Skifahren im Sauerland mit Kind / welches Skigebiet ?
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skifahren im Sauerland mit Kind / welches Skigebiet ?
Habe gerade noch einmal nachgeschaut, aber die Holländer haben zwischen dem 14.02. und 01.03.2015 Schulferien.
LG Thomas
LG Thomas
Re: Skifahren im Sauerland mit Kind / welches Skigebiet ?
Falsche Annahme meinerseits, eine Kollegin aus der Winterbergerregion hat mir nur berichtet, dass eine regelrechte holländische Flut auf den Pisten unterwegs sei. Vielleicht auch nur, weil die Saison hier gerade erst richtig gestartet ist und alle in den Schnee wollen???
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 28.02.2009 00:13
- Vorname: roman
Re: Skifahren im Sauerland mit Kind / welches Skigebiet ?
Hallo Tom,
ich war gestern Abend in Winterberg Flutlichtfahren >
perfekte Pisten und an einigen Liften bis max. 5 min anstehen .
Winterberg hat meiner Meinung nach große Kapazitäten
Personen zu befördern und in der Regel haben Sie ihre Pisten Top in Schuss
das verschmerzt dann die kurzen "Abfahrten" .
Das ist so während der Woche.
Am Wochenende gilt die obere Gleichung nicht,
dann sind zu viele Menschen pro m2 Piste dort.
Auffällig ist auch das am WE der Anteil der Anfänger und Powerrutscher
deutlich höher liegt als während der Woche .
Vergleich : Ich finde Mallorca absolut schön und freue mich auch schon wieder drauf,
ich würde da aber NIE im Juli u. August (September) hin sondern im Oktober
.
Winterberg kann Skifahren echt Spaß machen für n paar Stunden,
aber am WE nicht möglich.
Gruß
ich war gestern Abend in Winterberg Flutlichtfahren >
perfekte Pisten und an einigen Liften bis max. 5 min anstehen .
Winterberg hat meiner Meinung nach große Kapazitäten
Personen zu befördern und in der Regel haben Sie ihre Pisten Top in Schuss
das verschmerzt dann die kurzen "Abfahrten" .
Das ist so während der Woche.
Am Wochenende gilt die obere Gleichung nicht,
dann sind zu viele Menschen pro m2 Piste dort.
Auffällig ist auch das am WE der Anteil der Anfänger und Powerrutscher
deutlich höher liegt als während der Woche .
Vergleich : Ich finde Mallorca absolut schön und freue mich auch schon wieder drauf,
ich würde da aber NIE im Juli u. August (September) hin sondern im Oktober

Winterberg kann Skifahren echt Spaß machen für n paar Stunden,
aber am WE nicht möglich.
Gruß
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skifahren im Sauerland mit Kind / welches Skigebiet ?
Habe die warnenden Worte verstanden. Werden es aber trotzdem ausprobieren, da wir unbedingt noch einmal mit unserem Sohnemann in den Schnee wollen. Da meine Frau aktuell keinen Urlaub bekommt, bleibt uns immer nur das Wochenende. Flutlichtfahren am Wochenende wäre eine Alternative, aber dann schläft uns unsere Kleiner auf einmal im Lift ein.
Habe am letzten Samstag gegen 11.00 Uhr in die Skihalle Neuss geschaut und das war definitiv keine Alternative. Dort ging vor lauter Anfängergruppen gar nichts mehr.
LG Thomas
Habe am letzten Samstag gegen 11.00 Uhr in die Skihalle Neuss geschaut und das war definitiv keine Alternative. Dort ging vor lauter Anfängergruppen gar nichts mehr.
LG Thomas
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.02.2015 10:38
- Vorname: Jonas
- Ski: Fischer Superrace SC
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 20
Re: Skifahren im Sauerland mit Kind / welches Skigebiet ?
Hey,
komme aus Winterberg. Also die Bedingungen hier sind echt mega klasse im Moment. Oberhalb 800m nen halben Meter Schnee.
Winterberg ist auf jeden Fall das Beste Skigebiet und lohnt sich am meisten, wenns nicht überfüllt ist. Am WE wirds aber wohl schon verdammt voll. Nen Versuch ists aber auf jeden Wert.
Wenn ihr Vorort dann doch Zweifel habt, würde ich noch die beiden Gebiete Empfehlen:
http://www.postwiese.de/
Die Postwiese ist nach Winterberg das modernste Skigebiet, die haben jetzt auch einen Sessellift, ansonsten Schlepplifte. Hier wird es zwar auch voll, aber nie so brechend wie in Winterberg, zudem ists etwas günstiger.
http://www.snowworld-zueschen.de/
Die Snowworld-Züschen ist zu Unrecht eher unbekannt, weil sie halt nicht direkt an der B480 liegt.
DAs Ski Gebiet ist ganz klar unmoderner, es gibt nur Schlepplifte, sowie einen Übungshang mit "Hakenlift" zum Festhalten. Dafür ists günstiger, übersichtlicher und der Haupthang ist wohl der breiteste im Sauerland. Zudem kann man hier selbst,wenn in Winterberg gar nichts mehr geht wegen den ganzen Menschen, noch entspannt Skifahren. Wartezeiten NIE über 5m. Für Familien echt in Ordnung.
Viel Spaß im Sauerland!
komme aus Winterberg. Also die Bedingungen hier sind echt mega klasse im Moment. Oberhalb 800m nen halben Meter Schnee.
Winterberg ist auf jeden Fall das Beste Skigebiet und lohnt sich am meisten, wenns nicht überfüllt ist. Am WE wirds aber wohl schon verdammt voll. Nen Versuch ists aber auf jeden Wert.
Wenn ihr Vorort dann doch Zweifel habt, würde ich noch die beiden Gebiete Empfehlen:
http://www.postwiese.de/
Die Postwiese ist nach Winterberg das modernste Skigebiet, die haben jetzt auch einen Sessellift, ansonsten Schlepplifte. Hier wird es zwar auch voll, aber nie so brechend wie in Winterberg, zudem ists etwas günstiger.
http://www.snowworld-zueschen.de/
Die Snowworld-Züschen ist zu Unrecht eher unbekannt, weil sie halt nicht direkt an der B480 liegt.
DAs Ski Gebiet ist ganz klar unmoderner, es gibt nur Schlepplifte, sowie einen Übungshang mit "Hakenlift" zum Festhalten. Dafür ists günstiger, übersichtlicher und der Haupthang ist wohl der breiteste im Sauerland. Zudem kann man hier selbst,wenn in Winterberg gar nichts mehr geht wegen den ganzen Menschen, noch entspannt Skifahren. Wartezeiten NIE über 5m. Für Familien echt in Ordnung.
Viel Spaß im Sauerland!
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Re: Skifahren im Sauerland mit Kind / welches Skigebiet ?
Ein webcam-Bild von heute um 15 Uhr
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skifahren im Sauerland mit Kind / welches Skigebiet ?
Hallo Petra,
danke für das Bild. Haben gerade noch einmal mit den morgigen Mitfahrern gesprochen und uns dann letztendlich für Neuastenberg / Postwiese entschieden. Hoffentlich ist das ein guter Kompromiss zwischen der Menge der Leute und dem Komfort eines Sessellifts. Wir starten gegen 05:45 Uhr und hoffen gegen 08:30 Uhr spätestens dort zu sein. Ein kurzes Frühstück, umziehen und dann mit Liftöffnung direkt loslegen.
Kilian freut sich schon riesig. Konnte vor Nervosität gar nicht richtig einschlafen.
Ich werde berichten.
Thomas
danke für das Bild. Haben gerade noch einmal mit den morgigen Mitfahrern gesprochen und uns dann letztendlich für Neuastenberg / Postwiese entschieden. Hoffentlich ist das ein guter Kompromiss zwischen der Menge der Leute und dem Komfort eines Sessellifts. Wir starten gegen 05:45 Uhr und hoffen gegen 08:30 Uhr spätestens dort zu sein. Ein kurzes Frühstück, umziehen und dann mit Liftöffnung direkt loslegen.
Kilian freut sich schon riesig. Konnte vor Nervosität gar nicht richtig einschlafen.
Ich werde berichten.
Thomas
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Re: Skifahren im Sauerland mit Kind / welches Skigebiet ?
ich erwarte unbedingt einen Bericht!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.02.2014 11:36
- Vorname: Marko
- Ski-Level: 45
- Skitage pro Saison: 7
Re: Skifahren im Sauerland mit Kind / welches Skigebiet ?
meine Tochter will auch unbedingt ins Sauerland fahren,
da wir erst 2. Osterferienwoche ins Ötztal reisen,
aber bei dem Foto vergehts mir, zumal ich fuer sie erst noch
alles leihen muss
da wir erst 2. Osterferienwoche ins Ötztal reisen,
aber bei dem Foto vergehts mir, zumal ich fuer sie erst noch
alles leihen muss
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skifahren im Sauerland mit Kind / welches Skigebiet ?
