Apres Ski in Österreich

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Apres Ski in Österreich

Beitrag von goodie_1401 » 12.02.2014 10:12

Na dann viel Spaß!


Btw: wir waren mit unserem Sohn heuer das erste mal in einer Schirmbar. Fand er super und er trällert jetzt immer "sie hat nur noch Schuhe an".
Zum Glück hat mich im Kindergarten noch niemand darauf angesprochen. :oops: :D

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Apres Ski in Österreich

Beitrag von saschad74 » 12.02.2014 10:16

Naja, ich würde Tipps zum Thema "empfehlenswerte Apres Ski Locations" von einer Internetseite, die sich "schlagerplanet.com" nennt, ungefähr so ernst nehmen wie Rezeptideen von McDonalds.de. Aber über Geschmack soll man ja nicht streiten...:)

Gruß,
Sascha

lisa_ski
Beiträge: 24
Registriert: 08.01.2014 14:51
Vorname: Lisa
Ski: Atomic
Ski-Level: 2
Skitage pro Saison: 10

Re: Apres Ski in Österreich

Beitrag von lisa_ski » 12.02.2014 10:43

@goodie_1401: dann ist Dein Kleiner schon auf einem guten Weg :-D

@saschad74: naja ich denke, dass Schlager und Apres Ski relavtiv nahe zusammen liegen, da dort hauptsächlich Schlagermusik gesieplt wird!

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Apres Ski in Österreich

Beitrag von goodie_1401 » 12.02.2014 10:56

Ganz ehrlich? Sicher nicht!
Mein Apres-Ski sieht so aus, dass man im Tal noch ein Radler oder Cappuchino trinkt, dann zurück in die Unterkunft, duschen, lecker essen und früh ins Bett.

Das ist mir einmal passiert, dass ich nach einem Jagerteeabend am nächsten Tag nicht fahren konnte. Wie bescheuert! Saufen kann ich vortrefflich daheim. Skifahren nur im Urlaub.
Aber das kann ja jeder halten wie er mag und jeder, der ab 14:30 schon an der Bar hockt, macht mir auf der Piste Platz :wink:

Wer noch nie morgens einer der ersten am Lift war, wird diese Form des Skiurlaubs auch nicht verstehen. Das muss man erleben...

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Apres Ski in Österreich

Beitrag von saschad74 » 12.02.2014 11:33

lisa_ski hat geschrieben:@saschad74: naja ich denke, dass Schlager und Apres Ski relavtiv nahe zusammen liegen, da dort hauptsächlich Schlagermusik gesieplt wird!
Das sehe ich anders. Bei (nach meinem Geschmack) schlechtem Apres Ski wird hauptsächlich Schlager gespielt, genauso, wie es eben bei McDonald's nach meinem Geschmack schlechtes Essen gibt.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Apres Ski in Österreich

Beitrag von Uwe » 12.02.2014 13:05

@Petra: In jungen Jahren konnte ich den GANZEN Tag Skifahren UND Saufen :D
Heute geht nur noch Skifahren ;-)
Uwe

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Apres Ski in Österreich

Beitrag von p00nage » 12.02.2014 14:08

Ich denk jeder ist da verschieden auch das Alter spielt natürlich eine Rolle. Ich bin meist unter den ersten früh auf der Piste aber auch der letzte der sie verlässt, jedoch muss ich deswegen auch nicht bald ins Bett sondern bin gern Abends noch unterwegs. Genauso zu Urteilen was "schlechter" Apres Ski ist, ist doch höchstens für einen persönlich Möglich. Jeder hat einen anderen Geschmack und das Gesamtpaket muss halt stimmen.

Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1087
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Big Stix, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: München

Re: Apres Ski in Österreich

Beitrag von saschad74 » 12.02.2014 14:52

p00nage hat geschrieben:Genauso zu Urteilen was "schlechter" Apres Ski ist, ist doch höchstens für einen persönlich Möglich. Jeder hat einen anderen Geschmack und das Gesamtpaket muss halt stimmen.
Hatte ich etwas anderes geschrieben?

Shuva
Beiträge: 114
Registriert: 14.01.2013 20:49
Vorname: patrick
Wohnort: Innsbruck

Re: Apres Ski in Österreich

Beitrag von Shuva » 12.02.2014 17:12

lisa_ski hat geschrieben: @saschad74: naja ich denke, dass Schlager und Apres Ski relavtiv nahe zusammen liegen, da dort hauptsächlich Schlagermusik gesieplt wird!
Das ist das Drama, ja. 8) Muss aber nicht so ein und war auch nicht schon immer so.
Ich oute mich mal als ein absoluter Fan von Apres Ski. Wenn der Lift zu hat, gehe ich gerne in die Hütte, trink mir einen an und tanz 'ne Runde. Ist doch super. Fand ich mit 20 gut, fände ich heute immer noch gut. Fände...

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurde auch Austro-Pop oder Schlager gespielt aber im Gegensatz zu der heutigen Musikwahl ist Es lebe der Sport und Skifoan ja harmlos. ;)

Oft gab es einfach aktuelle Musik oder Klassiker. Was zu der Grunge-Zeit z.B. prima war, denn mit Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden lassen sich wunderbar Hütten auseinander nehmen. In manchen Hütten spielte auch einfach irgendwer Quetschkommode. Mitte der 90er wurde dann auch gerne Hubert Goisern/Alpinkatzen gespielt. Geht auch, das sind gute Musiker und zum Feiern ist das prima.

Das ich Apres Ski heute zum Fortrennen finde, hat nix mit meinem Alter zu tun. Ich würde immer noch nach dem Ski fahren ein paar Bier zischen und dann in die Heia fallen. Aber es wird fast überall Ballermann gespielt. Kann doch nicht so schwer sein, einfach mal eine Live-Band oder einen anständigen DJ zu engagieren. Ich höre mir auch Ska an oder 50er-Rock. Elektro, Indie, notfalls Elvis.

Alles aber doch bitte nicht immer nur die selben 10 Murkslieder vom Apres-Ski-Hits Sampler. :evil:

Gleichwohl, die Geschmäcker sind verschieden und euch wünsche ich viel Spaß. :)

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Apres Ski in Österreich

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 12.02.2014 17:48

Wenn das hier wieder in den Hütten läuft fange ich auch wieder mit Aprés Ski an:

http://www.theguardian.com/music/video/ ... cert-video

Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag