Sölden im Dezember

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
rick
Beiträge: 125
Registriert: 13.10.2003 16:21
Wohnort: Taunus

Sölden im Dezember

Beitrag von rick » 04.11.2003 14:26

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, wann in Sölden die Saison beginnt?

Ich weiß zwar, dass man auf den Gletschern zur Zeit schon richtig gute Bedingungen hat, aber wann werden die restlichen Pisten aufgemacht (Schnee vorausgesetzt)?

Auf soelden.com konnte ich die Info nicht finden (bin vielleicht zu blöd). :cry:

Wenn einer mag kann er mir auch ein paar Insidertipps geben. Welche Pisten sind am besten zum carven geeignet, welche Hütte muss man gesehen haben und so weiter.

Gruss...Rick

Gast

Beitrag von Gast » 04.11.2003 20:34

Hallo Rick !

Ich war letztes Jahr in der zweiten Dezemberwoche das erste mal in Sölden. Hier meine Eindrücke:

Bis auf die Talabfahrt konnte man das komplette Ski-Gebiet nutzen, also auch Giggijoch und Gaislachkogel. Ich würde das Giggijoch direkt am Morgen empfehlen. Nachmittags und Mittags ist es dort ziemlich voll und Du mußt höllisch aufpassen.

Ich habe für mich zwei super Carving-Pisten gefunden.
Zum einen kann ich Dir auf jeden Fall den Tiefenbachferner empfehlen. Eine wahnsinnig breite, blaue Piste, die den ganzen Tag über in der Sonne liegt. 8) 8)
Wenn Dir Kälte nicht all zu viel ausmacht (ich hatte nicht mehr als -10°C), dann solltest Du Dir die Piste Nr. 34 am Rettenbachferner nicht entgehen lassen. Dort war ich mittags und nachmittags zeitweise ganz alleine unterwegs. :D Sie ist etwas steiler aber dort habe ich die Kante in den Schnee geschnitten bis ich vor Krämpfen :x nicht mehr konnte. Aber was tut man nicht alles für diesen "Kick". :wink:

Ein großer Nachteil war die mangelhafte Pistenpräparation am Giggijoch. Dort wurden die Pisten nur alles zwei Tage gewalzt. :evil: :evil:

Zum Thema Hütten gibt es bessere Ski-Gebiete als Sölden, jedenfalls um diese Jahreszeit. Wenn Du Après-Ski haben willst, dann am besten im Dorf selber. Dort findet jeder etwas für seinen Geschmack.

Noch ein Tipp zum Schluß: NIEMALS die Ski unbeaufsichtigst lassen !!! Immer abschließen, sonst sind sie zu 80 % weg.


Ich hoffe ich habe Dir ein wenig helfen können.

Viel Spaß

Mirko

Benutzeravatar
rick
Beiträge: 125
Registriert: 13.10.2003 16:21
Wohnort: Taunus

Beitrag von rick » 05.11.2003 10:58

Hi Mirko,

danke für deine Antwort und die Tipps.

Tiefenbach steht also fest auf dem Plan. Da wird sich auch meine Frau freuen, die noch nicht ganz so flott unterwegs ist.

Ist es mit dem Diebstahl denn wirklich so schlimm in Sölden? Fahre einen Crossmax 10 Pilot, der bekannterweise ja auch einen geissen Wert hat. :-? Habe gerade gestern das Angebot vom DSV wg. Versicherung weggeworfen. Vielleicht sollte ich es doch nochmal rauskramen.

Auf jeden Fall hoffe ich, dass das Skigebiet auch in diesem Jahr im Dezember komplett geöffnet ist. Dann verteilt sich das Volk halt doch ein wenig mehr.

Gruss...Rick

Mirko
Beiträge: 75
Registriert: 24.10.2002 16:20
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Mirko » 05.11.2003 12:32

Hallo Rick !

Ich hab mir grade noch mal meinen Beitrag durchgelesen. Ich gebe zu, daß es wirklich so klingt, als müsse man sich nur eben umschauen und man ist aufgebockt und hat schon keine Ski-Schuhe mehr an den Füßen. :D

Aber mal in ernst. Bei mir waren es letztes Jahr die Stöcke. Kein riesen Problem, da ich nur mit billigen Stöcken unterwegs bin.
Ich habe mir den "Safeman" als Schloß zugelegt. Klein, handlich und einfach in der Handhabung. Ein weiterer Vorteil, wenn Du die Ski abschließt: Du brauchst dann keine Diebstahlversicherung, weil die meisten Hausratversicherungen dann die Ski mit drin haben :o .

