit zum Gletscher.
Haus im Ennstal, oder eben Schladming kann ich voll empfehlen.Allerdings eben nicht sehr hoch.Dort ist das Wetterrisiko grösser als in Zell a. S.
Das Skigebiet was du von Haus erreichst,ist praktisch das erste der 4 Berge Skischaukel.
Hauser Kaibling hat überwiegend leichte bis mittlere Pisten herrlich breit ,unten ein grosses Übungsgelände.
Die Lifte sind zwei- oder dreigeteilt bis hoch, also wenns warm ist,einfach nicht bis runter fahren.
Sehr schöne Hütten, besser hab ich noch nirgends gegessen
(normale Preise)
wenn du vom Kind mal weg kannst-schau dir ruhig die anderen Berge an,nur den Rückweg mit in die fahrzeit der Lifte einberechnen
Grüsse Daniel
Zell kenne ich nur vom hörensagen.Dort wäre es natürlich nicht weit zum Gletscher.
Haus im Ennstal, oder eben Schladming kann ich voll empfehlen.Allerdings eben nicht sehr hoch.Dort ist das Wetterrisiko grösser als in Zell a. S.
Das Skigebiet was du von Haus erreichst,ist praktisch das erste der 4 Berge Skischaukel.
Hauser Kaibling hat überwiegend leichte bis mittlere Pisten herrlich breit ,unten ein grosses Übungsgelände.
Die Lifte sind zwei- oder dreigeteilt bis hoch, also wenns warm ist,einfach nicht bis runter fahren.
Sehr schöne Hütten, besser hab ich noch nirgends gegessen

wenn du vom Kind mal weg kannst-schau dir ruhig die anderen Berge an,nur den Rückweg mit in die fahrzeit der Lifte einberechnen

Grüsse Daniel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 4026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ottoofen
02.02.2023 14:07