Hier ein Kurzbericht:
Gestartet sind wir um 5:45 Uhr im Raum Düsseldorf, trotz 15min. Pinkelpause waren wir um 08:15 Uhr auf dem kostenfreien Parkplatz an der Kirche in Neuastenberg. Auf dem Hinweg erst Regen, ab ca. 350HM in Schnee übergehend. A44 teilweise inkl. geschlossener Schneedecke auf der linken Spur. Wir waren ca. das 10. Auto auf dem Parkplatz. Beim Umziehen erwischt uns ein mächtiger Schneesturm. Also in den Skiverleih gesprungen und dort umgezogen. Sehr nette Mitarbeiter dort, durften uns breitmachen und die Toiletten nutzen obwohl wir nichts leihen mussten.
Um 08:45 Uhr stehen wir nach kurzer Abfahrt an der Liftkasse. Keine Leute vor uns. Wieder eine sehr nette Bedienung durch eine hübsche junge Frau. Kilian fährt mit seinen 3 Jahren noch kostenfrei, bekommt aber auf unsere Bitte einen eigenen Skipass. So kann er selber durchs Drehkreuz. Entspannter für uns. Wir zahlten 25 Euro für den Tagespass.
Lifte sollten um 09:00 Uhr starten. Um 08:50 Uhr lässt uns der freundliche Mitarbeiter in den Schlepplift, nicht ohne uns den Anker zu reichen (so ging es den gesamten Tag, sehr freundliche und aufmerksame Mitarbeiter an den Liften). Pünktlich zum Liftstart stoppte der Schneefall und es wurde kontinuierlich sonniger. Ab ca. 11:00 Uhr dann Kaiserwetter.
Die Schneelage soll 60cm betragen. Das würde ich etwas hinterfragen. An den steileren Stücken und bei einige Liftspuren kommen braune Stellen durch. Die Ski sind aber unbeschädigt geblieben.
Zum Skigebiet: Es gibt 5-6 Ankerlifte, 1 Tellerlift und einen neuen Sessellift. Die Pisten sind breit. Die Schlepplifte sind teilweise recht steil und das mussten einige schwächere Skifahrer schmerzhaft erfahren. Der 4er-Sessellift ist der längste Lift. Die Pisten waren super hergerichtet.
Und nun zum Highlight des Tages: Wir haben an keinem Lift länger als 2-3 min angestanden. Oft konnten wir direkt einsteigen. Einmal gab es eine längere Schlange an einem Lift, da der Lift 10min aufgrund eines Defekts stand. Auf der Piste gab es genügend Platz und es gab eigentlich keine Raser. Die holländischen Gäste waren nur sehr vereinzelt anzutreffen.
Uns hat es riesig Spass gemacht. Insgesamt sind wir nach Abzug der 2 Pausen 6 Stunden gefahren. Unser Kleiner hatte riesigen Spass. Am Anfang haben wir meist die Umfahrungen genommen wo es steiler wurde. Am Ende konnte er fast überall runter fahren.
Die Rückgabe der Skipässe (3 Euro Pfand) stellte sich als schwierig heraus. Geholfen hat uns dann der sehr freundliche Inhaber des Skiverleih Postwiese. Direkt oben an der Bundesstrasse. Eine klare Empfehlung für diesen Shop. Hier wird man nett und kompetent bedient.
Auf der Rückreise gab es einen riesigen Stau vor Winterberg. Laut WDR2 waren es 8 Km Stau mit einem Zeitverlust von über 1 Stunde. Einer unser Mitfahrer kannte eine Umfahrung via Altastenberg. War 10Km länger aber wir waren in 2,5 Stunden zu Hause.
Fazit: Toller Tag. Vielen Dank für die tollen Tips und warnenden Worte bzgl. Winterberg am Wochenende. Hat uns einen super Tag ermöglicht.
Fotos folgen.
Thomas
Gestartet sind wir um 5:45 Uhr im Raum Düsseldorf, trotz 15min. Pinkelpause waren wir um 08:15 Uhr auf dem kostenfreien Parkplatz an der Kirche in Neuastenberg. Auf dem Hinweg erst Regen, ab ca. 350HM in Schnee übergehend. A44 teilweise inkl. geschlossener Schneedecke auf der linken Spur. Wir waren ca. das 10. Auto auf dem Parkplatz. Beim Umziehen erwischt uns ein mächtiger Schneesturm. Also in den Skiverleih gesprungen und dort umgezogen. Sehr nette Mitarbeiter dort, durften uns breitmachen und die Toiletten nutzen obwohl wir nichts leihen mussten.