Letztendlich muß es jeder selber wissen. Aber ich schlürfe meinen Glühwein seitdem wesentlich entspannter. 8) :wink:

Gruß

Mirko

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Sölden im Dezember

Beitrag von TOM_NRW » 05.11.2003 17:40

Hi zusammen,

wir waren in den letzten beiden Jahren ebenfalls jeweils im Dezember in Sölden. Meiner Meinung nach macht er dort nur Spass, wenn das Winterskigebiet, also Giggijoch und Gaislachkogel ebenfalls geöffnet sind. Ansonsten muss man nämlich jeden Tag den weiten Weg mit dem Auto oder dem Bus auf den Gletscher. Unser Tip: Parken in der kostenlosen Tiefgarage an der Giggijochbahn, bis 10:00 Uhr (= Start der Skischulen) die Lifte am Giggijoch benutzen, danach direkt mit dem Golden Gate Lift zu den Gletschern. Dort ist es immer sehr leer. Zu den Pisten hat Mirco schon alles geschrieben.

Da Sölden recht teuer ist, wohnen wir immer in Längenfeld. Von dort kommt man morgens sehr schnell mit dem Auto nach Sölden. Unterkunft mit Frühstück bekommt man dort schon um 20-25 Euro die Nacht inkl. Frühstück.

Wenn man ein paar Tage länger in der Region ist, lohnt sich auch ein Abstecher ins Skigebiet Hochgurgel/Obergurgel. Ist mit dem Auto nur ca. 15 Minuten von Sölden entfernt und hat auch sehr schöne weite Carvinghänge. Schnee hats dort in der Regel auch genug.

Gerne stehe ich für weitere Fragen zur Verfügung.

Gruß Thomas

PS: Ein Schloß müsste reichen um den Skidiebstahl abzuwenden!

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 05.11.2003 18:29

Aber schließ auch die Stöcke ab. Meine haben sie dort auch geklaut.

Gruß

Hendrik

Benutzeravatar
rick
Beiträge: 125
Registriert: 13.10.2003 16:21
Wohnort: Taunus

Beitrag von rick » 06.11.2003 10:51

Hi Leute,

wenn ich dass so höre werde ich mir wohl doch mal ein Schloss anschaffen und auf jeden Fall auch die Stöcke mit dran binden. :wink:

Ich hoffe ja sehr, dass das Winterskigebiet bis mitte Dezember öffnet. Momentan hat's am Giggijoch 30cm Schnee und ab heute solls in den Alpen auch endlich richtig kalt werden und auch die ein oder andere Flocke runterkommen.

Es sind ja noch einige Wochen und Frau Holle werde ich ab heute verstärkt in meine Gebete aufnehmen.

Gruss...Rick

Volki
Beiträge: 57
Registriert: 14.10.2002 15:11
Vorname: volker
Ski: Elan SLX / Head Worlcup RD
Wohnort: Neuss/Köln

Beitrag von Volki » 07.11.2003 13:34

Hy Rick,
das komplette Skigebiet hat erst in der Weihnachtswoche offen, also ab 20.12.03, genau wie im letzten Jahr. Du kannst zwar am Gaislachkogl fahren, kommst aber nicht auf die Pisten Richtung Gaislachalm, Gasthof Silbertal, Löpelalm. Aber Mitte Dez. hat ca. 80-90% des Skigebietes offen. Hüttentipps von mir: Gampealm, Eugens Obstlerhütte, die sind schön urig. Zum Carven am besten ganz früh zum Tiefenbachferner, da bis du sicherlich alleine.
Gruß Volki

Ulli
Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2002 01:00
Vorname: Ulli
Wohnort: München

Beitrag von Ulli » 07.11.2003 15:55

Hallo Rick,

wir waren letztes Jahr vom 14. Dez da und es war ausgezeichnet. 95% der Pisten ware geöffnet, einschließlich einger Talabfahrten (wobei es da meist Kunstschnee ist). Keine Wartezeiten an den Liften, meistens viel Platz. Nur ums Gigijoch herum wird es nachmittags etwas voller (da muss man echt auspassen!). Der Tipp morgens als erstes zum Tiefenbachgletscher ist echt gut! Platz ohne Ende, zum Carven absolut empfehlenswert. Wir hatten auch noch super Wetter. Tagsüber Sonne, nachts leichter Schneefall...
Tja, was soll ich noch sagen. Sind dieses Jahr vom 13.-20. wieder da!

Gruss,

Ulli

Benutzeravatar
rick
Beiträge: 125
Registriert: 13.10.2003 16:21
Wohnort: Taunus

Beitrag von rick » 07.11.2003 20:45

Na, dass deckt sich ja mit meinen Vorstellungen.

Werde vom 14. Dezember an da sein und kann es gut verschmerzen, wenn noch nicht 100% Prozent der Pisten offen sind.

Mir geht es nur darum, dass man nicht mit dem Auto zum Gletscher hoch muss.

Gruss...

Antworten