Carven in Ischgl ?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benedikt Förtig

Carven in Ischgl ?

Beitrag von Benedikt Förtig » 06.10.2003 21:12

Moin allerseits,
ich bin Mitglied des Skiteams der Jahrgangsstufe 13 eines Gymnasiums in Hessen und organisiere die Skiweek 2004.

Wir sind eine junge, dynamische und party-geprägte Gruppe und einigten uns, nach langen, kräftezehrenden (*LOL*) Diskussionen, auf ISCHGL.

Da ich abslouter Carving-Freak bin, (das heißt nicht, dass ich es perfekt beherrsche ...), ist es natürlich in meinem Interesse dies im Urlaub auch zu praktizieren.

Deshalb meine Frage: Sind die Pisten in ISCHGL zum Carven geeignet ?

Wir waren letztes Jahr in Sölden. Der Gletscher war grandios !!!


In diesem Sinne ...

Benedikt Förtig
*Skiclub-8yfour*

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 07.10.2003 09:39

Hallo Benedikt,

schau Dir hier mal meinen Reisebericht zu Ischgl an ;-)
Uwe

rick2003

Beitrag von rick2003 » 07.10.2003 15:39

Ich hoffe, ihr habt einen guten Sponsor für euer Skiteam.

Wenn man sich Ischgl leisten kann ist es eines, wenn nicht das Beste
Skigebiet in den Alpen.

Und bevor alle auf mich einprügeln und Ischgl als Ballermann der Alpen verschreien sage ich gleich, dass dies meine eigenste Meinung ist.

Gruss...

Mirko
Beiträge: 75
Registriert: 24.10.2002 16:20
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Mirko » 07.10.2003 17:28

Hallo Benedikt !

Ich kann Dir Ischgl zum Carven auf jeden Fall empfehlen :o :o . Seit letztem Jahr, in dem ich auch Sölden kennenlernen durfte, habe ich einen direkten Vergleich.

Der Vorteil an Ischgl ist, daß es ein sehr kompaktes Ski-Gebiet ist. Die Pistenvielfalt erstreckt sich auf ein gut und schnell zu erreichendes Gebiet. Allesamt schön breit und ausgezeichnet präpariert.

Zum Thema Preisniveau:

Sicherlich ist es sehr teuer, wenn man unmittelbar in Ischgl selber wohnen möchte. Wem allerdings eine 15 minütige Ski-Busfahrt nichts ausmacht, dem seien die Orte Mathon und Kappl empfolen, in denen das Preisniveau auch etwas gedämpfter ist. Auf jeden Fall bekommt man mehr für sein Geld als in Sölden. Dort waren die Pisten nämlich nicht jeden Tag präpariert.

Die Behauptung, daß Ischgl der Ballermann der Alpen ist und völlig überlaufen kann ich persönlich nicht so ganz nachvollziehen. Ich war im Januar'02 bei einer Woche Sonnenschein dort. Die Pisten waren zu keiner Zeit überfüllt, nirgends mußte man anstehen.
Wer Exzessives Après mag, der kriegt es dort auch. Aber es besteht ja kein Zwang nach der letzten Talabfahrt im Kuhstall nackt auf dem Tresen zu tanzen. :wink:

- Oder hat sich da was geändert ? Ich fahre nämlich wieder im Januar dort hin - :lol: :D

Ich hoffe ich habe Dir bzw. Euch mit meiner Meinung und Erfahrungen weiterhelfen können.

Viel Spaß

Mirko

Benedikt Förtig

Beitrag von Benedikt Förtig » 08.10.2003 15:12

Moin,
danke für eure Antworten.

Sicherlich ist es nicht abzustreiten, dass Ischgl teuer ist. Doch die Finanzierung ist Organisationssache.

Wir haben zahlungskräftige Sponsoren gefunden !!!

Zu Uwe:
Wo finde ich deinen Reisebericht ??

In der Kategorie SKIGEBIETE/REISEN/TREFFEN fand ich ihn nicht. Schick mir bitte einen Link.

Danke !!

Grüße aus Südhessen
Benedikt Förtig

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 08.10.2003 15:37

Hallo Benedikt,

GANZ OBEN im (blauen) Hauptmenü, unter Reiseberichte ... dann Ischgl ;-)
Uwe

stefanos

Beitrag von stefanos » 13.10.2003 10:50

HALLO LEUTE

DA ICH AUCH ENDE JANUAR 2004 EINE WOCHE IN ISCHGL VERBRINGEN WILL UND KEINE AHNUNG HABE WO ICH DA EINIGERMASSEN
GUENSTIG UND ORDENTLICH HAUSEN KANN, WUERDE ICH MICH SEHR UEBER EURE PERSOENLICH GETESTETEN HOTEL/PENSION VORSCHLAEGE FREUEN (INKL BITTE EMAIL ODER FAX NUMMER). VORSCHLAEGE AUS DER NAEHEREN UMGEBUNG WIE KAPPL SIND NATUERLICH AUCH HERZLICH WILLKOMMEN

VIELEN DANK UND SCHOENEN TAG NOCH :P

STEFANOS

rick2003

Beitrag von rick2003 » 13.10.2003 16:15

Deswegen mag ich dieses Forum so sehr. Hier sind praktisch
keine Hornochsen, die nur unsinniges Zeug schreiben und andere
provozieren wollen.

Nun zu deiner Frage:

Ich habe beste Erfahrungen mit dem Garni-Hotel Alpenglühn. Ist
relativ neu das Hotel und bietet alles was man so braucht oder auch nicht braucht und liegt direkt an der Silvretta-Bahn. Man muss halt beim Nachhauseweg die Scheuklappen aufziehen, sonst geht man(n) schnell zwischen Kuhstall und Fir&Ice im Apres-Trubel unter.
Bei den Preisen habe ich festgestellt, dass die im Alpenglühn seit
meinem letzten Ischgl-Urlaub am wenigsten erhöht haben. Preis pro
Person liegt allerdings auch so bei € 65 bis 70.- mit Früstück.

Gefallen hat mir auch das Garni Lasalt. Liegt direkt gegenüber der Trofana-Alm und somit auch nicht all zu weit von der Silvretta-Bahn.

Sorry, wenn ich nicht die günstigsten Tipps für sich habe.

Gruss...Rick

Gast

Beitrag von Gast » 13.10.2003 21:32

VIELEN DANK FUER DEINE ANTWORT RICK

HERZLICHEN GRUSZ/STEFANOS

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag