Schneeverhältnisse im März im Allgäu
Schneeverhältnisse im März im Allgäu
Hallo zusammen,
ich möchte in den nächsten Faschingsferien (März 2014) mal (nach 40! Jahren) wieder ins Allgäu, genauer gesagt nach Bolsterlang. Früher waren wir immer über Weihnachten dort und da war´s immer schneesicher. Wie sieht´s dort aber im März (erfahrungsgemäß) aus? Kann man zu dieser Zeit dort noch mit Schnee rechnen oder ist das dann eher Grasskifahren?
ich möchte in den nächsten Faschingsferien (März 2014) mal (nach 40! Jahren) wieder ins Allgäu, genauer gesagt nach Bolsterlang. Früher waren wir immer über Weihnachten dort und da war´s immer schneesicher. Wie sieht´s dort aber im März (erfahrungsgemäß) aus? Kann man zu dieser Zeit dort noch mit Schnee rechnen oder ist das dann eher Grasskifahren?
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Schneeverhältnisse im März im Allgäu
Hallo Viejo
Also wenn der Winter nicht zum Herbst mit Schmuddelwetter mutiert,
wirst Du bestimmt noch ordentliche Verhältnisse vorfinden.
Bolsterlang hat ja dieses Jahr stark aufgerüstet mit neuer Bahn u.neuen
Schneekanonen u. das mit Pendelbus verbundene Ofterschwang hat ja
auch hervorragende Schneemacher.
Ich war letztes Jahr Ende Jan. dort, da gab es einen Wärmeeinbruch und fast
2 Tage Dauerregen aber die Pisten waren danach trotzdem in einem sehr guten
Zustand.
Aber achte auf die Tulpenferien, sonst fährst Du Holländerslalom.
VG B.
Also wenn der Winter nicht zum Herbst mit Schmuddelwetter mutiert,
wirst Du bestimmt noch ordentliche Verhältnisse vorfinden.
Bolsterlang hat ja dieses Jahr stark aufgerüstet mit neuer Bahn u.neuen
Schneekanonen u. das mit Pendelbus verbundene Ofterschwang hat ja
auch hervorragende Schneemacher.
Ich war letztes Jahr Ende Jan. dort, da gab es einen Wärmeeinbruch und fast
2 Tage Dauerregen aber die Pisten waren danach trotzdem in einem sehr guten
Zustand.
Aber achte auf die Tulpenferien, sonst fährst Du Holländerslalom.
VG B.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 22.05.2012 18:20
- Vorname: Philipp
- Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
- Ski-Level: 88
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: Schneeverhältnisse im März im Allgäu
Ich will jetzt nicht rechthaberisch wirken aber die Holländer haben Krokusferien und keine Tulpenferienbibobutcher hat geschrieben: Aber achte auf die Tulpenferien, sonst fährst Du Holländerslalom.
LG Philipp
Re: Schneeverhältnisse im März im Allgäu
Danke für die Info! Ich bin mal gespannt... auch auf die neuen Lifte. Ich bin damals noch einen einsitzigen Sessellift hochgefahren, der auch öfter ausgefallen war, dann mußte man bis zur Mittelstation hochlaufen.
Mit schulpflichtigem Zwerg kann man sich´s leider nicht so recht raussuchen, wann man fährt; wann haben denn die Holländer Ferien? Dieses Jahr haben wir in St. Anton Belgierslalom gemacht...
Mit schulpflichtigem Zwerg kann man sich´s leider nicht so recht raussuchen, wann man fährt; wann haben denn die Holländer Ferien? Dieses Jahr haben wir in St. Anton Belgierslalom gemacht...

-
- Beiträge: 216
- Registriert: 22.05.2012 18:20
- Vorname: Philipp
- Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
- Ski-Level: 88
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: bei Stuttgart
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Schneeverhältnisse im März im Allgäu
Mit Kid(s)?
Dann würde ich an Deiner Stelle mir mal den Allgäuer Berghof in Ofterschwang
ansehen.
Familienhotel, mitten im Skigebiet (trotzdem Anreise mit Auto) mit eigener Skischule, Hallenbad im Haus, Kinderbetreuung.
Nicht supermodern, wahrscheinlich auch kein Superschnäppchen aber die Lage
und die Möglichkeiten auch für die Kids und die Pisten in O/G fand ich abwechslungsreicher als in Bolsterlang und mit dem Pendelbus ist man in 10 min
ja auch drüben.
Letztes Jahr während meines Aufenthaltes war das Haus fast komplett mit
Schweizern belegt und die achten ja auf Qualität.
VG B,
Dann würde ich an Deiner Stelle mir mal den Allgäuer Berghof in Ofterschwang
ansehen.
Familienhotel, mitten im Skigebiet (trotzdem Anreise mit Auto) mit eigener Skischule, Hallenbad im Haus, Kinderbetreuung.
Nicht supermodern, wahrscheinlich auch kein Superschnäppchen aber die Lage
und die Möglichkeiten auch für die Kids und die Pisten in O/G fand ich abwechslungsreicher als in Bolsterlang und mit dem Pendelbus ist man in 10 min
ja auch drüben.
Letztes Jahr während meines Aufenthaltes war das Haus fast komplett mit
Schweizern belegt und die achten ja auf Qualität.
VG B,
Re: Schneeverhältnisse im März im Allgäu
hört sich auch gut an... danke für den Tipp!
(aber was wollen denn Schweizer in Deutschland...? Die können doch die Deutschen nicht leiden...)
(aber was wollen denn Schweizer in Deutschland...? Die können doch die Deutschen nicht leiden...)
Re: Schneeverhältnisse im März im Allgäu
...weil mittlerweile selbst vielen Schweizern das Preis-/Leistungsverhältnis in Ihren eigenen Skigdestinationen nicht mehr passt. Verglichen damit, ist das dann sozusagen Schnäppchenurlaub.
Ergänzend noch der für Schweizer günstige Wechselkurs Fränkli/Euro.
Ergänzend noch der für Schweizer günstige Wechselkurs Fränkli/Euro.
Re: Schneeverhältnisse im März im Allgäu
genau... Geld stinkt nicht... kommen dann und regen sich über die Ausländer (Deutschen) auf... 

- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Schneeverhältnisse im März im Allgäu
Hi,
ich habe Schweitzer Touristen im Ausland immer nur als sehr hoeflich, nett und zuvorkommend erlebt. Ganz im Gegenteil zu vielen anderen Nationalitaeten (darunter auch die Deutschen).
Thomas
ich habe Schweitzer Touristen im Ausland immer nur als sehr hoeflich, nett und zuvorkommend erlebt. Ganz im Gegenteil zu vielen anderen Nationalitaeten (darunter auch die Deutschen).
Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Lady-Genussski für unterschiedliche Schneeverhältnisse
von LadyCroozer » 08.12.2022 20:32 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 36 Antworten
- 21373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
20.05.2024 18:08
-
-
-
Auf der Suche nach einem Carvingski für harte/eisige Schneeverhältnisse.
von funny_username » 21.02.2023 17:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 8334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.02.2023 20:26
-