Um 08:45 Uhr stehen wir nach kurzer Abfahrt an der Liftkasse. Keine Leute vor uns. Wieder eine sehr nette Bedienung durch eine hübsche junge Frau. Kilian fährt mit seinen 3 Jahren noch kostenfrei, bekommt aber auf unsere Bitte einen eigenen Skipass. So kann er selber durchs Drehkreuz. Entspannter für uns. Wir zahlten 25 Euro für den Tagespass.
Lifte sollten um 09:00 Uhr starten. Um 08:50 Uhr lässt uns der freundliche Mitarbeiter in den Schlepplift, nicht ohne uns den Anker zu reichen (so ging es den gesamten Tag, sehr freundliche und aufmerksame Mitarbeiter an den Liften). Pünktlich zum Liftstart stoppte der Schneefall und es wurde kontinuierlich sonniger. Ab ca. 11:00 Uhr dann Kaiserwetter.
Die Schneelage soll 60cm betragen. Das würde ich etwas hinterfragen. An den steileren Stücken und bei einige Liftspuren kommen braune Stellen durch. Die Ski sind aber unbeschädigt geblieben.
Zum Skigebiet: Es gibt 5-6 Ankerlifte, 1 Tellerlift und einen neuen Sessellift. Die Pisten sind breit. Die Schlepplifte sind teilweise recht steil und das mussten einige schwächere Skifahrer schmerzhaft erfahren. Der 4er-Sessellift ist der längste Lift. Die Pisten waren super hergerichtet.
Und nun zum Highlight des Tages: Wir haben an keinem Lift länger als 2-3 min angestanden. Oft konnten wir direkt einsteigen. Einmal gab es eine längere Schlange an einem Lift, da der Lift 10min aufgrund eines Defekts stand. Auf der Piste gab es genügend Platz und es gab eigentlich keine Raser. Die holländischen Gäste waren nur sehr vereinzelt anzutreffen.
Uns hat es riesig Spass gemacht. Insgesamt sind wir nach Abzug der 2 Pausen 6 Stunden gefahren. Unser Kleiner hatte riesigen Spass. Am Anfang haben wir meist die Umfahrungen genommen wo es steiler wurde. Am Ende konnte er fast überall runter fahren.
Die Rückgabe der Skipässe (3 Euro Pfand) stellte sich als schwierig heraus. Geholfen hat uns dann der sehr freundliche Inhaber des Skiverleih Postwiese. Direkt oben an der Bundesstrasse. Eine klare Empfehlung für diesen Shop. Hier wird man nett und kompetent bedient.
Auf der Rückreise gab es einen riesigen Stau vor Winterberg. Laut WDR2 waren es 8 Km Stau mit einem Zeitverlust von über 1 Stunde. Einer unser Mitfahrer kannte eine Umfahrung via Altastenberg. War 10Km länger aber wir waren in 2,5 Stunden zu Hause.
Fazit: Toller Tag. Vielen Dank für die tollen Tips und warnenden Worte bzgl. Winterberg am Wochenende. Hat uns einen super Tag ermöglicht.
Fotos folgen.
Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Surpries
30.11.2023 13:53
-
- 2 Antworten
- 6207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:46
-
- 33 Antworten
- 28089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
20.01.2025 11:38
-
-
SmartTag zur Ortung im Skigebiet
von railmaster2424 » 02.12.2023 10:11 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 6065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von railmaster2424
10.12.2023 21:40
-
-
- 0 Antworten
- 4895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von railmaster2424
27.08.2024 15:46
-
-
Skigebiet für ältere Herrschaften mit Rücken
von alter mann » 16.02.2024 10:25 » in SKIFAHREN allgemein - 1 Antworten
- 3496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:11
-
-
-
Empfehlung Hotel in schneesicherem Skigebiet für Gruppe
von Ablaze » 23.06.2024 23:24 » in SKIFAHREN allgemein - 5 Antworten
- 5817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beate
13.07.2024 09:01
-
-
-
Skigebiet/Hotel für Solo-Kurs Anfang Januar?
von Ablaze » 12.11.2024 21:59 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 0 Antworten
- 2455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ablaze
12.11.2024 21:59
-