Heliskiing für Anfänger

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Freeskier1
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2014 15:04
Vorname: Nico

Heliskiing für Anfänger

Beitrag von Freeskier1 » 14.10.2014 11:59

Hi Zusammen.

ich bin schon lange am überlegen wie ich das Thema Heliski in Angriff nehmen soll. Bin in der Hinsicht noch recht unerfahren und wollte mal Fragen ob jemand von euch mir einen Tip geben kann wie und wo ich als Heliski-Neuling meine ersten Erfahrungen machen kann. Dazu wollte ich mich auch erstmal im europäischen Raum orientieren (D/A/CH/IT etc.)

Kann jemand Gebiete empfehlen?


Viele Grüße

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Heliskiing für Anfänger

Beitrag von p00nage » 14.10.2014 12:01

Ob Heliski oder normal Freeriden ist doch erstmal egal, bist du allgemein Anfänger was des Thema Freeriden angeht oder wie sieht dein Fahrkönnen aus?

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Heliskiing für Anfänger

Beitrag von latemar » 14.10.2014 12:07

http://www.aeroski.com/destinationen/europa.html

Warum mit Heli?
In Europa gibts ja andere Möglichkeiten. Und wie siehts mit Deiner Technik aus?

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Heliskiing für Anfänger

Beitrag von TOM_NRW » 14.10.2014 12:35

Hier noch eine Möglichkeit am Arlberg: http://www.arlbergalpin.com/index.php?id=475

PS: Ich denke, dass es in den Alpen mit kleineren Anstiegen möglich ist auf den Heli zu verzichten. Im Gegensatz zum Heliskiing in Kanada, wo der Heli aufgrund fehlender Aufstiegshilfen und großer Distanzen einfach Sinn macht.

Gruss Thomas

Freeskier1
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2014 15:04
Vorname: Nico

Re: Heliskiing für Anfänger

Beitrag von Freeskier1 » 14.10.2014 14:01

Hi, erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten und die guten Vorschläge.

Warum Heliski? Weil gerade der Flug mit dem Helikopter für mich ein Traum ist. Und warum den nicht auch meinem Hobby dem Skifahren verbinden ;)

Mein Technik halte ich für gut. Klar gibt es immer bessere aber bis jetzt bin ich im Tiefschnee sehr gut zurecht gekommen.
Meine Ausdauer ist, meiner Meinung nach, auch recht passable, wesegen ich mir das schon zutrauen würde.

Deswegen wollte ich mich auch erstmal im europäischen Raum versuchen. Klar ist Kanada das Mekka für Heliskibegeisterte, aber ich glaube für das erste mal wäre das dann doch etwas zu hoch gegriffen ;)

Hab auch selbst schon bissel im Netz geschaut und bin auf ein Angebot gestoßen, welches, wie es aussieht, speziell für Anfänger wie mich gedacht ist.

http://www.heli-guides.com/heliski-alpe ... i-day.html

Macht auf mich jetzt schonmal einen guten EIndruck und der Preis ist auch super.

Kann mir jemand was über das Skigebiet aus eigener Erfahrung sagen?

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Heliskiing für Anfänger

Beitrag von latemar » 14.10.2014 14:31

Ist eine beeindruckende Landschaft dort. War aber nur im Sommer vor Ort.
Ist nur ein Flug und sicher kein Schnäppchen, aber klingt interessant. Vorausgesetzt der Heli wird voll.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Heliskiing für Anfänger

Beitrag von p00nage » 14.10.2014 14:51

Jo als Schnäppchen würde ich es auch nicht bezeichnen. Jeder weitere Flug kostet zwischen 100-180€, laut HP.

Freeskier1
Beiträge: 4
Registriert: 11.08.2014 15:04
Vorname: Nico

Re: Heliskiing für Anfänger

Beitrag von Freeskier1 » 14.10.2014 15:09

OK super! Vielen Dank für die Tips.

Find das Angebot einfach deswegen interessant, weil es ja genau auf Heliski-Neulinge zugeschnitten ist.

Werd mich mal noch bissle auf deren Homepage umschauen und mich informieren.

Naja, was wäre für euch denn ein Schnäppchen? Ich denk mal für 2 Mark fliegt da keiner rauf ;)
Und ich glaub wenn es eine beeindruckende Landschaft ist wie latemar sagt, dann ist es für mich eine Überlegung wert. :-D

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Heliskiing für Anfänger

Beitrag von p00nage » 14.10.2014 15:13

Naja wenn die Gruppe voll ist und zusammen passt, passt das mmn schon Preislich.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Heliskiing für Anfänger

Beitrag von TOM_NRW » 14.10.2014 15:39

Preislich finde ich es auch in Ordnung. Nicht einschätzen kann ich, inwieweit man wirklich in Gebiete kommt, wo die Gruppe unberührte Hänge fahren kann. Die Alpen sind ja nun einmal deutlich dichter besiedelt und der Abstand zwischen den verschiedenen Skigebieten ist klein.

Ich würde eher Freeridekurse buchen, wo einem ein lokaler Guide Hänge zeigt, die man mit überschaubarem Zeit-, Kraft und Materialaufwand selber erreicht. Natürlich macht das Fliegen mit dem Heli Spass. Beim Heliskiing so wie ich es vor vielen Jahren einmal mit R.K. Heliskiing gemacht habe, war der größere Wow-Effekt aber die Weite der Landschaft, die Ruhe, der Fernblick auf etliche Gipfel ohne jegliche Infrastruktur und die Möglichkeit bei jedem Flug einen jungfräulichen Run mit über 1000 HM zu fahren.

LG Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag